Meldung | Pressestatement von MdB Peter Aumer zu den Anträgen der Union zur Begrenzung der illegalen Migration

Meldung | Pressestatement von MdB Peter Aumer zu den Anträgen der Union zur Begrenzung der illegalen Migration

Offener Brief von MdB Peter Aumer (CSU) an den Ehrenvorsitzenden der CSU, Horst Seehofer, vom 09.03.2025. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Sehr geehrter Herr Ehrenvorsitzender,
Lieber Horst,

- Anzeige -
Dein Statement zu den Sondierungsgesprächen von CDU und CSU mit der SPD veranlasst mich zu diesem Schreiben. Du weißt, dass ich Deine politische Arbeit und Deinen Einsatz für unsere Partei sehr schätze. Du bist mir auch in schwierigen Zeiten zur Seite gestanden.

Deine Kritik an den Sondierungsgesprächen schadet den Verhandlungen. Du weißt selbst am besten wie schwierig solche Verhandlungen sind. Das Wahlergebnis zwingt uns zu diesen Verhandlungen und zu entsprechenden Kompromissen.

In Deiner politischen Laufbahn hast Du mehrfach betont, wie wichtig Dir der Wert des Kompromisses ist. Ein prägnantes Zitat von Dir lautet:

“Ich verhandle gerne, und sehe Kompromiss als Errungenschaft und nicht als Schimpfwort.”

Die Geschwindigkeit und die Zielstrebigkeit, mit der die Sondierungsgespräche aufgenommen und abgelaufen sind, sind mehr als positiv. Auch dass während den Verhandlungen nichts an die Öffentlichkeit getragen wurde hat die Vertrauenswürdigkeit der Gespräche hervorgehoben. Der Druck der Medien ist in unserer schnelllebigen Zeit enorm und wozu das Durchstechen von Informationen führt, haben wir in der Regierungszeit der Ampel gesehen.

Es ist vor allem hervorzuheben, dass es Markus Söder bei den Verhandlungen gelungen ist das von Dir als „Mutter der Probleme” bezeichnete Thema Migration auf ganzer Linie in unserem Sinne zu verhandeln. Dabei ist Vieles enthalten, für das auch Du bereits im Jahr 2015 gekämpft hast. Damals konnten wir uns als CSU nicht durchsetzen. Im Nachhinein hat sich gezeigt, dass wir mit unseren Forderungen richtig lagen. Umso wichtiger sind jetzt die Pfähle, die wir als Union im Vorfeld der Koalitionsverhandlungen bei diesen Themen setzen konnten.

Wenn man das Ergebnis der Sondierungsgespräche im Ganzen betrachtet, sieht man klar, dass sich Friedrich Merz und Markus Söder auf breiter Ebene mit den Forderungen von CDU und CSU durchgesetzt haben.

Bei vielen Terminen und persönlichen Gesprächen in den letzten Monaten des Wahlkampfs habe ich mitgenommen, dass das der ausdrückliche Wunsch des großen Teils unserer Bürgerinnen und Bürger ist. Aus diesem Grund erachte ich das gestern von Friedrich Merz und Markus Söder vorgestellte Sondierungsergebnis als großen Erfolg der Unionsparteien. Ich halte die Ergebnisse für ein klares Signal für eine Politikwende und bin stolz, dass hier gerade die Handschrift unserer CSU deutlich erkennbar ist.

Für uns steht im Vordergrund unserer Arbeit immer das Wohl unseres Landes und seiner Bürgerinnen und Bürger. Bitte lass uns weiter gemeinsam dafür kämpfen, dass wir eine starke Regierung stellen können.

Mit besten Grüßen
Peter Aumer

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 11. März 2025

Magazin weitere Artikel

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Ninja Action Days im DEZ

Ninja Action Days im DEZ

07. bis 12.07., Parkdeck D

Anfang Juli gibt es eine ganz besondere Aktion im Donau-Einkaufszentrum. Auf dem Parkdeck D (vor Media Markt) wird ein Ninja-Parcours aufgebaut.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Ausflugstipp mit Erlebnis für die ganze Familie!

Ausflugstipp mit Erlebnis für die ganze Familie!

Das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg mit dem Schwerpunkt zur jüngsten Geschichte, insbesondere der Demokratiegeschichte wurde gerade in der Presse empfohlen als eines der 10 außergewöhnlichen Museen in Bayern (und als einziges in Ostbayern!), das man
gesehen haben muss!

>> weiterlesen

Neuer Stürmer für die Eisbären Regensburg

Neuer Stürmer für die Eisbären Regensburg

Die Eisbären Regensburg haben einen weiteren Neuzugang für die Offensive verpflichtet: Alex Berardinelli wird in der kommenden Saison das Trikot der Eisbären tragen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung