Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

 

- Anzeige -
Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Grund sind angebliche gesundheitliche Beschwerden eines Anwohners. Immer mehr Medien widmen sich der 100-jährigen Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg (wir haben mehrfach berichtet). Die Anwohner solidarisieren sich. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

Der Fall landet nun vor Gericht. Ein Eigentümer klagt gegen den anderen auf Fällung der Eiche. Sein Druckmittel: Die von der Stadt ausgestellte Ausnahmegenehmigung für die Fällung des Baumes. Wir fragen die Pressestelle des Amtsgerichts Regensburg: Wann beginnt der Prozess? Wie ordnen Sie die Thematik juristisch ein? Welche Erfolgschancen haben beide Seiten?

Man schreibt uns: „Zu dem von Ihnen genannten Vorgang ist beim Amtsgericht Regensburg eine zivilrechtliche Klage anhängig. Dabei geht es nach jetzigem Stand um einen Baum, der sich über zwei Grundstücke erstreckt und somit im gemeinsamen Eigentum der beiden Grundstückseigentümer steht. Der Eigentümer eines Grundstücks verklagt die Eigentümer des anderen Grundstücks auf Erteilung der Zustimmung zur Entfernung des Baumes. Das Verfahren befindet sich noch in einem frühen Stadium. Derzeit läuft für die beklagte Partei noch eine Frist zur Klageerwiderung. Ob und ggf. wann ein Termin zur mündlichen Verhandlung bestimmt wird, ist derzeit noch nicht abzusehen. Die Erfolgsaussichten einer Klage werden durch die Pressestelle nicht beurteilt. Die Entscheidung trifft der zuständige Richter in richterlicher Unabhängigkeit.“

- Anzeige -

Wir wenden uns an die Stadt. Wie bezieht die Stadt Regensburg Stellung zur Thematik „Stieleiche“?

Die Stadt Regensburg antwortet, sie habe eine Baumschutzverordnung erlassen und damit die Möglichkeit geschaffen, Bäume ab einer bestimmten Größe unter Schutz zu stellen. Trotzdem müsse die Verordnung, u.a. aus Gründen der Verhältnismäßigkeit, die Möglichkeit eröffnen, eine Genehmigung zum Entfernen, Zerstören, Beschädigen oder Verändern von geschützten Bäumen zu erhalten. Das werde aber vom Umweltamt umfassend geprüft. In zweifelhaften Fällen finden laut Stadt interne Absprachen der Fachkräfte statt oder es werden externe Gutachter zurate gezogen.

Mit der leichtfertigen Fällung der alten Eiche vermindert die Stadt die kühlende Wirkung von Bäumen in einer ohnehin schon stark versiegelten Großstadt. Die Fällgenehmigung läuft allem zuwider, was eine Baumschutzverordnung eigentlich bezwecken sollte. In dieser Hinsicht hat die Verwaltung versagt. Und wenn man ihr das schweigend durchgehen lässt, hat der 100 Jahre alte Baum keine Chance. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Am 25.06.2025 wurde das Bayerische Lagebild 2024 „Gewalt gegen Polizeibeamte“ vorgestellt. Auch in der Oberpfalz wurden die Zahlen ausgewertet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Die alte Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg hat einen Umfang von 210 Zentimetern,. Laut städtischer Baumschutzverordnung ein Baum erster Güte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Ein deutscher Security-Mitarbeiter muss 80 Sozialstunden leisten. Während die Justiz hier hart durchgreift, gibt sie sich sie bei kriminellen Migranten eher lasch.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung