Die Jungen Wilden | Lumoo

Die Jungen Wilden | Lumoo

Alleine macht vieles nur halb so viel Spaß, wenn überhaupt.

- Anzeige -
Die Städte werden größer, das Leben immer anonymer und Familien leben weit verstreut. So ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Menschen immer einsamer fühlen. Gerade bei Älteren oder Rentnern ist dies leider immer häufiger der Fall. Das ist ein Problem, über das nicht gerne geredet wird, und dementsprechende wenige Lösungsansätze oder Hilfen dagegen gibt es. Vielleicht gelingt es Juliane Schwabenbauer und der von ihr konzipierten App „Lumoo“, hier einen Beitrag zu leisten.

Juliane studiert Mediendesign, Lumoo ist eigentlich erst einmal ihr Bachelorabschlussprojekt. Aber vom Nutzen ist sie so überzeugt, dass sie Lumoo auch real umsetzen möchte:
„Dank meines Hundes Maxi unterhalte ich mich oft mit Senioren, die den Hund als Einstieg für Unterhaltungen nutzen und bin überzeugt, dass es Bedarf für die App gibt. Denn vielen fitten und interessierten Rentnern fehlt schlichtweg ein Freund oder eine Freundin, um Interessen zu teilen.“
Genau hier soll Lumoo ansetzen: Als eine intuitiv und einfach zu handhabende social App für Rentner, über die in der nahen Umgebung neue Freunde für Unternehmungen gefunden werden.
Schließlich ist die Partnersuche online heutzutage völlig normal – warum also nicht auch für die Freundessuche?

Dass ältere Menschen mit moderner Technik nicht wirklich gut klarkommen, ist ein gängiges Klischee. Juliane sieht das aber differenzierter:
„Man muss sich langsam vom Bild der Smartphone verweigernden Rentnern verabschieden und auf eine neue Nutzergruppe einstellen, die Zeit, Energie und Lust haben, die Welt nochmal zu entdecken. Und seit meine Oma auf Instagram ist, bin ich überzeugt, dass Senioren bald die Appwelt erobern“.

Für eine ältere Zielgruppe ist natürlich trotzdem ein klarer Aufbau, verständliche Bedienung und generell Vertrauen besonders wichtig: Daher will Lumoo auf verifizierte Nutzer setzen und besonderen Fokus darauf legen, dass sich Nutzer in der App wohlfühlen – und auch darum herum: Auf der Webseite wird es einen eigenen Community - Bereich und Artikel mit Lebenshelfen zu vielen Themen geben.

- Anzeige -

Konzept und Design von Lumoo stehen also schon – aktuell wird an der Umsetzung der App gearbeitet. Da eine App in der technischen Entwicklung nicht gerade günstig ist, läuft momentan ein Crowdfunding auf Startnext – hier gibt es auch weitere Informationen und transparente Einblicke, wie die App funktionieren soll und was mit dem Geld zur Entwicklung passiert.

Bei Lumoo tut sich viel und es lohnt sich, bei Interesse das Projekt zu verfolgen.
Hier kann man auf dem neuesten Stand bleiben und sich über neue Informationen informieren und mehr Einblicke erlangen:

www.lumoo-app.com

www.startnext.com/lumoo (bis Mitte Juli)

  • gepostet am: Freitag, 29. Juni 2018

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden weitere Artikel

Die Jungen Wilden 2.0 | Zu Besuch bei der Keksfee

Die Jungen Wilden 2.0 | Zu Besuch bei der Keksfee

Im Februar 2017 haben wir die Keksfee Laura Berg in unserer Rubrik „Die Jungen Wilden“ vorgestellt. Was ist aus ihr geworden? Wir werfen einen zweiten Blick hinter die Kulissen.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Andreas Januschke

Die Jungen Wilden | Andreas Januschke

Andreas Januschke aus Burglengenfeld ist in der lokalen Musikszene durch Engagements in verschiedenen Kombis schon lange kein Unbekannter mehr. Seit vielen Jahren ist er aber auch schon Gitarrenlehrer. Seit Anfang des Jahres geht er mit der Zeit und vermittelt sein Wissen neben dem normalen Unterricht vor Ort nun auch Online.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Localgirlboss

Die Jungen Wilden | Localgirlboss

Echte Regensburger Girlbosse zeigen, wie Frauenpower im Unternehmertum funktioniert. Hinter Localgirlboss verbirgt sich nämlich, wie der Name schon kompakt darstellt, ein ganz besonderer Zusammenschluss verschiedener Unternehmerinnen und Gründerinnen aus Regensburg, neuerdings sogar in Vereinsform. #supportyourlocalgirlboss

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Evelyn Weigert

Die Jungen Wilden | Evelyn Weigert

Evelyn Weigert ist dem einen oder anderen vermutlich schon als TV Moderatorin („Himmel oder Hölle“) und sympathisch-extrovertiertes Entertainmentpaket („Promi Shopping Queen“, „Grill den Henssler“) bekannt. Die gebürtige Regensburgerin besitzt allerdings noch einige Talente und Betätigungsfelder mehr: Jetzt veröffentlicht sie ihren ersten Song.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Ikonenschmiede – Marketingkunst aus Regensburg

Die Jungen Wilden | Ikonenschmiede – Marketingkunst aus Regensburg

Als Künstler Fuß zu fassen ist kein einfaches Unterfang en. Neben dem handwerklichen Können spielen viele Faktoren eine Rolle, auf die man scheinbar keinen Einfluss hat. Oft fühlt man sich überfordert, weswegen vielen Künstler nichts anderes bleibt, als darauf zu hoffen, entdeckt zu werden.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | RadlRetter – Regensburgs mobile Fahrradwerkstatt

Die Jungen Wilden | RadlRetter – Regensburgs mobile Fahrradwerkstatt

Man radelt mit dem Fahrrad im strahlenden Sonnenschein durch die wunderschöne Altstadt Regensburgs zur Arbeit oder der Universität und stellt am Ziel dann einen Platten fest. Margarethe Schneider, Fabian Schultes und Christian Wenzl haben die Lösung: Seit kurzem bieten sie als „RadlRetter“ eine mobile Fahrradreparatur in Regensburg an.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Lumoo

Die Jungen Wilden | Lumoo

Die Städte werden größer, das Leben immer anonymer und Familien leben weit verstreut. So ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Menschen immer einsamer fühlen. Hier setzt Juliane Schwabenbauer mit der von ihr konzipierten App „Lumoo“ an.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Labelbird

Die Jungen Wilden | Labelbird

Die drei Gründer des neuen Start-ups Labelbird studieren in Regensburg. Sie finden Mode und ihre Vielfältigkeit unfassbar spannend, sind von den großen Modeketten aber eher gelangweilt. Damit sind sie nicht alleine, denn so geht es immer mehr jungen Menschen. Und deswegen haben sie mit Labelbird nun ihren eigenen Onlineshop ins Leben gerufen.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Musicfactory Regensburg

Die Jungen Wilden | Musicfactory Regensburg

Mit seiner Anfang des Jahres eröffneten Musicfatory Regensburg hat sich Michael Striegl einen Traum erfüllt. Hier kann der Lehrer aus Leidenschaft seinem lange gehegten Wunsch, Kinder, Jugendliche und später Berufene musikalisch zu fördern und ihnen Spaß an der Musik zu vermitteln, perfekt umsetzten.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung