Meldung | CSU will mehr Kleingärten für Regensburg

Meldung | CSU will mehr Kleingärten für Regensburg

Pressemitteilung der Regensburger CSU-Stadtratsfraktion vom 12.09.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

CSU-Stadtratsfraktion fordert mehr Kleingärten für Regensburg – Grüne Oasen dringend benötigt

- Anzeige -
Die Schaffung von 28 neuen Parzellen in der Kleingartenanlage Kleinfeld freut die CSU-Stadtratsfraktion sehr. Dieser erste Schritt ist ein wichtiges Signal für die Entwicklung von mehr Gärten in unserer Stadt. Anfang August hatte die Fraktion, nach einem Besuch der Vorsitzenden des Stadtverbands Regensburg der Kleingärtner e.V., Susanne Stingl, bei der Oberbürgermeisterin nachgefragt, wie die große Nachfrage nach Parzellen in Regensburg befriedigt werden kann.

"Gerade in der heutigen Zeit, in der städtische Grünflächen immer knapper werden, bieten Kleingärten eine hervorragende Möglichkeit, für mehr und nachhaltiges Grün in der Stadt zu sorgen", betont die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidl. Kleingärten schaffen nicht nur Erholungsräume, sondern binden die Bürger aktiv in die Gestaltung ihres Wohnumfeldes ein und fördern ein soziales Miteinander.

Dass die bestehenden Kleingartenanlagen in Regensburg vollständig belegt sind, ist bekannt. Besonders im Westen der Stadt herrscht ein akuter Mangel an verfügbaren Parzellen. Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, hat die CSU-Stadtratsfraktion den Vorschlag eingebracht, zu prüfen, an welchen Standorten neue Kleingartenanlagen errichtet oder bestehende erweitert werden können.

Die Anregung der CSU, auch zukünftig bei der Erstellung von neuen Flächennutzungsplänen die gezielte Ausweisung von Flächen für Kleingärten zu berücksichtigen, wurde von der Stadtverwaltung in Aussicht gestellt und ist ein Gewinn für unsere Bürgerinnen und Bürger.

"Unser Ziel bleibt es, dass Regensburg grüner und lebenswerter wird. Auf den ersten Erfolg müssen weitere Schritte folgen, um dem hohen Bedarf gerecht zu werden", so der Fraktionsvorsitzende Michael Lehner abschließend.

  • gepostet am: Donnerstag, 12. September 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Ninja Action Days im DEZ

Ninja Action Days im DEZ

07. bis 12.07., Parkdeck D

Anfang Juli gibt es eine ganz besondere Aktion im Donau-Einkaufszentrum. Auf dem Parkdeck D (vor Media Markt) wird ein Ninja-Parcours aufgebaut.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Ausflugstipp mit Erlebnis für die ganze Familie!

Ausflugstipp mit Erlebnis für die ganze Familie!

Das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg mit dem Schwerpunkt zur jüngsten Geschichte, insbesondere der Demokratiegeschichte wurde gerade in der Presse empfohlen als eines der 10 außergewöhnlichen Museen in Bayern (und als einziges in Ostbayern!), das man
gesehen haben muss!

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung