Aus bayerischen Polizeiberichten | Alteglofsheim: Südländischer Callcenterbetrüger bringt Rentnerin um mehrere Tausend Euro

Aus bayerischen Polizeiberichten | Alteglofsheim: Südländischer Callcenterbetrüger bringt Rentnerin um mehrere Tausend Euro

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 04.02.2025. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Callcenter-Betrug: Rentnerin übergibt Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro

- Anzeige -
ALTEGLOFSHEIM, LKRS. REGENSBURG. Am Montag kam es zu einem vollendeten Callcenter-Betrug in Alteglofsheim.

Callcenter-Betrüger nahmen am frühen Nachmittag des 3. Januars 2025 telefonisch Kontakt mit einer 85-jährigen Frau aus dem Landkreis Regensburg auf. Sie erzählten ihr, dass ihre Enkeltochter in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt war und sie nun dafür bürgen müsse. Sie brachten die Frau mit dieser erfundenen Geschichte dazu, bei sich zu Hause zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr einen hohen Bargeldbetrag an einen fremden Mann zu übergeben. Der bislang unbekannte Täter entfernte sich danach mit einem Taxi in unbekannte Richtung.

Dieser wird wie folgt beschreiben:

  • auffallend groß
  • Schlanke Statur
  • Deutsch sprechend
  • Ca. 40 Jahre alt
  • Südländisches Erscheinungsbild
  • Bekleidung: schwarze Mütze, schwarze Jacke (evtl. Lederjacke), schwarze Hose

Die Kriminalpolizei Regensburg hat die Ermittlungen wegen Betrugs übernommen und bittet um Ihre Mithilfe. Bitte wenden Sie sich mit sachdienlichen Hinweisen an die Telefonnummer 0941/506-2888. Insbesondere wenn sie zwischen 13:45 Uhr und 16:00 Uhr in der Bahnhofstraße in Alteglofsheim verdächtige Personen oder Fahrzeuge, insbesondere Taxis beobachten konnten.

Tipps der Polizei zum Schutz vor falschen Polizeibeamten:

  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, auch nicht durch Polizisten oder andere Amtsträger.
  • Die Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen!
  • Machen Sie sich bewusst: Wenn Sie nicht an einem Gewinnspiel teilgenommen haben, können Sie auch nichts gewonnen haben!
  • Rufen Sie nie über die am Telefon angezeigte Nummer zurück!
  • Übergeben Sie nie Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte!
  • Gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit! Im Zweifel ...110 wählen.
  • Passen Sie ihren Telefonbucheintrag an und nehmen Sie bitte ihren Vornamen und ihre Adresse heraus.
  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 04. Februar 2025

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung