Aus bayerischen Polizeiberichten | Politische Schmierereien in Regensburg nehmen zu

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 03.02.2025. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Schmierschriften mit politischer Motivation - Zeugenaufruf

- Anzeige -
REGENSBURG. Ein bereits bekanntes Motiv wurde abermals als Schmierschrift an einer Häuserfassade angebracht. Die Polizeiinspektion Regensburg Nord hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Ein Betreiber eines Versicherungsbüro und eines Verbrauchermarktes in der Aussiger Straße mussten am Sonntag, den 2. Februar zwei Graffitis an ihren Fassaden feststellen. In beiden Fällen lässt sich aufgrund der Schriftzüge eine politische Motivation vermuten. Da eines der beiden Graffitis bereits letzte Woche an anderen Orten in Regensburg angebracht wurde, wird von einem Zusammenhang ausgegangen. Daneben wurde an der Tatörtlichkeit zudem ein Pkw Audi mit roter Farbe besprüht.

Die Polizeiinspektion Regensburg Nord hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer in der Nacht auf Sonntag, den 2. Februar in der Aussiger Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, wird gebeten sich unter der 0941/506-2221 zu melden.

 

Wir stellen eine Anfrage bei der Polizei: „In den letzten Tagen gab es immer wieder Polizeimeldungen über politisch motivierte Schmierereien. Bitte listen Sie alle polizeibekannten politischen Schmierschriften in Regensburg der letzten zwei Wochen auf mit dem genauen Wortlaut der jeweiligen Schmiererei.“

Die Polizei antwortet:

Nachfolgende Schmierschriften sind vom 21.01.25 – 05.02.25 im Sinne Ihrer Anfrage aktenkundig geworden:

 Datum  Ort  Kurzbeschreibung
 21.01.25  Steinerne Brücke  Steine mit schwarzer Farbe besprüht
 30.01.25  Bismarckplatz  „Klassenkampf statt Wahlkampf“ an einer Hausfassade
 30.01.25  Werftstraße  "Klassenkampf statt Wahlkampf" an einer Außenwand
 02.02.25  Aussiger Straße  „FCK AFD“ und „Klassenkampf statt Wahlkampf“ an Hauswänden

 

  • Tags:
  • gepostet am: Freitag, 07. Februar 2025

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung