Touristische Vorreiterrolle mit Chatbot ALOIS

Touristische Vorreiterrolle mit Chatbot ALOIS

- Anzeige -
Wo ist ein WC, was ist Zoigl und welche Wanderwege gibt es? ALOIS weiß das alles. Der Chatbot der Stadt Tirschenreuth nimmt Urlauber künftig täglich 24 Stunden an die Hand. ALOIS kann man wie einen Menschen einfach bei WhatsApp anschreiben. Er antwortet rund um die Uhr automatisch. ALOIS‘ Nummer findet sich unter stadt-tirschenreuth.de – dann sendet man „Start“ und schon geht es los. Das Angebot ist bayernweit einzigartig. Auch die Software dafür kommt aus dem Freistaat.

Tourismus digital

ALOIS ist ein Computerprogramm, das seit Wochen von der Tirschenreuther Tourist-Information mit Stichwörtern gefüttert wird. „WhatsApp ist das mit Abstand meistgenutzte Handyprogramm in Deutschland – da sind also unsere Kunden, da müssen auch wir hin“, sagt Ludwig Bundscherer, Leiter der Tourist-Info und des MuseumsQuartiers, der sich das Programm ausgedacht hat und damit die Qualität des Angebots noch weiter verbessern möchte.

Technik aus Bayern

Mit der Münchner Software-Schmiede MessengerPeople konnte die Stadt genau den richtigen Technikanbieter hinter dem neuen Angebot finden. Die bayrischen Softwareentwickler unterstützen das Pilotprojekt ALOIS. Alois ist keine künstliche Intelligenz, lernt also nicht autark weiter und kann somit auch nicht aus dem Ruder laufen – im Gegenzug heißt das, man muss ihm all sein Wissen via Computerprogramm füttern.

ALOIS soll alles wissen

„Nur was man ALOIS beibringt, kann er auch wiedergeben. Und sicherlich gibt es da anfangs noch Lücken. Wir haben zwar versucht, an alles zu denken – von der Angelkarte bis zum Apothekennotdienst –, aber ich bin mir sicher, dass wir uns noch wundern werden, was unsere Gäste ALOIS so alles fragen werden“, lacht Bundscherer. Die Tourist-Information kann künftig nachvollziehen, zu welchen angefragten Themen ALOIS bei WhatsApp keine Antwort geben konnte. Das wird ihm dann nachträglich beigebracht. Besonders bedanken möchte sich der Tourismusmanager der Stadt bei Gastgebern und Gästeführern, die ALOIS seit Wochen auf Herz und Nieren getestet und gnadenlos seine Wissenslücken aufgedeckt haben. Nur so sei der Bot überhaupt zur Marktreife gekommen.

Events für Urlauber

Ob Cooltour-Sommer, Mühlbühlfest oder das Christkind am Marktplatz: Der Urlauber erfährt bisher nicht immer von den Veranstaltungen in der Kreisstadt. Das wird sich nun ändern. Denn wer ALOIS bei WhatsApp gespeichert hat, bekommt ab und zu eine Eventmitteilung, was gerade in Tirschenreuth los ist. Auch die neu eröffnete Handwerkerscheune in Matzersreuth oder die aktuell laufende große Krippenausstellung im MuseumsQuartier werden somit digital besser beworben.

- Anzeige -

Nachhaltige Gästegewinnung

„Die Marktanalyse zeigt, dass Chatbots bei WhatsApp oft nach dem Gebrauch nicht gelöscht werden. In unserem Fall heißt das, dass der Urlauber – längst wieder zu Hause angekommen – ab und zu an Tirschenreuth erinnert wird. Und das kann natürlich nicht schaden“, so Bürgermeister Franz Stahl. „Tirschenreuth investiert hier in zeitgemäße Technologie und nimmt damit eine touristische Vorreiterrolle in ganz Bayern ein.“

Bildunterschrift

Titelbild: Chatbot ALOIS ist über WhatsApp zu erreichen

Bild 1: Ludwig Bundscherer (l.) und Franz Stahl (r.) bei der Präsentation von Tirschenreuths neuem digitalen „Mitarbeiter“ ALOIS

Bild 2: Bayerns schönste – die Tirschenreuther Fischhofbrücke

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Am Montag hat ein bisher unbekannter Täter in Regensburg von der Galgenbergbrücke aus Farbe auf einen unten durchfahrenden Zug fallen gelassen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Am Donnerstagabend hat ein 76-jähriger Albaner am Hauptbahnhof Regensburg eine Aktentasche entwendet.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

In der Nacht zum 21. Oktober 2025 kam es in der Zeißstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Während sich vor der CDU-Zentrale offenkundig unterbeschäftigte Linksaktivistinnen an der Stadtbild-Aussage abarbeiten, fallen in Heinsberg fünf polizeibekannte Syrer über ein Mädchen her.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung