Meldungen | CSU: Durchbruch bei der Lösung der Sicherheitsproblematik am Regensburger Bahnhofsvorplatz

Meldungen | CSU: Durchbruch bei der Lösung der Sicherheitsproblematik am Regensburger Bahnhofsvorplatz

Beleuchtung und Videoüberwachung im Bereich der Fürst-Anselm-Allee sollen verbessert werden.

- Anzeige -
Der Angstraum Bahnhof schlug bundesweit Wellen: Migrantenbanden trieben ungehindert ihr Unwesen. Endlich werde jetzt die Beleuchtungssituation am Bahnhof verbessert, so die Regensburger CSU-Stadtratsfraktion in einer Pressemitteilung. Das sei ein entscheidender Schritt zur Lösung der belastenden und bekannten Sicherheitsproblematik.

Bereits im Frühjahr 2023 habe die CSU-Stadtratsfraktion vehement die Entwicklung eines umfassenden Sicherheitskonzepts für den Bahnhofsvorplatz gefordert. Kernpunkte seien dabei die Verbesserung der Beleuchtung und der Ausbau der Videoüberwachung gewesen. Nach langer Verzögerung würden diese Forderungen jetzt umgesetzt.

„Es war längst überfällig, dass die Stadtverwaltung auf unsere berechtigten Anliegen reagiert“, betont CSU-Fraktionsvorsitzender Michael Lehner. „Es ist nicht hinnehmbar, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in ihrer eigenen Stadt unsicher fühlen. Wir setzen uns dafür ein, Regensburg nicht nur kulturell und wirtschaftlich, sondern auch sicherheitstechnisch zu einem Vorzeigeort zu machen.“

- Anzeige -

Stadträtin Dagmar Schmidl sagt, es sei erst der Anfang. „Zukünftig plädiere ich für das Aufstellen von Notrufsäulen und dem Schaffen einer hellen, ordentlichen und gepflegten Gesamtsituation im Park. Regensburg allein wird das Problem aber nicht lösen. Erforderlich ist ein Umdenken in der Migrationspolitik auf Bundes- und Landesebene, insbesondere hinsichtlich der Verteilung von Flüchtlingen ohne Bleibeperspektive.“

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Am 25.06.2025 wurde das Bayerische Lagebild 2024 „Gewalt gegen Polizeibeamte“ vorgestellt. Auch in der Oberpfalz wurden die Zahlen ausgewertet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung