SORBAS – frei nach einem Roman von Nikos Kazantzakis

SORBAS – frei nach einem Roman von Nikos Kazantzakis

Theaterzelt am Grieser Spitz/Rockzipfel 03.09., 07.-10.09., 15.-17.09., jew. 20 Uhr

- Anzeige -
Auf Kreta trifft der sinnsuchende Schriftsteller Basil auf das Urgestein Alexis Sorbas. Beeindruckt von Sorbas Vitalität geht der Denker in Sorbas "Schule des Lebens". Offiziell wird Sorbas Vorarbeiter in Basils Kohlebergwerks... Die Sehnsucht nach Weite, die Frage nach dem "Was wirklich zählt" waren der Motor, diese Ode an das Leben zu inszenieren. Bekannt wurde der Roman durch seine Verfilmung von 1964 mit Antony Quinn in der Rolle des „Zorbas“, damals mit dem Auslands-Oskar prämiert. Der im letzten Jahr verstorbene Komponist Mikis Theodorakis schuf eine unvergessene Filmmusik dazu.
Inszenierung: Loes Snijders; Bearbeitung: Fabian Schwarz; Schauspiel: Loes Snijders (NL), Fabian Schwarz; Musik/Sounds: Loes Snijders, Robert Stephan; Bühne/Lichtkonzept: Fabian Schwarz; Kostüme: K-MI Camille Schwarz; Licht/Ton: Felix Rudolph.

Kindertheater, Theaterzelt am Grieser Spitz/Rockzipfel
So, 11.09., 16 Uhr
Frau Sonntags Woche
Familien / Senioren/ Kindertheater "FRAU SONNTAGS WOCHE" – Kinder ab 4 und Omas und Opas auch ohne Enkelkinder!
www.comoedia-mundi.de/theater/frau-sonntags-woche/

Janko – ein musikalisches Märchen, Theaterzelt am Grieser Spitz/Rockzipfel
So, 04.09.
Ab 6 Jahren
www.comoedia-mundi.de/theater/janko/

Konzert, Theaterzelt am Grieser Spitz/Rockzipfel
Mi, 14.09., 20 Uhr
Chansons à l‘accordéon
Mit Loes Snijders – Gesang, Michael Policnik - Akkordeon
www.loes-snijders.de

Karten unter: 0151/26939781, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorverkauf am Platz im Caféwagen: Mi bis Sa, 17-24 Uhr, So, 14-20 Uhr
Sorbas/Konzert: Erw.: 25 €, Jug. bis 16: 15 €, Schü/Stud

 

- Anzeige -

 

Comoedia Mundi in Regensburg

27.08. bis 17.09., am Grieser Spitz

Letztes Jahr wurde von Seiten der Stadt Regensburg die Fläche am Grieser Spitz nicht zur Verfügung gestellt, da dort noch ein Begehungsverbot ab 23 Uhr aktiv war. In diesem Jahr nun ist Comoedia Mundi zurück! Seit Frühjahr ´22 gilt auch keine Corona bedingte Sitzplatzbeschränkung mehr für Kulturveranstaltungen, so dass es 150 Plätze im Zelt gibt.
Die Sommertournee von Bayerns einzigem Zelttheater begann im Mai in Erlangen, von dort ging´s nach Frankfurt am Main und dann weiter an die Donau nach Regenburg!
50 Tonnen Material auf 100 Rädern werden zum traumhaften Spielort für das renommierte, internationale Ensemble mit Sitz in Mittelfranken. Die Aufführungsreihe wird durch die Stadt Regensburg und durch das bayerische Staatsministerium für Wissenschaft & Kunst gefördert. Seit fast 40 Jahren bietet damit COMOEDIA MUNDI ein spezielles Ambiente mit dem es bundesweit unterwegs ist; hochprofessionelles Theater im ganz besonderen Theaterzelt.
Gegeben werden zwölf Aufführungen von SORBAS, ein Chansons Abend mit Loes Snijders und die Kinderstücke FRAU SONNTAGS WOCHE und Janko.

 

Wir waren vor Ort am Grieser Spitz – COMOEDIA MUNDI

Es ist faszinierend, wie wenig Drumherum es braucht, eine Geschichte – und noch dazu eine, welche man von der schillernden Verfilmung mit Weltstar Antony Quinn kennt – lebhaft auf die Bühne zu bringen. Dafür großes Kompliment an die beiden unglaublich kreativen Darsteller Loes Snijders und Fabian Schwarz!
In den Köpfen der Zuschauer entstehen Bilder, genussvoll wird die eigene Phantasie angeregt und jeder der Anwesenden erlebt im Kopf seine ganz eigene Geschichte von Alexis Sorbas.
Loes Snijders und Fabian Schwarz inszenieren die Geschichte um den knorrigen Griechen und den Schriftsteller Basil gekonnt und äußerst glaubhaft, schlupfen beide in verschiedene Rollen und umgehen die Genderfrage, indem die Frau den Mann, der Mann die Frau oder auch der Mann den Mann und die Frau die Frau spielt.
Die anheimelnde Stimmung wird unterstrichen durch das nette kleine Theaterzelt, dezente Bühnentechnik und einen wunderschönen Café-Wagen, in dem ab 17 Uhr Getränke angeboten werden.
Dieses besondere Erlebnis sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Vorstellungen gibt es noch vom 07.–10.09., und 15.–17.09. Karten unter: 0151/26939781, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.comoedia-mundi.de/fileadmin/user_upload/Regensburg_2022_Programm.pdf
https://www.comoedia-mundi.de/fileadmin/user_upload/Regensburg_2022_Spielplan.pdf

 

 

 

  • gepostet am: Donnerstag, 01. September 2022

Kultour weitere Artikel

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

„Es ist das höchste Ergebnis seit die Aidstanzgala im Theater am Bismarckplatz aufgeführt wird und das zweithöchste Ergebnis in der Geschichte der Aidstanzgala seit 2003“, so Hans-Peter Dorsch von der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz des BRK, bei der symbolischen Enthüllung des...

>> weiterlesen

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Die Licht- und Videoshow Enlightment geht in den Endspurt. Nur noch kurz können Besucher zur Musik Vivaldis eine spektakuläre Reise durch die Jahreszeiten erleben. Denn schon am 11. Januar, endet das Farbspektakel in der Minoritenkirche.

>> weiterlesen

Delegation des VKKK trifft das „Fürstliche Christkind“

Delegation des VKKK trifft das „Fürstliche Christkind“

Ein besonderer Termin am „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ geht allen Beteiligten immer sehr ans Herz: der Besuch des Vereins körperbehinderter und krebskranker Kinder (VKKK). Diese Woche war es wieder soweit.

>> weiterlesen

Tuba-Weihnacht auf dem Schloss-Balkon

Tuba-Weihnacht auf dem Schloss-Balkon

Am Sonntagabend um kurz nach 18 Uhr, also nach dem Auftritt des „Fürstlichen Christkinds“, ist der Schlossbalkon ganz in der Hand zahlreicher Tuba-Spieler.

>> weiterlesen

„Lady in Red“ live mit Chris de Burgh

„Lady in Red“ live mit Chris de Burgh

Der Weltstar aus Irland, Chris de Burgh, kommt im Rahmen seiner „50LO“ Tour zu den Thurn und Taxis Schlossfestspielen.
Seit Mitte der 70er Jahre verzaubert er mit seiner einmaligen Stimme und räumt Gold- und Platin-Auszeichnungen ab wie kaum ein anderer Künstler.

>> weiterlesen

Wandel Bayerns zu Zeiten Ludwigs I.

Wandel Bayerns zu Zeiten Ludwigs I.

Kriege, Revolutionen, Umwälzungen – 1825 übernimmt Ludwig I. ein fast bankrottes Königreich. Reformen hatten das Land überfordert. Die Aufhebung der Klöster – ein einziges Desaster! Fürsorge und Bildung liegen am Boden. Das neue Land muss geeint werden – am liebsten durch Kanal und...

>> weiterlesen

Mädchenchor der Regensburger Domspatzen

Mädchenchor der Regensburger Domspatzen

Seit 2022 nehmen die Regensburger Domspatzen in Gymnasium und Internat auch Mädchen auf, die wie die Buben an dieser über 1.000-jährigen Institution eine einzigartige musikalische Ausbildung bekommen.

>> weiterlesen

Bring dem Christkind Deine Wünsche!“

Bring dem Christkind Deine Wünsche!“

Eintritt für Kinder bis 16 Jahre frei
Erstmals in der Geschichte des „Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis“ kam das „Fürstliche Christkind“ an den vier Adventsonntagen aus seinen himmlischen Sphären herab

 

>> weiterlesen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen – darunter die bekannten Schauspieler Erol Sander, Hardy Krüger jr..

>> weiterlesen

Theater & Oper weitere Artikel

Identitäten – neues Programm am Theater

Identitäten – neues Programm am Theater

Unter dem Motto IDENTITÄTEN stellte das Theater Regensburg am 13. März das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor. 30 Premieren, ebenso viele Konzerte sowie Wiederaufnahmen und Sonderformate warten ab September 2023 auf ihr Publikum. Auch einen Theaterball wird es wieder geben – ein Sommernachtsball im nächsten Jahr, am 6. Juli 2024, drinnen und draußen als Saisonabschluss.

>> weiterlesen

Putting it together

Putting it together

Eine Party und fünf Gäste, zwei Frauen und drei Männer, um die geht´s bei der rasanten Musical-Revue. Harmlos und unproblematisch scheint zunächst alles zu verlaufen,  bis sich eine offensichtlich vertrackte Beziehungskiste der fünf Personen entwickelt.

>> weiterlesen

SORBAS – frei nach einem Roman von Nikos Kazantzakis

SORBAS – frei nach einem Roman von Nikos Kazantzakis

Theaterzelt am Grieser Spitz/Rockzipfel

Auf Kreta trifft der sinnsuchende Schriftsteller Basil auf das Urgestein Alexis Sorbas. Beeindruckt von Sorbas Vitalität geht der Denker in Sorbas "Schule des Lebens".

>> weiterlesen

Krimidinner – Review

Krimidinner – Review

Die RSZ wird Zeuge mysteriöser Morde auf der Pferderennbahn. Im Ambiente der 60er-Jahre spielt die vierköpfige Schauspielertruppe um ihr Leben.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung