Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

- Anzeige -
Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...
Aber es ist ein Trend, dass das erste Champagnerkrügerl DER KLEINE MUC (MUC für München) seit ein paar Jahren im Handel und im Onlineshop für die ganze Welt erhältlich ist. 
Und … dass man inzwischen alle möglichen Blubberwasser auch zur Nicht-Wiesnzeit daraus trinkt. Gelagert im Gefrierschrank oder in der Champagnerbowl auf Eis bleibt jedes Getränk auch ohne wässrige Eiswürfel eiskalt.

Wie Omas gutes Geschirr ist es gefertigt aus Premium-Hartporzellan, handmade in Bayern, spülmaschinenfest und kantenstabil – für die Ewigkeit!
In über 20 Farben, in verschiedenen Größen (Champagner und Espresso/Schnaps) und seit neuestem mit bunten Bowls zaubert die Lovebrand DER KLEINE MUC jedem Betrachter ein unvergessliches Lächeln ins Gesicht.
Das Krügerl gibt’s mit und ohne Logo, auch für Restaurants und Firmen.
Außerdem kann man sich den kleinen MUC auch als limitierten Schmuckanhänger in Echtsilber bestellen, unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Die Regensburger Stadtzeitung verlost 3 x 2 Kügerl.
Einfach den Satz vervollständigen: Liebe ist, wenn man gerne …….. ist: Dem kleinen ……..! Dann bis einschl. 15.07.2025 senden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die fehlenden Wörter findet man unter https://www.derkleinemuc.com/

krüge

  • gepostet am: Dienstag, 01. Juli 2025

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Ninja Action Days im DEZ

Ninja Action Days im DEZ

07. bis 12.07., Parkdeck D

Anfang Juli gibt es eine ganz besondere Aktion im Donau-Einkaufszentrum. Auf dem Parkdeck D (vor Media Markt) wird ein Ninja-Parcours aufgebaut.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Ausflugstipp mit Erlebnis für die ganze Familie!

Ausflugstipp mit Erlebnis für die ganze Familie!

Das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg mit dem Schwerpunkt zur jüngsten Geschichte, insbesondere der Demokratiegeschichte wurde gerade in der Presse empfohlen als eines der 10 außergewöhnlichen Museen in Bayern (und als einziges in Ostbayern!), das man
gesehen haben muss!

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung