Glänzende Stimmung beim Sommernachtball

Glänzende Stimmung beim Sommernachtball

Drei Hauptgewinne der Jahrestombola gezogen

Bis in die frühen Morgenstunden wurde auf allen Ebenen des Theaters am Bismarckplatz gefeiert. Zwei Gala-Veranstaltungen boten einen breiten, beschwingten und humorvollen Einblick in die Arbeit des Hauses. Die Gala wurde live auf Großleinwand auf den Bismarckplatz übertragen.
Mehrere Live-Bands von Soul über Big-Band-Sound bis zu lateinamerikanischem Salsa und NuJazz sowie sich abwechselnde DJs sorgten für Tanzvergnügen quer durch (fast) alle Musikstile und mit den Travestiestars Ludique waren zwei weitere Highlights gesetzt. Vom Sektempfang mit Jazzbegleitung über die Mitternachtstorte bis zum Weißwurst-Frühstück war der Sommernachtsball unter dem Motto Carte Blanche ein rauschendes Fest.

- Anzeige -

Um Mitternacht betätigte sich die Vorsitzende der Theaterfreunde Uschi Michalke als Losfee und zog unter der Aufsicht des Notars Dr. Norbert Mayer, moderiert von Intendant Sebastian Ritschel, die drei Hauptgewinne der Tombola 2023/24. Die Tombola wurde wieder vom Theater Regensburg mit großzügiger Unterstützung der Theaterfreunde zu Gunsten des Jungen Theaters veranstaltet und mit gut 500 Preisen bedacht, die während des Loszeitraums direkt an die Gewinner*innen ausgegeben wurden. Die drei Hauptgewinne werden traditionell beim Ball gezogen. Das Glück war folgenden drei Losnummern hold:
1045 (1. Preis), Musiktheater Tanz Premierenabo für 2 Personen
0081 (2. Preis) Fahrt mit den Theaterfreunden für 2 Personen
1538 (3. Preis) Fahrt auf der Kristallkönigin für 2 Personen
Die Gewinne können unter Vorlage des Loses bis zum 18. Juli und dann wieder nach der Sommerpause vom 5. bis 14. September an der Theaterkasse abgeholt werden.

Foto: Notar Dr. Norbert Mayer (li.), Vorsitzende der Theaterfreunde Uschi Michalke und Intendant Sebastian Ritschel (re.) bei der Ziehung der drei Hauptgewinne auf der Bühne.

  • gepostet am: Donnerstag, 18. Juli 2024

Kultour weitere Artikel

Mega-Maidult angelaufen

Mega-Maidult angelaufen

Fazit der ersten Dultwoche: Ein voller Erfolg!

>> weiterlesen

975 Jahre Brautradition im Kloster Weltenburg

975 Jahre Brautradition im Kloster Weltenburg

„Wir wollen dieses besondere Jubiläum nicht allein feiern, sondern gemeinsam mit unseren Gästen, Partnern und allen Freunden der Weltenburger Braukunst“, so Florian Mayer, Marketingleiter der Klosterbrauerei.

>> weiterlesen

Regensburger Maidult

Regensburger Maidult

Die Maidult wird wieder traditionell mit dem Festzug eröffnet, der am Freitag, den 09. Mai um 17 Uhr in der Maximilianstraße startet. Auch in diesem Jahr werden die Festwirte mit prächtig geschmückten Pferdegespannen und Brauereiwagen, zusammen mit Trachtengruppen, Schützenvereinen,...

>> weiterlesen

Bayerische Landesausstellung 2025 in Regensburg

Bayerische Landesausstellung 2025 in Regensburg

Das Motiv der Bayerischen Landesausstellung zeigt König Ludwig I. im Krönungsornat angelehnt an das bekannte Gemälde von Joseph Karl Stieler. Über die Schulter schaut ihm Lola Montez, die dem König den Kopf verdrehte und damit zum Ende von Ludwigs Königtum beigetragen hat.

>> weiterlesen

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

In der Dauerausstellung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie ist Oskar Kokoschka mit seinen farbprächtigen Prag-Ansichten vertreten. Die Lesung stellt den vielseitigen Künstler auch als Erzähler, Dramatiker und sogar als „Radaubruder“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr als...

>> weiterlesen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen. Die endgültige Besetzung steht nun auch fest!

>> weiterlesen

Die neue Saison am Theater

Die neue Saison am Theater

Am 21. März präsentierte Intendant Sebastian Ritschel das neue Programm für die Spielzeit 2025/26; das Motto diesmal: „Existenzen“.

>> weiterlesen

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße.

>> weiterlesen

Wo ist dieses Glück noch mal?

Wo ist dieses Glück noch mal?

Als Enni in das Haus ihrer verstorbenen Großtante zieht, ahnt sie noch nicht, welche Überraschungen das Dorfleben für sie bereithält. Sie hat München verlassen, um in der Oberpfalz in Waidmannsthal ihr Glück zu finden.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung