Private Schulen Breitschaft: FOS Gestaltung jetzt auch in Regensburg

Private Schulen Breitschaft: FOS Gestaltung jetzt auch in Regensburg

Neuigkeiten im Hause der Privaten Schulen Breitschaft: Das Schulangebot wird zum neuen Schuljahr erweitert. Neben Wirtschaftsschule und FOS Wirtschaft startet im September nun auch eine FOS der Fachrichtung Gestaltung. An dieser FOS wird ein neuer Weg zum Abitur aufgezeigt, der ganz im Zeichen der Kreativität steht. Interesse für Design, Architektur und Malerei zeichnen die Schüler dieser Fachrichtung aus, den Profilfächer der Stundentafel sind unter anderem Gestaltungslehre, Darstellung und technisches Zeichnen. Natürlich kommt dabei auch die Mediengestaltung nicht zu kurz und wird mit der Einführung des neuen Lehrplans zum Schuljahr 2017/18 noch mehr in den Mittelpunkt rücken.

In der Eingangsklasse 11 verbringen die Schüler 59% ihrer Unterrichtszeit im Praktikum, in Blöcken von jeweils 4 bis 6 Wochen. Geeignete Praktikumsplätze wurden dabei in ganz Regensburg gefunden. Auf der Liste finden sich Floristen, neben Töpfern, Fotostudios und Werbeagenturen, Innenarchitekten, aber auch das Warenhaus IKEA ist dabei.

Nach zwei Jahren und dem erfolgreich abgelegten Abitur können die Schüler an bundes-deutschen Hochschulen zum Beispiel Architektur, Kunst oder Mediengestaltung studieren oder auch direkt ins Berufsleben einsteigen, eventuell wurde der Grundstein dafür in den Praktika schon gelegt.

Die Schule liegt im Herzen von Regensburg, direkt hinter der alten Dompost und sieht sich, so Katharina Hermann, Lehrkraft für Gestaltung, als Ergänzung zu den bestehenden Fachoberschulen Gestaltung in Weiden und Straubing und bietet damit eine Ergänzung zum bestehenden Schulangebot in der Domstadt.

Die Privaten Schulen Breitschaft sehen sich als eine offene und bunte Schule, so Schulleiter der FOS, Hans Kapser, die mit ihren insgesamt 250 Schülern in vielen sozialen und kulturellen Aktivitäten engagiert ist. Ein besonderes Plus sieht die Schule in ihren kleinen Klassen, die eine individuelle Förderung ermöglichen. Philosophie der Schule ist es nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern den jungen Menschen als Ganzes zu fördern.

Anmeldungen für die FOS werden ab sofort entgegen genommen. Im Juli findet dann die praktische Aufnahmeprüfung statt. Weitere Auskünfte: 0941/5957130, www.schulen-breitschaft.de.

  • gepostet am: Dienstag, 05. April 2016

Magazin weitere Artikel

CSU geht mit Top-Team in die Stadtratswahl 2026

Mit einem hochmotivierten Kandidaten-Team geht die Regensburger CSU in die Kommunalwahl 2026. Bereits elf Monate vor der Stadtratswahl steht die Liste aus 50 Frauen und Männern allen Alters, verschiedenster Berufe und Herkunft. Die Kreisdelegiertenversammlung in der Gaststätte Hubertushöhe verlief am Samstag, den 5. April, in großer Geschlossenheit und bei bester Stimmung.

>> weiterlesen

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Ende März erlebten Millionen von Zuschauern ein TV-Event der besonderen Art: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf feierten die Premiere ihrer neuen Quizshow „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“, die live direkt am 24-Autohof Bad Rappenau Nord an der A6 stattfand.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung