22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

16./17.08., Adlersberg

- Anzeige -
50 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten. Die meisten der Handwerker und Keramikkünstler sind immer wieder dabei auf dem Markt vor den Toren Regensburgs. Sie stellen ihre Arbeiten in den Werkstätten selbst her, Händler wird man auf dem Markt nicht finden.
Dies ist auch eines der entscheidenden Kriterien für eine Teilnahme bei diesen Töpfermärkten und wird von den Besuchern gewünscht und "belohnt": der direkte Kontakt, die Originalität, die professionelle handwerkliche Arbeit. Besonders zu erwähnen sind die zahlreichen neuen Teilnehmer, vor allem junge Keramiker und Keramikerinnen mit ihren spannenden Arbeiten, welche gleichermaßen zeitlos aber auch modern gestaltet sind.

- Anzeige -

Kaum ein anderes Handwerk kann auf eine so lange Geschichte und Tradition zurückblicken. Überall in der Welt sind Gefäße aus Ton für den täglichen Gebrauch unentbehrlich, Keramikkunst ist ein wesentlicher Teil kultureller Identität.
Diese Tradition fortzuführen und mit zeitgemäßen Vorstellungen in Einklang zu bringen ist eine große Herausforderung für die Töpfer und Keramiker. Ein Töpfermarkt ist das ideale Forum zur Präsentation dieser Ergebnisse. Hier findet die Begegnung statt mit den Handwerkern, die Arbeiten entstehen allesamt in den Werkstätten der Aussteller, z.T. noch in kleinen Familienbetrieben. Massenproduktion und Handelsware sind tabu.

a ADL 5

Der wunderschön gelegene Markt vor den Toren der Stadt. (© privat)

Zu den wenigen Nicht-Töpfern auf dem Markt zählt seit vielen Jahren Norbert Grimmer aus dem Erzgebirge mit seinem vielfältigen Angebot an Korbwaren und Flechtwerk. Mit dabei ist auch wieder Bürstenbinder Volker Kees aus dem Schwarzwald mit allerlei Bürsten, Pinseln und Besen. Eine Premiere ist es für die Feinsattler- und Täschnerwerkstatt von Winfried Hauk. Er verarbeitet hochwertiges, völlig ungiftiges regionales Leder, welches in zeitaufwendiger Grubengerbung mit rein pflanzlichen Gerbstoffen hergestellt wurde.
Es gibt also wieder viele spannende Dinge zu entdecken auf dem Markt und Gaststätte und Biergarten der Familie Prössl sorgen wie jedes Jahr für das leibliche Wohl der Besucher. 
Sa 16.08./So 17.08., 10 - 18 Uhr; Eintritt 2 € (ab 18 J.), Schüler/Studenten freier Eintritt. Parken und Zugang zum Biergarten frei.
www.maerkte.info

 

  • gepostet am: Montag, 14. Juli 2025

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Am Freitag hat 38-Jähriger Polizisten bei der Durchsetzung eines Platzverweises tätlich angegriffen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung