5.000-Euro Spende für einen neuen Bauwagen

5.000-Euro Spende für einen neuen Bauwagen

im Johanniter-Waldkindergarten Alteglofsheim

„Was ich hier sehe, ist klasse“, zeigt sich Peter Kittel, bekannt naturverbundener Veranstalter vom Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis https://www.wm-tut.de/startseite beim Besuch des Waldkindergarten Alteglofsheim begeistert. Doch er war nicht mit leeren Händen, sondern mit einem Scheck über 5.000 Euro gekommen, den Martin Steinkirchner, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. dankend entgegennahm. Das Geld wird für die Finanzierung eines neuen bunten und dringend notwendigen Bauwagens verwendet. Zusammengekommen war die Summe aus mehreren Vorverkaufsaktionen zum Romantischen Weihnachtsmarkt, bei welchen es Ticktes zum halben Preis gab. Traditionell werden seit mehreren Jahren bei dieser Aktion 50 Cent pro verkaufter Karte für die Waldkindergärten in und um Regensburg zur Seite gelegt. Die Kinder dankten es auf ihre Weise und sangen für den Gast „Ein Vogel wollte Hochzeit machen.“

- Anzeige -


„Die Kinder, die hier heranwachsen, werden mit einem ganz anderen Bewusstsein zur Natur ausgestattet“, so Peter Kittel, „wenn wir alle bedenken, welche Herausforderungen auf diese Generation warten, dann kann man nicht früh genug anfangen, die Liebe zur Natur zu schärfen.“ Beim beliebten Weihnachtsmarkt im Garten von Schloss Thurn und Taxis wird auf Kitsch und Plastik verzichten, vielmehr viel Wert auf die Naturverbundenheit gelegt. Der Romantische Weihnachtsmarkt ist das Bindeglied zum Projekt Waldkindergarten. Wir wollen naturbelassen und nachhaltig arbeiten und trotzdem Schönes geben“, so der Inhaber des Veranstaltungsservice Regensburg.
Martin Steinkirchner, Regionalvorstand der Johanniter Unfallhilfe e.V. lobte die gewachsene Unterstützung des Projektes Waldkindergärten durch Kittel: „Danke für die langjährige Unterstützung und Treue, die Sie der Waldpädagogik entgegenbringen und auch uns Johannitern im Speziellen. Unser Auftrag ist es, Kindern eine gute Heimat zu geben, in der sie sich in unseren Kindertagesstätten entwickeln können – und da spielen Waldkindergärten eine entscheidende Rolle. Die Kinder hier wirken glücklich. Etwas Besseres kann es nicht geben.“ Mittlerweile kooperieren der „Romantische Weihnachtsmarkt“ und die Johanniter Unfallhilfe auch bei der Sanitätsversorgung. „Die Zusammenarbeit mit Ihnen ist immer unkompliziert“, bedankte sich Steinkirchner auch hier fürs Vertrauen.
- Anzeige -


Besonderes Lob aus berufenem Munde zollte auch Sylvia Meyer, Sachgebietsleiterin für die Kindereinrichtungen bei den „Johannitern“. „Der Waldkindergarten Alteglofsheim ist einer der älteren. Er wächst mit den Anforderungen – und die Kinder wachsen mit. Darum brauchen wir immer wieder etwas Neues wie diesen Bauwagen, um das Konzept gut umsetzen können. Für die Kinder ist es das höchste, weil sie die Natur kennenlernen können, wie sie wirklich ist. Bei den Kindern merkt man, dass es Ihnen gut tut.“
 



HCW PHR VSR JOH 20230323 117422HC Wagner

 

Peter Kittel (2.v.r.), Veranstalter des „Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis“, überreichte einen Scheck über 5.000 Euro an die Martin Steinkirchner (r.), Regionalvorstand der Johanniter Unfallhilfe e.V., sowie Sylvia Meyer (2.v.l, Sachgebietsleiterin für die Kindereinrichtungen bei den „Johannitern“, und Patrick Herbst, Leiter des Waldkindergartens in Alteglofsheim
 

 

Der Johanniter-Waldkindergarten „Waldeglofsheim“ in Alteglofsheim

– seit Januar 2021 unter Trägerschaft der Johanniter in Ostbayern - bietet insgesamt 25 Betreuungsplätze für Kindergartenkinder, also im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt.
Das sog. "Bäckerhölzl" befindet sich in der Nähe der Thalmassinger Straße in Alteglofsheim. Ein beheizbarer Bauwagen mit überdachter Terrasse, der als Lager dient und für Teambesprechung genutzt wird sowie ein sechs Meter langer ebenfalls beheizter Bauwagen, der Schutz vor Nässe und Kälte bietet stehen im Waldstück zur Verfügung. Des Weiteren befinden sich an unserem Hauptplatz die Garderoben der Kinder, der Morgenkreis aus Holzbänken, ein Hochbeet, ein Toilettenhäuschen, ein Spielhäuschen, eine Musikstation, eine Tischgruppe für die Brotzeit und das Mittagessen und ein kleiner Container, welcher als Lager dient.
Die Ausgleichsfläche wird einmal jährlich von Gemeindearbeitern gemäht und ist ansonsten eine naturbelassene Wiese. Hier haben die Kinder die Möglichkeit die Flora und Fauna einer natürlichen Wiese zu bestaunen. Für extreme Wetterverhältnisse (Sturm, Hagel, extreme Kälte) steht dem Waldkindergarten ein Schutzraum im Quartier des Schützenvereins in Alteglofsheim zur Verfügung.
www.johanniter.de/waldkindergarten-alteglofsheim


 

 

  • gepostet am: Montag, 27. März 2023

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Der Palmator – jedes Jahr der Höhepunkt der Starkbierfeste

Der Palmator – jedes Jahr der Höhepunkt der Starkbierfeste

In diesen Tagen herrscht schon am frühen Morgen rege Betriebsamkeit am Adlersberg. Fleißig ist man hier das ganze Jahr, doch die Vorbereitungen für den „Palmator“, das „wohl größte Starkbierfest der Welt“, fordern vollen Einsatz. Schließlich werden am Palmsonntag mehrere Tausend Leute erwartet, die den dunklen Bock mit 7,4 Volumen-Prozent Alkohol und einer Stammwürze von 18,7 Prozent verkosten wollen.

>> weiterlesen

ALEX verwöhnt mit köstlichen Eis- und Dessert-Kreationen

ALEX verwöhnt mit köstlichen Eis- und Dessert-Kreationen

Die Sonne lacht, die Tage werden länger, und die Sehnsucht nach kleinen Genussmomenten unter freiem Himmel wächst. Was könnte da besser passen als ein köstliches Eis?

>> weiterlesen

CSU geht mit Top-Team in die Stadtratswahl 2026

CSU geht mit Top-Team in die Stadtratswahl 2026

Mit einem hochmotivierten Kandidaten-Team geht die Regensburger CSU in die Kommunalwahl 2026. Bereits elf Monate vor der Stadtratswahl steht die Liste aus 50 Frauen und Männern allen Alters, verschiedenster Berufe und Herkunft. Die Kreisdelegiertenversammlung in der Gaststätte Hubertushöhe verlief am Samstag, den 5. April, in großer Geschlossenheit und bei bester Stimmung.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Ende März erlebten Millionen von Zuschauern ein TV-Event der besonderen Art: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf feierten die Premiere ihrer neuen Quizshow „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“, die live direkt am 24-Autohof Bad Rappenau Nord an der A6 stattfand.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung