Meldung | Landkreis Regensburg setzt Zeichen gegen Fachkräftemangel

Meldung | Landkreis Regensburg setzt Zeichen gegen Fachkräftemangel

Bewerber für die Ausbildungsstellen zu Besuch bei der Metzgerei Brunner in Lappersdorf (Marie Brunner, 4.v.re) mit der Ausbildungsakquisiteurin Mahinar Sweid (1.v.re), Leiter der Ausländerbehörde Alexander Damm (2.v.re) und Wirtschaftsförderer des Landkreises Regensburg Roland Weiß (3.v.re).

Pressemitteilung des Landkreises Regensburg vom 20.03.2025. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Arbeitskräftevermittlung mit ausländischen Auszubildenden: Erfolgreiche Unternehmensbesuche im Landkreis

- Anzeige -
Regensburg (RL). Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Regensburg setzt ein starkes Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Gemeinsam mit der Ausbildungsakquisiteurin des Landkreises, Mahinar Sweid, besuchte sie die Unternehmen NORMA und die Metzgerei Brunner, um ausländische Interessenten bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zu unterstützen.

Insgesamt sieben junge Menschen mit ausländischer Herkunft stellten sich den Betrieben vor, um eine Ausbildung als Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik, Metzger/-in, Koch/-in oder Verkäufer/-in zu beginnen. Während der Betriebsbesuche erhielten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Arbeitsabläufe der Unternehmen. Die Verantwortlichen führten sie durch die Lagerhallen und Verkaufsräume, erläuterten die Anforderungen der Ausbildungsberufe und gaben einen Überblick über die Erwartungen an zukünftige Auszubildende. Für die Jugendlichen bot sich die Gelegenheit, ihre Fragen direkt an die Unternehmen zu richten. Zudem konnten sie ihre Bewerbungsunterlagen persönlich übergeben und erste Gespräche für Probearbeiten oder Praktika vereinbaren.

Für Landrätin Tanja Schweiger ist dieses Projekt ein wichtiger Schritt, um dem Mangel an Auszubildenden und Fachkräften entgegenzuwirken: „Durch solche Initiativen können Unternehmen frühzeitig engagierte Nachwuchskräfte gewinnen und gleichzeitig wird eine Grundlage für die Integration der jungen Menschen geschaffen,“ so die Landrätin.

Wirtschaftsförderer Roland Weiß dankte den teilnehmenden Unternehmen für ihre Bereitschaft, sich diesem neuen Vermittlungsformat anzuschließen. Lars Sikkes, Ausbildungsleiter NORMA, und Marie Brunner von der Metzgerei Brunner begrüßten ebenfalls dieses neue, innovative Format, bei dem die Bewerberinnen und Bewerber auch gleich den neuen Arbeitsplatz in Augenschein nehmen können.

Weitere Unternehmensbesuche mit ausländischen Auszubildenden sind bereits in Planung und sollen auf weitere Branchen ausgeweitet werden. Unternehmen, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich an die Wirtschaftsförderung des Landkreises wenden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Hintergrund: Der Besuch der Auszubildenden bei den Firmen ist eine der Maßnahmen im Rahmen des Kooperationsprojekts „Steigerung der Arbeitsmarktpotentiale von ‚Stiller Reserve‘ und Geflüchteten“. Das Regionalmanagement-Projekt wird gefördert durch das Bayerische Ministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Mahinar Sweid ist die Ausbildungsakquisiteurin des Landkreises Regensburg und vermittelt zwischen Betrieben und jungen Geflüchteten, um diese in Ausbildungsverhältnisse zu bringen. Durch ihre eigene Migrationsgeschichte schafft Mahinar Sweid schnell Vertrauen und baut Brücken auf. Diese Stelle wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration im Rahmen des Projekts Ausbildungsakquisiteure für Flüchtlinge gefördert.

  • gepostet am: Freitag, 21. März 2025

Magazin weitere Artikel

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

12.12.25 bis 04.01.26, Dultplatz

Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden und bricht Jahr für Jahr seine eigenen Besucherrekorde. Heuer können sich die Fans auf „Regensburgs Neunte“ (Inszenierung) freuen: der 9. Regensburger Weihnachtscircus stimmt mit seiner SINNFONIE festliche, klassische Töne an.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Man muss nicht zwingend Zyniker sein, um dem momentanen Wechsel der Jahreszeit von Sommer zu Herbst nicht auch eine symbolhaft politische Bedeutung beizumessen.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

In der Nacht zum Sonntag hat sich ein Jugendlicher mit einem Verkehrsschild in der Hand im Augsburger Hauptbahnhof aufgehalten. Darauf angesprochen, schlug er zu und biss einen der Bahnmitarbeiter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Am Donnerstagmorgen kam es zwischen einem Mann und einer Frau, im Zug von Nürnberg nach Ingolstadt, zu einem Streit, der mit Faustschlägen gegen die Frau endete.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Am Sonntagabend fuhr ein Auto in einen Freisitz in der Innenstadt von Schwandorf. 3 Personen wurden dabei verletzt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Am Mittwochmorgen hat eine Mitarbeiterin eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg einen 28-jähriger Tunesier wegen eines Ladendiebstahls angezeigt.

>> weiterlesen

Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung