Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Regensburg immer noch in Schmiererhand?

- Anzeige -
Auf dem Regensburger Haidplatz war für kurze Zeit eine Hakenkreuz-Schmiererei an einem Mülleimer zu sehen. Die Stadt hat sie eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

Stadt reagiert schnell

Aufgetaucht war das Hakenkreuz am 25.08.2025, so die Stadt Regensburg auf Anfrage. Noch am selben Tag habe man es mit einem Info-Plakat zur Müllentsorgung von Pizzaschachteln überklebt. Am 26.08. sei die „Einhausung“ des Mülleimers dann gereinigt worden.

Stadtfassade seit Jahren beschmiert

Diese Courage der Stadt wäre für alle Arten von Schmierereien wünschenswert. Die Stadtfassade an der Donau ist schon seit Jahren vollgeschmiert, aber die Verwaltung sieht sich nicht in der Verantwortung, denn die Gebäude seien privat (wir haben mehrfach berichtet). Das Problem: Je mehr Schmierereien zu sehen sind, desto mehr wird geschmiert, so die Broken-Window-Theorie.

- Anzeige -

Wer verschandelt Regensburg?

Vor allem die linksextremistische sogenannte „Antifa“, die mit weitem Abstand die aggressivste Schmierertruppe ist, scheint immer wieder die Regensburger Innenstadt zu verunstalten und zu beschädigen. Weitere mutmaßlich kommunistisch ausgerichtete Gruppierungen sind verantwortlich für großflächige Sachbeschädigung mit der Aufschrift „8. MAI 1945“, einem roten Stern und „STOPPT FASCHISMUS + KRIEG“ an der Steinernen Brücke (wir haben berichtet) oder „GEGEN KAPITAL & PATRIARCHAT“ mit Hammer und Sichel in der Gesandtenstraße. Auch Klimaschmierer und gewisse „Fans“ des SSV Jahn verschandeln immer wieder Brücken, Häuser und sogar denkmalgeschützte Gebäude.

Was tut die Polizei?

Wir wollen wissen: Was kann die Polizei tun, um den Fahndungsdruck zu erhöhen?
Das Polizeipräsidium Oberpfalz antwortet: „Zur Erhöhung des Fahndungsdrucks setzt die Polizei unter anderem auf eine hohe Bestreifungsdichte, insbesondere in Innenstadtbereichen. Aufgrund der meist sehr kurzen Tatausführung bleiben Täter – etwa bei Graffiti-Straftaten – dennoch immer wieder unbekannt.“

- Anzeige -

Kopfgeld?

Stadtzeitung: Wäre es möglich und realistisch, ein „Kopfgeld“ auf Hinweise auszusetzen, die zur Ergreifung der Täter führen?
Polizei: „In besonders gelagerten Fällen kann das Bayerische Landeskriminalamt eine öffentliche Auslobung veranlassen, sofern ein erhebliches öffentliches Interesse besteht und andere Ermittlungsansätze ausgeschöpft sind. Dies ist grundsätzlich auch bei schweren Fällen von Graffiti möglich.“

Nein zu Extremismus

Die Regensburger wollen keine Hakenkreuze. Aber ebenso wenig wollen sie Hammer und Sichel. Hier ist kein Platz für Extremisten. Wenn die Stadt alle Schmierereien mit der Geschwindigkeit entfernen würde, mit der sie Hakenkreuze entfernt, dann wäre Regensburg bald wieder vorzeigbar. (lnw)

 


 

Update, 04.09.2025

Das Verfahren um die Ende Juni in der Gesandtenstraße in Regensburg entstandenen linkspolitisch motivierten Schmiererein (z.B. „GEGEN KAPITAL & PATRIARCHAT“) wurde laut Staatsanwaltschaft Regensburg vor etwa einer Woche eingestellt, weil der Täter unbekannt sei und es keine Ermittlungsansätze gebe.

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 02. September 2025

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Am Freitagmorgen eskalierte am Hauptbahnhof Regensburg eine Meinungsverschiedenheit zwischen einem 19-jährigen Syrer und einer 34-jährigen Deutschen wegen dem Sammeln von Pfandflaschen.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Vor ein paar Wochen kam es in Regensburg zu einem Schweigemarsch für die von der Hamas genommenen israelischen Geiseln, bei der antisemitische Parolen gerufen wurden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Der Elternbeirat einer nahegelegenen Grundschule, Phuc Huynh, über die Missstände in Maxstraße und Umgebung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Ein Leser berichtet uns, dass ein ausländischer Fahrgast bei einer RVV-Kontrolle randaliert haben soll. Was war passiert?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Eine Frau, die nach einer alten Urlaubsbekanntschaft sucht, bittet uns um Hilfe. Das Problem: Dieser Urlaub ist schon über 20 Jahre her.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung