Die neue Saison am Theater

Die neue Saison am Theater

- Anzeige -
Am 21. März präsentierte Intendant Sebastian Ritschel das neue Programm für die Spielzeit 2025/26; das Motto diesmal: „Existenzen“.
Geplant sind insgesamt 29 Produktionen mit acht Uraufführungen, eine deutsche Erstaufführung und zwei Inszenierungen (erstmals in Europa), –  35 Konzerte unter Generalmusikdirektor Stefan Veselka, Gast-Inszenierungen bei den Bayerischen Theatertagen 2026.

Premieren 25/26
Theater am Bismarckplatz
27.09.: „The Ghosts of Versailles“, Oper
08.11.: „Sacre – Ein Rausch“, Tanzabend, Uraufführung
06.12.: „Charlie und die Schokoladenfabrik“, Musical, erstmals in Deutschland
07.02: „Polnische Hochzeit“, Operette
21.02.: „Die Schattenpräsidentinnen“, Polit-Satire
21.03.: „Alcina“, Oper
09.05: „The Shining“, Oper, erstmals in Europa
20.06: „Rigoletto“, Oper

Theater im Antoniushaus
28.09.: „Lob der Gerechten“, Komödie, Uraufführung
01.11.: „Nora. Ein Thriller“, Schauspiel
22.11.: „An der Arche um Acht“, Familienstück
31.01.: „Manhattan Project“, Schauspiel
28.03.: „Dollhouse“, Tanzabend, Uraufführung
10.05.: „Die schmutzigen Hände / Die Gerechten“, Dramen, Doppelabend

- Anzeige -

Theater am Haidplatz
04.10.: „Fischer Fritz“, modernes Volksstück
09.11.: „Tod eines Handlungsreisenden“, Drama
14.12.: „Born to be Wild“, Liederabend mit Puppen, Uraufführung
08.02: „Lucidity“, Kammeroper, erstmals in Europa
11.04.: „Ein neues Stück“ (Arbeitstitel), Schauspiel, Uraufführung
07.06.: „Dance Lab 4.0“, Tanzabend, Uraufführung

Junges Theater
05.10.: „Der Bär, der nicht da war“, Schauspiel
29.11.: „Kleinstadtnovelle“, Monolog
25.01.: „The Last Five Years“, Musical
14.03.: „Was das Nashorn sah“, Schauspiel
10.04: „Mary, Shelley, Frankenstein!“, Community Theater, Uraufführung
11.05: „Das Leben ist ein Wunschkonzert“, Schauspiel

Sonderformate
13.09.: „Auf dem Weg zum Staatstheater“, Auftakt am Bismarckplatz
20.09.: Eröffnungsgala am Bismarckplatz, Theaterfest an allen Spielstätten
26.09.: „Tanz Dahoam“, mobile Tanzperformance, Uraufführung
08.05.: Eröffnung der Bayerischen Theatertage am Bismarckplatz
04.07.: „Casino Royale“, Sommernachtsball am Bismarckplatz, in Planung
18./19.07: „Klassik im Jahnstadion“, Open-Air, in Planung

  • gepostet am: Sonntag, 23. März 2025

Kultour weitere Artikel

Mega-Maidult angelaufen

Mega-Maidult angelaufen

Fazit der ersten Dultwoche: Ein voller Erfolg!

>> weiterlesen

975 Jahre Brautradition im Kloster Weltenburg

975 Jahre Brautradition im Kloster Weltenburg

„Wir wollen dieses besondere Jubiläum nicht allein feiern, sondern gemeinsam mit unseren Gästen, Partnern und allen Freunden der Weltenburger Braukunst“, so Florian Mayer, Marketingleiter der Klosterbrauerei.

>> weiterlesen

Regensburger Maidult

Regensburger Maidult

Die Maidult wird wieder traditionell mit dem Festzug eröffnet, der am Freitag, den 09. Mai um 17 Uhr in der Maximilianstraße startet. Auch in diesem Jahr werden die Festwirte mit prächtig geschmückten Pferdegespannen und Brauereiwagen, zusammen mit Trachtengruppen, Schützenvereinen,...

>> weiterlesen

Bayerische Landesausstellung 2025 in Regensburg

Bayerische Landesausstellung 2025 in Regensburg

Das Motiv der Bayerischen Landesausstellung zeigt König Ludwig I. im Krönungsornat angelehnt an das bekannte Gemälde von Joseph Karl Stieler. Über die Schulter schaut ihm Lola Montez, die dem König den Kopf verdrehte und damit zum Ende von Ludwigs Königtum beigetragen hat.

>> weiterlesen

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

In der Dauerausstellung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie ist Oskar Kokoschka mit seinen farbprächtigen Prag-Ansichten vertreten. Die Lesung stellt den vielseitigen Künstler auch als Erzähler, Dramatiker und sogar als „Radaubruder“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr als...

>> weiterlesen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen. Die endgültige Besetzung steht nun auch fest!

>> weiterlesen

Die neue Saison am Theater

Die neue Saison am Theater

Am 21. März präsentierte Intendant Sebastian Ritschel das neue Programm für die Spielzeit 2025/26; das Motto diesmal: „Existenzen“.

>> weiterlesen

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße.

>> weiterlesen

Wo ist dieses Glück noch mal?

Wo ist dieses Glück noch mal?

Als Enni in das Haus ihrer verstorbenen Großtante zieht, ahnt sie noch nicht, welche Überraschungen das Dorfleben für sie bereithält. Sie hat München verlassen, um in der Oberpfalz in Waidmannsthal ihr Glück zu finden.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung