Meldung | CSU will mehr Kleingärten für Regensburg

Meldung | CSU will mehr Kleingärten für Regensburg

Pressemitteilung der Regensburger CSU-Stadtratsfraktion vom 12.09.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

CSU-Stadtratsfraktion fordert mehr Kleingärten für Regensburg – Grüne Oasen dringend benötigt

- Anzeige -
Die Schaffung von 28 neuen Parzellen in der Kleingartenanlage Kleinfeld freut die CSU-Stadtratsfraktion sehr. Dieser erste Schritt ist ein wichtiges Signal für die Entwicklung von mehr Gärten in unserer Stadt. Anfang August hatte die Fraktion, nach einem Besuch der Vorsitzenden des Stadtverbands Regensburg der Kleingärtner e.V., Susanne Stingl, bei der Oberbürgermeisterin nachgefragt, wie die große Nachfrage nach Parzellen in Regensburg befriedigt werden kann.

"Gerade in der heutigen Zeit, in der städtische Grünflächen immer knapper werden, bieten Kleingärten eine hervorragende Möglichkeit, für mehr und nachhaltiges Grün in der Stadt zu sorgen", betont die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidl. Kleingärten schaffen nicht nur Erholungsräume, sondern binden die Bürger aktiv in die Gestaltung ihres Wohnumfeldes ein und fördern ein soziales Miteinander.

Dass die bestehenden Kleingartenanlagen in Regensburg vollständig belegt sind, ist bekannt. Besonders im Westen der Stadt herrscht ein akuter Mangel an verfügbaren Parzellen. Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, hat die CSU-Stadtratsfraktion den Vorschlag eingebracht, zu prüfen, an welchen Standorten neue Kleingartenanlagen errichtet oder bestehende erweitert werden können.

Die Anregung der CSU, auch zukünftig bei der Erstellung von neuen Flächennutzungsplänen die gezielte Ausweisung von Flächen für Kleingärten zu berücksichtigen, wurde von der Stadtverwaltung in Aussicht gestellt und ist ein Gewinn für unsere Bürgerinnen und Bürger.

"Unser Ziel bleibt es, dass Regensburg grüner und lebenswerter wird. Auf den ersten Erfolg müssen weitere Schritte folgen, um dem hohen Bedarf gerecht zu werden", so der Fraktionsvorsitzende Michael Lehner abschließend.

  • gepostet am: Donnerstag, 12. September 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung