Die Jungen Wilden | FUMA 28

Die Jungen Wilden | FUMA 28

Streetwear von der Gang – für die Gang

So eine richtig hippe Modestadt ist Regensburg ja nun nicht unbedingt. Und gerade im Bereich urbaner Streetwear könnte man hier durchaus Aufholbedarf unterstellen: Wie gut, dass sich mit FUMA 28 nun ein junges Label anschickt, auf diesem Gebiet mal ein bisschen abzuliefern!

Fuma sind im Wesentlichen die Brüder Vincent und Felix Göler, die nun ihre Idee, für ihren Freundeskreis Mode zu entwerfen, in die Tat umsetzen. „Fuma steht für unsere alte WG (daher auch der Name Fuma 28 als Abkürzung für Furtmayerstraße 28) und den Freundeskreis der mit daran hängt, für die freundschaftliche Liebe, Loyalität und Vertrauen, die Freunde zu einer Familie machen,“ erzählt Vince. „Fuma ist aber auch ein Tribute an meinen besten Freund, der letztes Jahr verstorben ist. Wir wollten immer schon zusammen ein Label starten und uns dort kreativ verwirklichen, egal ob Klamotten, ein Trendgetränk oder ein anderes Produkt. Durch Fuma lebt er für mich und uns alle ein Stück weiter.“
Dementsprechend wichtig ist den Fuma Jungs auch die Qualität, Optik und Wirkung all ihrer Produkte. Eben keine Massenware, sondern ausgewählte Stücke, die in Schnitt, Gestaltung und Look genau dem entsprechen, was ihnen vorschwebt und hinter dem sie 100 % stehen können.
„Wir liefern High Quality Streetwear mit Liebe fürs Detail. Unsere Einflüsse sind dabei sehr breit gefächert, hauptsächlich kommen sie aber aus der Street-Culture und Hip Hop Szene.“ Produziert wird noch selbst, jedes einzelne Stück ist damit durch die Hände von Vince oder Felix gegangen und auf Herz und Nieren geprüft. „Quasi von der Straße für die Straße“, fügt Vince mit einem Augenzwinkern hinzu.

- Anzeige -

Fuma gelingt dabei der Spagat zwischen der authentischen Realness der „Hood“ und dem Anspruch einer hippen Modemarke. Dass die Sachen gut ankommen, hat sich unter anderem schon bei Promoaktionen auf verschiedenen Festivals im Sommer gezeigt. Nun steht auch schon unmittelbar der Release der ersten Kollektion bevor. Sie wird noch im Oktober erscheinen und beschränkt sich vorerst auf Basics mit großflächigem Logoprint, um die Marke zum ersten Mal nach außen repräsentieren zu können. Und natürlich, um Lust auf mehr zu machen: Die nächsten Kollektionen sind schon in Planung und werden mit ausgefalleneren Farben, Schnitten, Prints und Accessoires aufwarten.

Aktuell wird noch der letzte Feinschliff am Onlineshop angelegt, Fuma ist aber schon recht präsent in den sozialen Netzwerken und bietet dort neben regelmäßigen Give – Aways auch einen Ausblick auf das, was noch folgen wird:
Auf instagram @fuma.28, auf Facebook www.facebook.com/fuma28, und bald auch unter www.fuma28.de zu finden.

  • Tags:
  • gepostet am: Donnerstag, 05. Oktober 2017

Kultour weitere Artikel

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

In der Dauerausstellung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie ist Oskar Kokoschka mit seinen farbprächtigen Prag-Ansichten vertreten. Die Lesung stellt den vielseitigen Künstler auch als Erzähler, Dramatiker und sogar als „Radaubruder“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr als...

>> weiterlesen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen. Die endgültige Besetzung steht nun auch fest!

>> weiterlesen

Die neue Saison am Theater

Die neue Saison am Theater

Am 21. März präsentierte Intendant Sebastian Ritschel das neue Programm für die Spielzeit 2025/26; das Motto diesmal: „Existenzen“.

>> weiterlesen

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße.

>> weiterlesen

Wo ist dieses Glück noch mal?

Wo ist dieses Glück noch mal?

Als Enni in das Haus ihrer verstorbenen Großtante zieht, ahnt sie noch nicht, welche Überraschungen das Dorfleben für sie bereithält. Sie hat München verlassen, um in der Oberpfalz in Waidmannsthal ihr Glück zu finden.

>> weiterlesen

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Auch heuer wird auf dem wunderschönen Anwesen von Schloss Höfling ein vielseitiges und hochkarätiges Programm geboten. Bis Juni 2025 stehen die Konzerte bereits fest.

>> weiterlesen

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

Die Regensburger Autorin Ingrid Brose hat nach ihrem Ratgeber für Männer „Traummann werden“ nun auch einen Ratgeber speziell für Frauen geschrieben: „Feuerwerk der Lebenslust“. Dadurch sind Mann und Frau nun für den bittersüßen Geschlechterkampf bestens gerüstet.

>> weiterlesen

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

„Es ist das höchste Ergebnis seit die Aidstanzgala im Theater am Bismarckplatz aufgeführt wird und das zweithöchste Ergebnis in der Geschichte der Aidstanzgala seit 2003“, so Hans-Peter Dorsch von der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz des BRK, bei der symbolischen Enthüllung des...

>> weiterlesen

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Die Licht- und Videoshow Enlightment geht in den Endspurt. Nur noch kurz können Besucher zur Musik Vivaldis eine spektakuläre Reise durch die Jahreszeiten erleben. Denn schon am 11. Januar, endet das Farbspektakel in der Minoritenkirche.

>> weiterlesen

Magazin weitere Artikel

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden weitere Artikel

Die Jungen Wilden 2.0 | Zu Besuch bei der Keksfee

Die Jungen Wilden 2.0 | Zu Besuch bei der Keksfee

Im Februar 2017 haben wir die Keksfee Laura Berg in unserer Rubrik „Die Jungen Wilden“ vorgestellt. Was ist aus ihr geworden? Wir werfen einen zweiten Blick hinter die Kulissen.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Andreas Januschke

Die Jungen Wilden | Andreas Januschke

Andreas Januschke aus Burglengenfeld ist in der lokalen Musikszene durch Engagements in verschiedenen Kombis schon lange kein Unbekannter mehr. Seit vielen Jahren ist er aber auch schon Gitarrenlehrer. Seit Anfang des Jahres geht er mit der Zeit und vermittelt sein Wissen neben dem normalen Unterricht vor Ort nun auch Online.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Localgirlboss

Die Jungen Wilden | Localgirlboss

Echte Regensburger Girlbosse zeigen, wie Frauenpower im Unternehmertum funktioniert. Hinter Localgirlboss verbirgt sich nämlich, wie der Name schon kompakt darstellt, ein ganz besonderer Zusammenschluss verschiedener Unternehmerinnen und Gründerinnen aus Regensburg, neuerdings sogar in Vereinsform. #supportyourlocalgirlboss

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Evelyn Weigert

Die Jungen Wilden | Evelyn Weigert

Evelyn Weigert ist dem einen oder anderen vermutlich schon als TV Moderatorin („Himmel oder Hölle“) und sympathisch-extrovertiertes Entertainmentpaket („Promi Shopping Queen“, „Grill den Henssler“) bekannt. Die gebürtige Regensburgerin besitzt allerdings noch einige Talente und Betätigungsfelder mehr: Jetzt veröffentlicht sie ihren ersten Song.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Ikonenschmiede – Marketingkunst aus Regensburg

Die Jungen Wilden | Ikonenschmiede – Marketingkunst aus Regensburg

Als Künstler Fuß zu fassen ist kein einfaches Unterfang en. Neben dem handwerklichen Können spielen viele Faktoren eine Rolle, auf die man scheinbar keinen Einfluss hat. Oft fühlt man sich überfordert, weswegen vielen Künstler nichts anderes bleibt, als darauf zu hoffen, entdeckt zu werden.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | RadlRetter – Regensburgs mobile Fahrradwerkstatt

Die Jungen Wilden | RadlRetter – Regensburgs mobile Fahrradwerkstatt

Man radelt mit dem Fahrrad im strahlenden Sonnenschein durch die wunderschöne Altstadt Regensburgs zur Arbeit oder der Universität und stellt am Ziel dann einen Platten fest. Margarethe Schneider, Fabian Schultes und Christian Wenzl haben die Lösung: Seit kurzem bieten sie als „RadlRetter“ eine mobile Fahrradreparatur in Regensburg an.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Lumoo

Die Jungen Wilden | Lumoo

Die Städte werden größer, das Leben immer anonymer und Familien leben weit verstreut. So ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Menschen immer einsamer fühlen. Hier setzt Juliane Schwabenbauer mit der von ihr konzipierten App „Lumoo“ an.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Labelbird

Die Jungen Wilden | Labelbird

Die drei Gründer des neuen Start-ups Labelbird studieren in Regensburg. Sie finden Mode und ihre Vielfältigkeit unfassbar spannend, sind von den großen Modeketten aber eher gelangweilt. Damit sind sie nicht alleine, denn so geht es immer mehr jungen Menschen. Und deswegen haben sie mit Labelbird nun ihren eigenen Onlineshop ins Leben gerufen.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Musicfactory Regensburg

Die Jungen Wilden | Musicfactory Regensburg

Mit seiner Anfang des Jahres eröffneten Musicfatory Regensburg hat sich Michael Striegl einen Traum erfüllt. Hier kann der Lehrer aus Leidenschaft seinem lange gehegten Wunsch, Kinder, Jugendliche und später Berufene musikalisch zu fördern und ihnen Spaß an der Musik zu vermitteln, perfekt umsetzten.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung