Identitäten – neues Programm am Theater

Identitäten – neues Programm am Theater

Sommernachtsball am 06.07.

Unter dem Motto IDENTITÄTEN stellte das Theater Regensburg am 13. März das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor. 30 Premieren, ebenso viele Konzerte sowie Wiederaufnahmen und Sonderformate warten ab September 2023 auf ihr Publikum. Auch einen Theaterball wird es wieder geben – ein Sommernachtsball im nächsten Jahr, am 6. Juli 2024, drinnen und draußen als Saisonabschluss.
13 der 30 Produktionen sind Uraufführungen. Dazu wartet das Theater mit einer besonderen Wiederentdeckung auf: der deutschen Erstaufführung der als verschollen geltenden Operette DER PRINZ VON SCHIRAS von Joseph Beer. Ein weiterer Höhepunkt ist die Uraufführung der Oper VALUSCHKA von Peter Eötvös, die in zwei Vorstellungen von ihm selbst dirigiert werden wird. Mit IPHIGENIES RACHE (UA) als Monolog setzen wir die Reihe der Klassiker in kleinem Format und neuem Gewand am Haidplatz fort. Spannendes gibt es auch im Jungen Theater sowie im Tanz – hier unter anderem mit einer inklusiven Tanzperformance – zu entdecken. Das Familienstück zur Weihnachtszeit ist DAS DOPPELTE LOTTCHEN. Näheres können Sie dem beigefügten Vorab-Spielzeitheft entnehmen.
Infos: www.Theaterregensburg.de

Bild: (v.li.) Ronny Scholz (Chefdramaturg), Stefan Veselka (Generalmusikdirektor), Wagner Moreira (Leiter Tanzcompany & Chefchoreograf), Sebastian Ritschel (Intendant), Antje Thoms (Schauspieldirektorin), Oda Zuschneid (Leiterin Junges theater & Community Theater).

  • gepostet am: Dienstag, 14. März 2023

Kultour weitere Artikel

Mega-Maidult angelaufen

Mega-Maidult angelaufen

Fazit der ersten Dultwoche: Ein voller Erfolg!

>> weiterlesen

975 Jahre Brautradition im Kloster Weltenburg

975 Jahre Brautradition im Kloster Weltenburg

„Wir wollen dieses besondere Jubiläum nicht allein feiern, sondern gemeinsam mit unseren Gästen, Partnern und allen Freunden der Weltenburger Braukunst“, so Florian Mayer, Marketingleiter der Klosterbrauerei.

>> weiterlesen

Regensburger Maidult

Regensburger Maidult

Die Maidult wird wieder traditionell mit dem Festzug eröffnet, der am Freitag, den 09. Mai um 17 Uhr in der Maximilianstraße startet. Auch in diesem Jahr werden die Festwirte mit prächtig geschmückten Pferdegespannen und Brauereiwagen, zusammen mit Trachtengruppen, Schützenvereinen,...

>> weiterlesen

Bayerische Landesausstellung 2025 in Regensburg

Bayerische Landesausstellung 2025 in Regensburg

Das Motiv der Bayerischen Landesausstellung zeigt König Ludwig I. im Krönungsornat angelehnt an das bekannte Gemälde von Joseph Karl Stieler. Über die Schulter schaut ihm Lola Montez, die dem König den Kopf verdrehte und damit zum Ende von Ludwigs Königtum beigetragen hat.

>> weiterlesen

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

In der Dauerausstellung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie ist Oskar Kokoschka mit seinen farbprächtigen Prag-Ansichten vertreten. Die Lesung stellt den vielseitigen Künstler auch als Erzähler, Dramatiker und sogar als „Radaubruder“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr als...

>> weiterlesen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen. Die endgültige Besetzung steht nun auch fest!

>> weiterlesen

Die neue Saison am Theater

Die neue Saison am Theater

Am 21. März präsentierte Intendant Sebastian Ritschel das neue Programm für die Spielzeit 2025/26; das Motto diesmal: „Existenzen“.

>> weiterlesen

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße.

>> weiterlesen

Wo ist dieses Glück noch mal?

Wo ist dieses Glück noch mal?

Als Enni in das Haus ihrer verstorbenen Großtante zieht, ahnt sie noch nicht, welche Überraschungen das Dorfleben für sie bereithält. Sie hat München verlassen, um in der Oberpfalz in Waidmannsthal ihr Glück zu finden.

>> weiterlesen

Theater & Oper weitere Artikel

Identitäten – neues Programm am Theater

Identitäten – neues Programm am Theater

Unter dem Motto IDENTITÄTEN stellte das Theater Regensburg am 13. März das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor. 30 Premieren, ebenso viele Konzerte sowie Wiederaufnahmen und Sonderformate warten ab September 2023 auf ihr Publikum. Auch einen Theaterball wird es wieder geben – ein Sommernachtsball im nächsten Jahr, am 6. Juli 2024, drinnen und draußen als Saisonabschluss.

>> weiterlesen

Putting it together

Putting it together

Eine Party und fünf Gäste, zwei Frauen und drei Männer, um die geht´s bei der rasanten Musical-Revue. Harmlos und unproblematisch scheint zunächst alles zu verlaufen,  bis sich eine offensichtlich vertrackte Beziehungskiste der fünf Personen entwickelt.

>> weiterlesen

SORBAS – frei nach einem Roman von Nikos Kazantzakis

SORBAS – frei nach einem Roman von Nikos Kazantzakis

Theaterzelt am Grieser Spitz/Rockzipfel

Auf Kreta trifft der sinnsuchende Schriftsteller Basil auf das Urgestein Alexis Sorbas. Beeindruckt von Sorbas Vitalität geht der Denker in Sorbas "Schule des Lebens".

>> weiterlesen

Krimidinner – Review

Krimidinner – Review

Die RSZ wird Zeuge mysteriöser Morde auf der Pferderennbahn. Im Ambiente der 60er-Jahre spielt die vierköpfige Schauspielertruppe um ihr Leben.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung