Kneitinger-Spende an „Theo“ ein Herzensprojekt

Kneitinger-Spende an „Theo“ ein Herzensprojekt

7.500-Euro-Spendenübergabe im "Auer-Bräu"

„Jede Halbe hilft“, so Martin Sperger, Geschäftsführer der Brauerei Kneitinger. In diesem Fall waren es Spenden aus den Bock-Anstichen im Mutterhaus am Arnulfsplatz und beim „Auer Bräu“ – unter anderem von Wirt Karl-Heinz Mierswa –, die letztendlich von der Brauerei noch einmal verdoppelt wurden. So kam eine stattliche Summe von 7.500 Euro zusammen, die nun an „Theo-Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern“ (www.theo-ostbayern.de) übergeben wurde

 „Du gibst ein verschlossenes Kind ab und bekommst aus der Therapie ein Kind zurück, aus dem es gerade so heraussprudelt“, berichtet Dr. Rudolf Dobmeier bei der Spendenübergabe der „Kneitinger Gmoa“ an „Theo“, das Zentrum für tiergestützte Therapien in Ostbayern, aus seinem eigenen positiven Erfahrungsschatz und spricht von einem Herzensprojekt. 3.750 Euro sind bei den Bockanstichen im Kneitinger Mutterhaus und im „Auer Bräu“ im letzten Jahr gesammelt worden. Die Traditionsbrauerei aus der Kreuzgasse hat den Betrag nun verdoppelt. In Anwesenheit von Theo-Botschafterin und Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein konnte die Spende nun an die Vorsitzende des Theo-Trägervereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V., Christa Weiß und ihren Mann Engelbert übergeben.

„Wir sind bekannt für unsere Bockanstiche“, unterstrich Brauerei-Geschäftsführer Martin Sperger, „aber auch für unser soziales Engagement.“ Wurde in früheren Jahren für die Kambodscha-Hilfe gesammelt, so war es 2022 für „Theo“. 375.000 Euro hat das Team um Ehepaar Weiß bereits eingeworben. Gut das doppelte ist für den Beginn des auf 4,4 Millionen veranschlagten Reit- und Therapietentrums vor den nördlichen Toren von Regensburg notwendig. Mit der Stadt ist ein fünfjähriger Optionsvertrag ausgehandelt. Dann sollte mit dem Bau begonnen worden sein. „Tiere können bei Menschen mit Einschränkung Sinne öffnen – etwas, das Menschen nicht in dieser Form können“, erzählt Botschafterin und Sozialbürgermeisterin Dr. Freudenstein, „spannend ist auch, was passiert, wenn wir mit Tieren auf ältere Menschen zugehen.“ Jetzt hofft der Verein auf weitere Spenden, um dem Ziel in kleinen und größeren Schritten näher zu kommen.
 
Nach der Spendenübergabe, an der neben Dr. Astrid Freudenstein Bürgermeisterin (Mi.), Dr. Rudolf Dobmeier (li., Stiftungsrat), „Theo“-Vertreter/-innen, Wirt Karl-Heinz Mierswa (hint.) und Kneitinger-Geschäftsführer Martin Sperger (2.v.li.) teilnahmen, wurden bei einem gemeinsamen Mittagessen Informationen zur Arbeit von „Theo“ ausgetauscht

  • gepostet am: Dienstag, 14. Februar 2023

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Der Palmator – jedes Jahr der Höhepunkt der Starkbierfeste

Der Palmator – jedes Jahr der Höhepunkt der Starkbierfeste

In diesen Tagen herrscht schon am frühen Morgen rege Betriebsamkeit am Adlersberg. Fleißig ist man hier das ganze Jahr, doch die Vorbereitungen für den „Palmator“, das „wohl größte Starkbierfest der Welt“, fordern vollen Einsatz. Schließlich werden am Palmsonntag mehrere Tausend Leute erwartet, die den dunklen Bock mit 7,4 Volumen-Prozent Alkohol und einer Stammwürze von 18,7 Prozent verkosten wollen.

>> weiterlesen

ALEX verwöhnt mit köstlichen Eis- und Dessert-Kreationen

ALEX verwöhnt mit köstlichen Eis- und Dessert-Kreationen

Die Sonne lacht, die Tage werden länger, und die Sehnsucht nach kleinen Genussmomenten unter freiem Himmel wächst. Was könnte da besser passen als ein köstliches Eis?

>> weiterlesen

CSU geht mit Top-Team in die Stadtratswahl 2026

CSU geht mit Top-Team in die Stadtratswahl 2026

Mit einem hochmotivierten Kandidaten-Team geht die Regensburger CSU in die Kommunalwahl 2026. Bereits elf Monate vor der Stadtratswahl steht die Liste aus 50 Frauen und Männern allen Alters, verschiedenster Berufe und Herkunft. Die Kreisdelegiertenversammlung in der Gaststätte Hubertushöhe verlief am Samstag, den 5. April, in großer Geschlossenheit und bei bester Stimmung.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Ende März erlebten Millionen von Zuschauern ein TV-Event der besonderen Art: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf feierten die Premiere ihrer neuen Quizshow „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“, die live direkt am 24-Autohof Bad Rappenau Nord an der A6 stattfand.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung