Artikel mit den Tags: Meldungen

20.07.2023, Thurn und Taxis Schlossfestspiele
Simply Red, eine der erfolgreichsten englischen Live-Acts aller Zeiten, kommen am 20.7.2023 zu den Thurn und Taxis Schlossfestspielen.
Seit Mai 1997 verfügen Regensburg und die Region über eine eigene kommunale Telekommunikationsgesellschaft. Auf Basis bestehender Datenleitungen der REWAG gründete eine Gruppe von sechs Gesellschaftern die Regensburger Telekommunikationsgesellschaft R-KOM.
DSV-Athleten erhalten elektrifizierte Fahrzeuge in der BMW Welt. Zum Auftakt der Zusammenarbeit mit der BMW Group waren die deutschen Athleten, Trainer und Funktionäre am 30. September 2022 in der BMW Welt in München zu Gast, um ihre neuen Fahrzeuge zu übernehmen.
220 Seiten Theater: Am Montag, den 05. September präsentierten der neue Intendant Sebastian Ritschel und der Kaufmännische Direktor Dr. Matthias Schloderer das Vorschauheft der Spielzeit 2022/23 mit 36 Premieren und 27 Konzerten sowie einem reichhaltigen Angebot an Sonderformaten.
Spenden-Radel-Marathon für Naturprojekte aus Stadt und Landkreis Regensburg.
Am 5. Juli zum 76. Mal: Tag des Bikinis. Die umfassende Bademodensammlung des BikiniARTmuseums in Bad Rappenau birgt auch ein von Marilyn Monroe getragenes Exponat.
Das Gold&Brown ist im 4-Sterne-Superior-Hotel „Novotel Regensburg Zentrum“ in der Landshuter Straße 27 beheimatet. Hier begrüßt das 15-köpfige Restaurant- und Serviceteam seine Gäste zu einer einzigartigen Genussreise in eine kulinarische Oase mit Internationalität.
Einer der modernsten Mercedes-Benz Betriebe Europas eröffnete am 7. Oktober in der Benzstraße 2 in Regensburg.
08. und 09.10., Haus der Bayerischen Geschichte Regensburg
Ob Blasmusik oder Popkultur, Kinder- oder Improtheater, ein Literaturcafé mit Comics, Gedichten und Geschichten, hochkarätiges Kabarett, Filme von Kulturpreisträgern, Tanz im Dirndl zu Volksmusik oder im trendigen Look zu Pop, Rap und Co, Kunst aus Glas, Granit, Bronze, Holz und Metall: Beim „Fest der Kultur“ in und am Haus der Bayerischen Geschichte werden alle Sparten der Kultur gefeiert!
Am Geburtstag vom DEZ, Mittwoch, 14. September, konnte man die längste Donauwelle Regensburgs nicht nur betrachten, sondern auch kosten.
Nach zwei Jahren Zwangspause sind sie endlich zurückgekehrt – die Festspiele auf Schloss St. Emmeram in Regensburg! Dank Veranstalter Reinhard Söll konnte auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiges Programm zusammengestellt werden.
12.07.2022–15.01.2022, Haus der Bayerischen Geschichte
Anlässlich des 50. Jubiläums der XX. Olympischen Sommerspiele in München 1972 erweitert das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg seine Dauerausstellung. Ab 12. Juli bis 15. Januar 2023 wird am Ende des Ausstellungsrundgangs die Sonderschau „Bavaria und Olympia 1896–2022“ präsentiert, die viele originale Sportgeräte und Ausrüstungsgegenstände erfolgreicher bayerischer Olympioniken zeigt.
Die 7. Ausgabe der Broschüre „Mit dem Rad rund um Regensburg“ ist das Standardwerk für Radfahrer in der Region und enthält 45 Touren, die durchs Regensburger Land und die Nachbarlandkreise Kelheim, Schwandorf und Cham führen.

© Regensburger Stadtzeitung