Aus bayerischen Polizeiberichten | Lindau: 14 Migranten bei unerlaubter Einreise ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Lindau: 14 Migranten bei unerlaubter Einreise ertappt

Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion München vom 09.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Bundespolizei greift 14 Migranten in drei Fernbussen auf

- Anzeige -
Lindau (ots) Am Donnerstag (8. August) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) in drei Fernreisebussen insgesamt 14 Migranten festgestellt, die versucht hatten, unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Unter ihnen befanden sich auch zwei Familien, die durch bislang Unbekannte mutmaßlich geschleust worden waren.

Lindauer Bundespolizisten kontrollierten noch in der der Nacht die Insassen eines Fernreisebusses aus Mailand. Dabei stellten die Beamten einen Angolaner fest, dessen Reisepass abgelaufen war. Der in Berlin wohnhafte Migrant verfügte jedoch seit 2013 über eine deutsche Niederlassungserlaubnis. Der 66-Jährige erhielt eine Anzeige wegen versuchter unerlaubter Einreise und durfte später seine Reise fortsetzen.

In den frühen Morgenstunden überprüften die Bundespolizisten die Reisenden eines Busses aus Rom. Unter den Passagieren befand sich ein Ukrainer, der einen gültigen Reisepass vorweisen konnte. Jedoch genügte der zyprische Aufenthaltstitel des Mannes nicht für die Einreise nach Deutschland. Die Beamten fanden bei dem 37-Jährigen, der eine Anzeige wegen versuchter unerlaubter Einreise erhielt, außerdem eine erst Ende Juli ausgestellte deutsche Fiktionsbescheinigung. Die Polizisten stellten das Dokument sicher und informierten die für den Ukrainer zuständige Ausländerbehörde, bei der er einen Asylantrag gestellt hatte, über den Sachverhalt.

Auch ein Nigerianer hatte vergeblich versucht, mit diesem Bus unerlaubt nach Deutschland zu gelangen. Der Mann führte einen italienischen Aufenthaltstitel, jedoch keinen Reisepass bei sich. Die Beamten wiesen den 40-Jährigen nach Österreich zurück.

Die Bundespolizisten verweigerten zudem einem somalischen Businsassen die Einreise nach Deutschland und zeigten ihn wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz an. Gegen den 31-Jährigen, der im Besitz eines italienischen Aufenthaltstitels war, lag eine bis November 2024 gültige Wiedereinreisesperre vor. Die Beamten ermittelten, dass der Migrant erstmals 2019 nach Deutschland eingereist und 2022 abgeschoben worden war.

Im selben Bus reiste auch eine 36-jährige Palästinenserin mit ihren fünf Kindern im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Die Familie verfügte über belgische Aufenthaltstitel. Die palästinensischen Reisepässe waren jedoch abgelaufen. Die Bundespolizisten fanden heraus, dass die Frau von einem bisher Unbekannten die Fernbustickets erhalten hatte. Daher ermitteln die Beamten in diesem Fall nicht nur wegen versuchter unerlaubter Einreise, sondern auch wegen versuchten Einschleusens von Ausländern.

Anschließend stellte eine Streife der Lindauer Bundespolizei in einem Fernbus mit dem Routing Barcelona-München eine syrische Familie fest. Der 37-jährige Familienvater reiste mit seiner 28-jährigen Frau und den gemeinsamen Kindern, 6 und 10 Jahre alt. Die vier Migranten waren nicht im Besitz der für die Einreise nach Deutschland notwendigen Aufenthaltstitel. Die Erwachsenen erhielten Anzeigen wegen versuchter unerlaubter Einreise. Der Mann als Organisator der Reise muss sich außerdem wegen Einschleusens verantworten. Die Beamten wiesen die Familie schließlich nach Österreich zurück.

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 13. August 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

16./17.08., Adlersberg

50 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten.

>> weiterlesen

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

Die CSU durchkreuzte den Plan der SPD, die ebenso umstrittene wie extrem linke Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin zu ernennen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Am 25.06.2025 wurde das Bayerische Lagebild 2024 „Gewalt gegen Polizeibeamte“ vorgestellt. Auch in der Oberpfalz wurden die Zahlen ausgewertet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung