Meldungen | Energie wird Natur Regensburg 2022

Meldungen | Energie wird Natur Regensburg 2022

Armin Wolf (kniend, mit allen Projekt-Partnern) ist mit seinem Laufteam einer der großen Unterstützer von Energie wird Natur.

Jetzt wird wieder kräftig in die Pedale getreten im Donau-Einkaufszentrum. 14 Schulen und Sportvereine haben sich mit ihren Naturprojekten beworben – nun geht es darum, den Fördertopf für deren Finanzierung zu füllen. Bei der Zieleinfahrt am Ende der Aktionswoche (16.07.) soll 2022 eine neue Bestmarke sowohl bei der Wattzahl als auch den erradelten Spendengeldern erreicht werden.

- Anzeige -
Und es schaut gut aus, denn an den Aktionstagen vom 11. bis 16.07. haben sich bereits viele Schulen, Sportlerteams und Partner angemeldet. Alle sind herzlich eingeladen, ihre Energie auf den sportlichen Fahrrädern in Natur zu verwandeln. 25 Cent legen die Partner von Energie wird Natur Regensburg 2022 pro Watt in den Fördertopf. Erwartet wird ein Spendenbetrag von deutlich über 10.000 Euro, der unter allen mit einem Naturprojekt beteiligten Einrichtungen gleichmäßig aufgeteilt wird.

Zahlreiche Spendensprints von Schulen, Sportvereinen und Partnern, die Lange Nacht des Radelns (15.07., ab 20 Uhr), eine Ausstellung zur Stadtnatur, Informationen zu Energiegewinnung und -bedarf, ein Getränk für jede Mitradlerin und jeden Mitradler – Energie wird Natur kommt mit einem bunten Programm in das Donau-Einkaufszentrum. Als sportliche Schirmherrinnen stellen sich auch in diesem Jahr wieder Extremsportlerin Holly Zimmermann und Sportschützin Monika Karsch, die bei Olympia 2016 Silber gewann, in den Dienst der guten Sache.

Dirk Nishen (li., Leiter netzwerk natur Projektbüro): „Es geht wieder los und wir sind absolut zuversichtlich, dass wir den Rekord aus dem Jahr 2020 mit damals 35.246 Watt überbieten werden. Das ergibt ganz sicher eine schöne Fördersumme für jedes der eingereichten Naturprojekte. Ein herzliches Dankeschön schon jetzt an unsere Partner und Unterstützer und an alle, die mitradeln werden!“

Willi Hogger (re., stellvertretender Landrat): „Gerne unterstützt der Landkreis Regensburg auch die 4. Auflage von Energie wird Natur Regensburg. Seit Projektstart im Jahr 2019 konnten dank der Initiative in Stadt und Landkreis 30 Naturprojekte realisiert werden. Es wäre schön, wenn die entstandene bunte Naturvielfalt beim diesjährigen Spendenradeln mit einer Vielzahl von Projekten erweitert werden könnte. Jedes Watt zählt.“

„Das Donau-Einkaufszentrum freut sich jedes Jahr wieder Gastgeber für Energie wird Natur Regensburg zu sein“, so Thomas Zink, Geschäftsführer des Einkaufszentrums. „Dieses lebendige Engagement so vieler Teilnehmenden für den guten Zweck, die vielen Naturprojekte, die an Schulen und Sportvereinen schon entstanden sind und noch entstehen werden – das ist einfach toll. Kommen auch Sie vorbei und radeln mit für die Naturprojekte – es macht Spaß, ist gesund und tut unserer Umwelt gut – was wollen wir mehr?“

Michael Zinner, Leiter Marketing der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz: „Energie wird Natur Regensburg, Radeln für Naturprojekte aus Stadt und Region, das passt sehr gut zu unserer Philosophie als grüner Bank. Dieses Jahr sind wir nicht nur gerne als Partner dabei, unsere Azubis haben im Rahmen der Beteiligung auch gleich eine tolle Social Media-Kampagne entwickelt. Damit wollen wir Energie wird Natur Regensburg gerne noch breiter in der Region bekannt machen.“

Stadt und Landkreis Regensburg unterstützen Energie wird Natur ebenso wie Unternehmen, Sportvereine und prominente Persönlichkeiten. „Ich freue mich sehr über die Neuauflage der Spendenaktion“, so Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein. „Es ist eine gute Gelegenheit, um sportliche Leistung mit Umweltschutz zu verbinden und sich gemeinsam für einen guten Zweck anzustrengen.“

1Dirk Nishen (li., Leiter netzwerk natur Projektbüro) und Willi Hogger (re., stellvertretender Landrat).
2Thomas Zink (Geschäftsführer Donau-Einkaufszentrum).
3Dirk Nishen mit Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein, die für das Projekt auch kräftig in die Pedale trat.
  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 12. Juli 2022

Magazin weitere Artikel

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Ninja Action Days im DEZ

Ninja Action Days im DEZ

07. bis 12.07., Parkdeck D

Anfang Juli gibt es eine ganz besondere Aktion im Donau-Einkaufszentrum. Auf dem Parkdeck D (vor Media Markt) wird ein Ninja-Parcours aufgebaut.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Ausflugstipp mit Erlebnis für die ganze Familie!

Ausflugstipp mit Erlebnis für die ganze Familie!

Das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg mit dem Schwerpunkt zur jüngsten Geschichte, insbesondere der Demokratiegeschichte wurde gerade in der Presse empfohlen als eines der 10 außergewöhnlichen Museen in Bayern (und als einziges in Ostbayern!), das man
gesehen haben muss!

>> weiterlesen

Neuer Stürmer für die Eisbären Regensburg

Neuer Stürmer für die Eisbären Regensburg

Die Eisbären Regensburg haben einen weiteren Neuzugang für die Offensive verpflichtet: Alex Berardinelli wird in der kommenden Saison das Trikot der Eisbären tragen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung