Nie mehr Rückenschmerzen!

Nie mehr Rückenschmerzen!

Endlich Hilfe bei Deutschlands Volkskrankheit Nummer 1!

Knie- und Hüft-Papst Professor Joachim Grifka sucht Teilnehmer an einer kostenlosen Studie.
Über 36 Millionen Patienten leiden laut einer Studie an Rückenbeschwerden, nach einer Pressemitteilung der Universität Regensburg mussten 2020 deshalb 387000 Menschen in unserem Land operiert werden.

Einer der renommiertesten Ärzte hat diesem Leiden nun den Kampf angesagt! Professor Joachim Grifka (65), Chef der Orthopädischen Uniklinik Regensburg im Asklepios Klinikum Bad Abbach, sagt: „Erkrankungen der Lendenwirbelsäule können durch gezielte Übungen und Verhaltensmaßnahmen wirkungsvoll behandelt werden.“
Seine Klinik führt deshalb dazu eine Studie durch, bei der die Teilnehmer nach einem Videoprogramm 12 Wochen zu Hause trainieren. Ursache für die Rückenschmerzen sind oft einseitige Belastungen, auch anhaltendes Sitzen. In vielen Fällen können durch das Trainingsprogramm Operationen vermieden werden.
An der neuen Studie können Patienten (Mindestalter 18 Jahre, keine Altersgrenze nach oben) teilnehmen, die unter den häufigsten Erkrankungen der Lendenwirbelsäule leiden: Rückenbeschwerden ohne Ausstrahlung in die Beine, Beschwerden im Kreuz-Darmbein-Gelenk, Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule oder Wirbelkanal-Einengung.

Bei der Studie gibt es zwei körperliche Untersuchungen im Abstand von zwölf Wochen in Bad Abbach. Außerdem ein kostenfreies online-Trainingsprogramm mit exakter Anleitung, welches zu Hause absolviert werden kann.
Neben der Patientengruppe wird parallel auch eine Kontrollgruppe eingerichtet, die weiterhin die bisher übliche Behandlung fortsetzt, so Grifka. So soll herausgearbeitet werden, wie eine Verbesserung der Rückenbeschwerden durch das gezielte Programm erreicht wird. Auch die Kontrollgruppe bekommt später das Online-Training zur Verfügung gestellt.

Für diese Studie sucht das Orthopädie-Team um den Professor noch Teilnehmer. Grifka zur Stadtzeitung: „Wir haben ja einen wissenschaftlichen Anspruch, wollen deshalb 800 Patienten teilnehmen lassen.“ Interessierte Frauen melden sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. (0152) 52789387. Interessierte Männer schreiben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder kontaktieren die Nummer (0152) 54638307.

Die Teilnahme ist kostenlos, persönliche Wünsche bei der Terminvergabe werden berücksichtigt.

Bild ganz oben: Professor Joachim Grifka (re.) und die beiden Doktoranden Richard Seefelder und Laura-Laetitia Winterberg betreuen die Studie.

  • gepostet am: Freitag, 09. Februar 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Am Freitagmorgen eskalierte am Hauptbahnhof Regensburg eine Meinungsverschiedenheit zwischen einem 19-jährigen Syrer und einer 34-jährigen Deutschen wegen dem Sammeln von Pfandflaschen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung