Nie mehr Rückenschmerzen!

Nie mehr Rückenschmerzen!

Endlich Hilfe bei Deutschlands Volkskrankheit Nummer 1!

Knie- und Hüft-Papst Professor Joachim Grifka sucht Teilnehmer an einer kostenlosen Studie.
Über 36 Millionen Patienten leiden laut einer Studie an Rückenbeschwerden, nach einer Pressemitteilung der Universität Regensburg mussten 2020 deshalb 387000 Menschen in unserem Land operiert werden.

Einer der renommiertesten Ärzte hat diesem Leiden nun den Kampf angesagt! Professor Joachim Grifka (65), Chef der Orthopädischen Uniklinik Regensburg im Asklepios Klinikum Bad Abbach, sagt: „Erkrankungen der Lendenwirbelsäule können durch gezielte Übungen und Verhaltensmaßnahmen wirkungsvoll behandelt werden.“
Seine Klinik führt deshalb dazu eine Studie durch, bei der die Teilnehmer nach einem Videoprogramm 12 Wochen zu Hause trainieren. Ursache für die Rückenschmerzen sind oft einseitige Belastungen, auch anhaltendes Sitzen. In vielen Fällen können durch das Trainingsprogramm Operationen vermieden werden.
An der neuen Studie können Patienten (Mindestalter 18 Jahre, keine Altersgrenze nach oben) teilnehmen, die unter den häufigsten Erkrankungen der Lendenwirbelsäule leiden: Rückenbeschwerden ohne Ausstrahlung in die Beine, Beschwerden im Kreuz-Darmbein-Gelenk, Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule oder Wirbelkanal-Einengung.

Bei der Studie gibt es zwei körperliche Untersuchungen im Abstand von zwölf Wochen in Bad Abbach. Außerdem ein kostenfreies online-Trainingsprogramm mit exakter Anleitung, welches zu Hause absolviert werden kann.
Neben der Patientengruppe wird parallel auch eine Kontrollgruppe eingerichtet, die weiterhin die bisher übliche Behandlung fortsetzt, so Grifka. So soll herausgearbeitet werden, wie eine Verbesserung der Rückenbeschwerden durch das gezielte Programm erreicht wird. Auch die Kontrollgruppe bekommt später das Online-Training zur Verfügung gestellt.

Für diese Studie sucht das Orthopädie-Team um den Professor noch Teilnehmer. Grifka zur Stadtzeitung: „Wir haben ja einen wissenschaftlichen Anspruch, wollen deshalb 800 Patienten teilnehmen lassen.“ Interessierte Frauen melden sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. (0152) 52789387. Interessierte Männer schreiben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder kontaktieren die Nummer (0152) 54638307.

Die Teilnahme ist kostenlos, persönliche Wünsche bei der Terminvergabe werden berücksichtigt.

Bild ganz oben: Professor Joachim Grifka (re.) und die beiden Doktoranden Richard Seefelder und Laura-Laetitia Winterberg betreuen die Studie.

  • gepostet am: Freitag, 09. Februar 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

16./17.08., Adlersberg

50 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten.

>> weiterlesen

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

Die CSU durchkreuzte den Plan der SPD, die ebenso umstrittene wie extrem linke Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin zu ernennen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Am 25.06.2025 wurde das Bayerische Lagebild 2024 „Gewalt gegen Polizeibeamte“ vorgestellt. Auch in der Oberpfalz wurden die Zahlen ausgewertet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung