22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

16./17.08., Adlersberg

- Anzeige -
50 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten. Die meisten der Handwerker und Keramikkünstler sind immer wieder dabei auf dem Markt vor den Toren Regensburgs. Sie stellen ihre Arbeiten in den Werkstätten selbst her, Händler wird man auf dem Markt nicht finden.
Dies ist auch eines der entscheidenden Kriterien für eine Teilnahme bei diesen Töpfermärkten und wird von den Besuchern gewünscht und "belohnt": der direkte Kontakt, die Originalität, die professionelle handwerkliche Arbeit. Besonders zu erwähnen sind die zahlreichen neuen Teilnehmer, vor allem junge Keramiker und Keramikerinnen mit ihren spannenden Arbeiten, welche gleichermaßen zeitlos aber auch modern gestaltet sind.

- Anzeige -

Kaum ein anderes Handwerk kann auf eine so lange Geschichte und Tradition zurückblicken. Überall in der Welt sind Gefäße aus Ton für den täglichen Gebrauch unentbehrlich, Keramikkunst ist ein wesentlicher Teil kultureller Identität.
Diese Tradition fortzuführen und mit zeitgemäßen Vorstellungen in Einklang zu bringen ist eine große Herausforderung für die Töpfer und Keramiker. Ein Töpfermarkt ist das ideale Forum zur Präsentation dieser Ergebnisse. Hier findet die Begegnung statt mit den Handwerkern, die Arbeiten entstehen allesamt in den Werkstätten der Aussteller, z.T. noch in kleinen Familienbetrieben. Massenproduktion und Handelsware sind tabu.

a ADL 5

Der wunderschön gelegene Markt vor den Toren der Stadt. (© privat)

Zu den wenigen Nicht-Töpfern auf dem Markt zählt seit vielen Jahren Norbert Grimmer aus dem Erzgebirge mit seinem vielfältigen Angebot an Korbwaren und Flechtwerk. Mit dabei ist auch wieder Bürstenbinder Volker Kees aus dem Schwarzwald mit allerlei Bürsten, Pinseln und Besen. Eine Premiere ist es für die Feinsattler- und Täschnerwerkstatt von Winfried Hauk. Er verarbeitet hochwertiges, völlig ungiftiges regionales Leder, welches in zeitaufwendiger Grubengerbung mit rein pflanzlichen Gerbstoffen hergestellt wurde.
Es gibt also wieder viele spannende Dinge zu entdecken auf dem Markt und Gaststätte und Biergarten der Familie Prössl sorgen wie jedes Jahr für das leibliche Wohl der Besucher. 
Sa 16.08./So 17.08., 10 - 18 Uhr; Eintritt 2 € (ab 18 J.), Schüler/Studenten freier Eintritt. Parken und Zugang zum Biergarten frei.
www.maerkte.info

 

  • gepostet am: Montag, 14. Juli 2025

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

16./17.08., Adlersberg

50 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten.

>> weiterlesen

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

Die CSU durchkreuzte den Plan der SPD, die ebenso umstrittene wie extrem linke Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin zu ernennen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Am 25.06.2025 wurde das Bayerische Lagebild 2024 „Gewalt gegen Polizeibeamte“ vorgestellt. Auch in der Oberpfalz wurden die Zahlen ausgewertet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung