Die Jungen Wilden | Moquii

Die Jungen Wilden | Moquii

Zeitgenössischer Schmuck und Goldschmiedekunst in Stadtamhof

- Anzeige -
Seit Mitte 2012 betreiben Stefan Behnke und Miriam Gradl ihren kleinen Laden Moquii im idyllischen Stadtamhof. Dabei ist die Bezeichnung „Laden“ vielleicht sogar ein wenig zu ungenau, denn das Paar verbindet Verkaufsfläche mit Ausstellungsraum und Werkstatt: „Mit Moquii haben wir einen Raum für zeitgenössischen Schmuck geschaffen, in dem sowohl unsere eigenen Kollektionen, als auch Einzelstücke und Kleinserien anderer Designer Platz finden.“

Gemeinsam designen sie Ringe und anderen hochwertigen Modeschmuck aus Gold. Mia ist dabei primär für das altehrwürdige Handwerk der Goldschmiedekunst zuständig, Stefans Fokus liegt eher auf dem Produktdesign. Nichtsdestotrotz geht aber der kreative Prozess Hand in Hand, beide sind in der Ideenfindung und Gestaltung gleichberechtigt.

Der Weg hin zum eigenen, gemeinsamen Schmuckhandwerksbetrieb ergab sich nicht ohne Umwege, denn sowohl Stefan als auch Mia hatten vor Moquii jeweils Jobs, die eine solch riskante Selbstständigkeit nicht zwingend erfordert hätten. Als studierter Produktdesigner arbeitete Stefan einige Zeit als Designmanager und als Freelancer mit Fokus auf Shop und Retail in Deutschland und der Schweiz, Mia war bereits vor Moquii als Model-Goldschmiedin tätig.

Der Wunsch, sich mit einem Geschäft selbstständig zu machen, setzte sich aber nach einer genauen Planungsphase letztendlich auch aus privaten Gründen durch. Und es scheint, als wäre diese Entscheidung die Richtige gewesen. Auch wenn es natürlich Hoch- und Tiefphasen gab: Der Laden wird gut angenommen und Moquii hat sich in der (wenngleich kleinen) Schmuck- und Designszene der Stadt etabliert. Mittlerweile stellen verschiedene interessante Designer ihre Kollektionen im Laden aus, und auch das Interesse der Kunden ist stetig vorhanden.

„Wir haben an Kunden von der 70-jährigen Dame, die ihr Erbstück repariert haben möchte, bis zur Studentin, die sich das Geld für einen schönen Silberring zusammengespart hat, schon fast alles hier gehabt. Unsere Hauptzielgruppe, wenn man das so sagen kann, sind aber eigentlich alle Leute, die sich für modernen Schmuck interessieren und unsere Arbeit und hochwertiges Material schätzen“, erklärt Stefan.

- Anzeige -

Zum Glück scheinen das nicht wenige Leute zu sein. Dennoch schmieden Stefan und Mia immer weiter Pläne und suchen nach Wachstumsmöglichkeiten. So haben sie durchaus einige Designer auf dem Schirm, deren Arbeiten sie gerne mal bei sich ausstellen würden und arbeiten zudem daran, mit ihren eigenen Arbeiten in mehr Galerien und Shops vertreten zu sein.

Mehr Informationen zu Moquii und den sympathischen Gründern gibt es unter: www.moquii.com; www.facebook.com/WeAreMoquii. Oder man schaut einfach mal persönlich im Laden unter der Adresse Stadtamhof 20 vorbei! (km)

  • gepostet am: Mittwoch, 06. Juli 2016

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

16./17.08., Adlersberg

50 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten.

>> weiterlesen

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

Die CSU durchkreuzte den Plan der SPD, die ebenso umstrittene wie extrem linke Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin zu ernennen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Am 25.06.2025 wurde das Bayerische Lagebild 2024 „Gewalt gegen Polizeibeamte“ vorgestellt. Auch in der Oberpfalz wurden die Zahlen ausgewertet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden weitere Artikel

Die Jungen Wilden 2.0 | Zu Besuch bei der Keksfee

Die Jungen Wilden 2.0 | Zu Besuch bei der Keksfee

Im Februar 2017 haben wir die Keksfee Laura Berg in unserer Rubrik „Die Jungen Wilden“ vorgestellt. Was ist aus ihr geworden? Wir werfen einen zweiten Blick hinter die Kulissen.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Andreas Januschke

Die Jungen Wilden | Andreas Januschke

Andreas Januschke aus Burglengenfeld ist in der lokalen Musikszene durch Engagements in verschiedenen Kombis schon lange kein Unbekannter mehr. Seit vielen Jahren ist er aber auch schon Gitarrenlehrer. Seit Anfang des Jahres geht er mit der Zeit und vermittelt sein Wissen neben dem normalen Unterricht vor Ort nun auch Online.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Localgirlboss

Die Jungen Wilden | Localgirlboss

Echte Regensburger Girlbosse zeigen, wie Frauenpower im Unternehmertum funktioniert. Hinter Localgirlboss verbirgt sich nämlich, wie der Name schon kompakt darstellt, ein ganz besonderer Zusammenschluss verschiedener Unternehmerinnen und Gründerinnen aus Regensburg, neuerdings sogar in Vereinsform. #supportyourlocalgirlboss

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Evelyn Weigert

Die Jungen Wilden | Evelyn Weigert

Evelyn Weigert ist dem einen oder anderen vermutlich schon als TV Moderatorin („Himmel oder Hölle“) und sympathisch-extrovertiertes Entertainmentpaket („Promi Shopping Queen“, „Grill den Henssler“) bekannt. Die gebürtige Regensburgerin besitzt allerdings noch einige Talente und Betätigungsfelder mehr: Jetzt veröffentlicht sie ihren ersten Song.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Ikonenschmiede – Marketingkunst aus Regensburg

Die Jungen Wilden | Ikonenschmiede – Marketingkunst aus Regensburg

Als Künstler Fuß zu fassen ist kein einfaches Unterfang en. Neben dem handwerklichen Können spielen viele Faktoren eine Rolle, auf die man scheinbar keinen Einfluss hat. Oft fühlt man sich überfordert, weswegen vielen Künstler nichts anderes bleibt, als darauf zu hoffen, entdeckt zu werden.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | RadlRetter – Regensburgs mobile Fahrradwerkstatt

Die Jungen Wilden | RadlRetter – Regensburgs mobile Fahrradwerkstatt

Man radelt mit dem Fahrrad im strahlenden Sonnenschein durch die wunderschöne Altstadt Regensburgs zur Arbeit oder der Universität und stellt am Ziel dann einen Platten fest. Margarethe Schneider, Fabian Schultes und Christian Wenzl haben die Lösung: Seit kurzem bieten sie als „RadlRetter“ eine mobile Fahrradreparatur in Regensburg an.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Lumoo

Die Jungen Wilden | Lumoo

Die Städte werden größer, das Leben immer anonymer und Familien leben weit verstreut. So ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Menschen immer einsamer fühlen. Hier setzt Juliane Schwabenbauer mit der von ihr konzipierten App „Lumoo“ an.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Labelbird

Die Jungen Wilden | Labelbird

Die drei Gründer des neuen Start-ups Labelbird studieren in Regensburg. Sie finden Mode und ihre Vielfältigkeit unfassbar spannend, sind von den großen Modeketten aber eher gelangweilt. Damit sind sie nicht alleine, denn so geht es immer mehr jungen Menschen. Und deswegen haben sie mit Labelbird nun ihren eigenen Onlineshop ins Leben gerufen.

>> weiterlesen

Die Jungen Wilden | Musicfactory Regensburg

Die Jungen Wilden | Musicfactory Regensburg

Mit seiner Anfang des Jahres eröffneten Musicfatory Regensburg hat sich Michael Striegl einen Traum erfüllt. Hier kann der Lehrer aus Leidenschaft seinem lange gehegten Wunsch, Kinder, Jugendliche und später Berufene musikalisch zu fördern und ihnen Spaß an der Musik zu vermitteln, perfekt umsetzten.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung