Im Gespräch: Stadion und Bühne

Im Gespräch: Stadion und Bühne

22.01.25, Theater am Bismarckplatz, 19.30 Uhr - 5. Zukunftsdialog

5. Zukunftsdialog: Im Mittelpunkt der Gesellschaft
Stadion und Bühne - SSV Jahn Regensburg und Theater Regensburg im Gespräch
„Ins Theater gehen die Snobs und Gscheidhaferl, zum Fußball gehen Proleten“ – das sind zwei Vorurteile, die sich in Regensburg mit Leichtigkeit widerlegen lassen. In der fünften Ausgabe der „Zukunftsdialoge“ steht ein Abend im Austausch von Sport und Kultur auf dem Programm. Aber wie passen Stadion und Bühne, Fußball und Theater zusammen? Sehr gut, denn der SSV Jahn Regensburg und das Theater Regensburg haben mehr gemeinsam als man denkt. Beide bewegt die Frage: Was können wir leisten, um Impulse für den Zusammenhalt der Gesellschaft zu geben? Im Rahmen der Kulturpartnerschaft zwischen dem SSV Jahn Regensburg und dem Theater Regensburg, das seit dieser Spielzeit Hauptförderer der Initiative „Jahn Kultur“ ist, lädt das Theater Regensburg sport- und kulturbegeisterten Regensburger*Innen am 22. Januar 2025 zum nächsten Zukunftsdialog ins Theater am Bismarckplatz ein, um aus der Mitte der Gesellschaft heraus über Demokratieverständnis, Grenzziehungen und Dialog zu sprechen.
Mit der Reihe ZUKUNFTSDIALOGE im Theater am Bismarckplatz stellen wir uns aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft und bieten offenen Diskurs, um uns gemeinsam immer wieder auf die Werte einer demokratischen Gesellschaft zu besinnen. Zuletzt waren Anja Reschke, Michel Friedman und Sonia Mikich zu Gast.
Am 22. Januar diskutieren nun Achim Beierlorzer (Geschäftsführer Sport & Vorstandsmitglied SSV Jahn Regensburg) und Philipp Hausner (kaufmännischer Geschäftsführer & Vorstandsmitglied SSV Jahn Regensburg) auf der Bühne mit Dr. Matthias Schloderer (Kaufmännischer Direktor, Theater Regensburg) und Sebastian Ritschel (Intendant, Theater Regensburg). Sportmoderatorin Katharina Kleinfeldt (SPORT1, u.a. Doppelpass) führt durch den Abend.
Im Anschluss findet um 21:30 Uhr am Bismarckplatz das traditionelle Balkonsingen statt – mit Ensemblemitgliedern des Hauses. Das Ticket für den Zukunftsdialog ist zugleich ein Gutschein für einen Becher Glühwein oder alkoholfreien Punsch.
Dauer: 90 Minuten ohne Pause, Preise 6-22 Euro

Bild oben: Achim Beierlorzer (Geschäftsführer Sport & Vorstandsmitglied SSV Jahn Regensburg.

  • gepostet am: Freitag, 06. Dezember 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung