Die Jungen Wilden | Parkour in Regensburg

Die Jungen Wilden | Parkour in Regensburg

- Anzeige -
Parkour beschreibt im Wesentlichen die Kunst der effizienten Fortbewegung, also eine Fähigkeit, die schon seit Anbeginn der Menschheit intuitiv in jedem schlummert. In der heutigen Zeit ist die natürlich nicht mehr so gefragt, beim Parkour wird neben Kraft, Ausdauer, und Koordination aber auch Kreativität und Selbstkontrolle gefördert.

Eine sehr gute Sache eigentlich, leider erfordert die primär im Freien ausgeübte Sportart  doch etwas Platz, der sich – vor allem im Winter – nicht immer finden lässt. Unter anderem deswegen hat sich 2012 der gemeinnützig Verein Parkour Regensburg e.V. gegründet. Die ehrenamtlichen Mitglieder wollen den Bewegungskünsten Parkour und Freerunning einen professionellen Rahmen geben. Auf seiner Webseite wird der Zweck schlicht als „Ausübung, Förderung, Weiterentwicklung, Repräsentation und Etablierung der Bewegungskünste Parkour und Freerunning“ beschrieben. Konkret kümmert man sich um Organisation und Durchführung von regelmäßigen Trainingseinheiten und Ausbildung von Übungsleitern, Veranstaltung von Sportevents, Repräsentation der Sportart und die Vermittlung von Werten.

Das zurzeit wohl wichtigste Projekt des Vereines ist die Planung für eine Parkour-Area zur Ausübung der Sportart. Das Konzept ist schnell erklärt: Die Stadt Regensburg möchte eine Trendsporthalle für verschiedene Trendsportarten in Regensburg zur Verfügung stellen. Im Rahmen der Trendsporthalle bietet sie dem Verein Parkour Regensburg e.V. die Möglichkeit, eine eigene Area zu betreiben. Neben diesem Bereich wird unter anderem der lokale Skateverein eine Area für Skater, BMX-Fahrer und Inline-Skater anbieten.

„Eine Parkourhalle bietet uns die Möglichkeit, unsere bestehenden Angebote für alle Altersgruppen auszuweiten um somit der enormen Nachfrage gerecht zu werden. Die Sportler können wetterunabhängig in einer sicheren, ungestörten und geeigneten Trainingsumgebung ihrer Leidenschaft nachgehen. Zusätzlich dazu können wir bestehende Projekte wie Parkourkurse für Flüchtlinge oder Workshops für und mit Jugendlichen weiterentwickeln“, erklärt der 1. Vorsitzende Max Rieder im Imagevideo des Projektes.

- Anzeige -

Dafür wird gerade fleißig an Spenden gesammelt. Auch Oberbürgermeister Joachim Wollbergs beteiligte sich schon mit einem Spendenaufruf. Eine passende Immobilie – Lilienthalstr. 4, ehemals Zoo & Co. – ist bereits gefunden worden, die Beteiligung der Stadt Regensburg an diesem Projekt vom Stadtrat offiziell beschlossen. Wie konkret die Planungen schon sind, kann man wiederum auf der Internetseite des Vereines einsehen: Dort gibt es ein 3D-Modell der Area zu sehen.

Wer den gemeinnützigen Verein bei der Umsetzung des einzigartigen Projekts unterstützen möchte, findet unter www.parkour-regensburg.de sämtliche Informationen und Möglichkeiten zur Beteiligung. Mehr über das Projekt, den Verein und die Sportart findet man auch auf facebook.com/parkourregensburg. Für interessierte Kinder und Jugendlich ab 8 Jahren bietet der Verein zusätzlich in den Pfingstferien noch den Parkour-Ferienkurs „Basic“ an, der bei gutem Wetter auch im Freien stattfindet.

  • gepostet am: Mittwoch, 18. Mai 2016

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden weitere Artikel

Die Jungen Wilden 2.0 | Zu Besuch bei der Keksfee

Die Jungen Wilden 2.0 | Zu Besuch bei der Keksfee

Im Februar 2017 haben wir die Keksfee Laura Berg in unserer Rubrik „Die Jungen Wilden“ vorgestellt. Was ist aus ihr geworden? Wir werfen einen zweiten Blick hinter die Kulissen.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Andreas Januschke

Die Jungen Wilden | Andreas Januschke

Andreas Januschke aus Burglengenfeld ist in der lokalen Musikszene durch Engagements in verschiedenen Kombis schon lange kein Unbekannter mehr. Seit vielen Jahren ist er aber auch schon Gitarrenlehrer. Seit Anfang des Jahres geht er mit der Zeit und vermittelt sein Wissen neben dem normalen Unterricht vor Ort nun auch Online.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Localgirlboss

Die Jungen Wilden | Localgirlboss

Echte Regensburger Girlbosse zeigen, wie Frauenpower im Unternehmertum funktioniert. Hinter Localgirlboss verbirgt sich nämlich, wie der Name schon kompakt darstellt, ein ganz besonderer Zusammenschluss verschiedener Unternehmerinnen und Gründerinnen aus Regensburg, neuerdings sogar in Vereinsform. #supportyourlocalgirlboss

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Evelyn Weigert

Die Jungen Wilden | Evelyn Weigert

Evelyn Weigert ist dem einen oder anderen vermutlich schon als TV Moderatorin („Himmel oder Hölle“) und sympathisch-extrovertiertes Entertainmentpaket („Promi Shopping Queen“, „Grill den Henssler“) bekannt. Die gebürtige Regensburgerin besitzt allerdings noch einige Talente und Betätigungsfelder mehr: Jetzt veröffentlicht sie ihren ersten Song.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Ikonenschmiede – Marketingkunst aus Regensburg

Die Jungen Wilden | Ikonenschmiede – Marketingkunst aus Regensburg

Als Künstler Fuß zu fassen ist kein einfaches Unterfang en. Neben dem handwerklichen Können spielen viele Faktoren eine Rolle, auf die man scheinbar keinen Einfluss hat. Oft fühlt man sich überfordert, weswegen vielen Künstler nichts anderes bleibt, als darauf zu hoffen, entdeckt zu werden.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | RadlRetter – Regensburgs mobile Fahrradwerkstatt

Die Jungen Wilden | RadlRetter – Regensburgs mobile Fahrradwerkstatt

Man radelt mit dem Fahrrad im strahlenden Sonnenschein durch die wunderschöne Altstadt Regensburgs zur Arbeit oder der Universität und stellt am Ziel dann einen Platten fest. Margarethe Schneider, Fabian Schultes und Christian Wenzl haben die Lösung: Seit kurzem bieten sie als „RadlRetter“ eine mobile Fahrradreparatur in Regensburg an.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Lumoo

Die Jungen Wilden | Lumoo

Die Städte werden größer, das Leben immer anonymer und Familien leben weit verstreut. So ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Menschen immer einsamer fühlen. Hier setzt Juliane Schwabenbauer mit der von ihr konzipierten App „Lumoo“ an.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Labelbird

Die Jungen Wilden | Labelbird

Die drei Gründer des neuen Start-ups Labelbird studieren in Regensburg. Sie finden Mode und ihre Vielfältigkeit unfassbar spannend, sind von den großen Modeketten aber eher gelangweilt. Damit sind sie nicht alleine, denn so geht es immer mehr jungen Menschen. Und deswegen haben sie mit Labelbird nun ihren eigenen Onlineshop ins Leben gerufen.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Musicfactory Regensburg

Die Jungen Wilden | Musicfactory Regensburg

Mit seiner Anfang des Jahres eröffneten Musicfatory Regensburg hat sich Michael Striegl einen Traum erfüllt. Hier kann der Lehrer aus Leidenschaft seinem lange gehegten Wunsch, Kinder, Jugendliche und später Berufene musikalisch zu fördern und ihnen Spaß an der Musik zu vermitteln, perfekt umsetzten.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung