Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer. Mit der Dackelparade im September 2024 gelang es nicht nur einen Teilnehmenden-Weltrekord aufzustellen, sondern auch den Fokus der nationalen und internationalen Presse auf Regensburg und dieses Ereignis zu lenken.
An Samstag, 26.04.2025, feiert das Dackelmuseum den zweiten Jahrestag in Regensburg und überreicht die Urkunde vom anerkannten Guinness-Weltrekord an die Stadt Regensburg.
Das Programm vom Samstag
10:00 Uhr: Ganztägig gibt es bis 17:00 freien Eintritt ins Dackelmuseum, für Dackel plus zwei Personen. Eine Anmeldung über die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird erbeten bzw. ist wichtige Grundlage für den freien Eintritt.
Die Schifffahrt Wurm & Noe gewährt bei Vorlage einer Eintrittskarte des Dackelmuseums 10% Rabatt auf die Strudel- und Walhallarundfahrten - inkl. „Sausage Dog“ als Snack an Bord.
11:00 Uhr: Das Dackelmuseums-Team besucht mit seinen Gästen den Tag des Bieres am Haidplatz zum Dackelfrühschoppen mit Hotdogs und Bierspezialitäten.
14:00 Uhr: An der Historischen Wurstkuchl Standkonzert der Jagdhornbläser. Dort wird auch der große Pappmaché-Dackel der Dackelparade als Fotomotiv platziert sein.
14:30 Uhr: Start Dackelspaziergang über die Thundorfer Straße, Grieser Steg nach Stadtamhof und zurück über die Steinerne Brücke zur Wurstkuchl.
16:30 Uhr: An der Historischen Wurstkuchl Standkonzert der Fanfarengruppe Freiwillige Feuerwehr Oberaltaich.
16:45 Uhr: Über die Weiße-Hahnen-Gasse, Goliathstraße und den Kohlenmarkt zum Rathausplatz, wo Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein das Dackelmuseum empfängt und die Guinness-Weltrekord-Urkunde stellvertretend für die Stadt Regensburg übernimmt.
 
Bild oben: Das Team vom Dackelmuseum mit Verena, Seppi, Oliver und Moritz blickt dem Jahrestag hochmotiviert entgegen.

  • gepostet am: Mittwoch, 23. April 2025

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat Professor Joachim Grifka beim aktuell in Berlin stattfindenden Jahreskongress zum Ehrenmitglied ernannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Am Mittwochabend kam es in Regensburg zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 27-jährigen Mannes.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Am Freitag wurde ein 24-jähriger Syrer nach einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt in Regensburg vorläufig festgenommen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Am Montag hat ein bisher unbekannter Täter in Regensburg von der Galgenbergbrücke aus Farbe auf einen unten durchfahrenden Zug fallen gelassen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Am Donnerstagabend hat ein 76-jähriger Albaner am Hauptbahnhof Regensburg eine Aktentasche entwendet.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

In der Nacht zum 21. Oktober 2025 kam es in der Zeißstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Während sich vor der CDU-Zentrale offenkundig unterbeschäftigte Linksaktivistinnen an der Stadtbild-Aussage abarbeiten, fallen in Heinsberg fünf polizeibekannte Syrer über ein Mädchen her.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung