Jepsen Autogruppe gewinnt Auszeichnung „BAYERNS BEST 50“

Jepsen Autogruppe gewinnt Auszeichnung „BAYERNS BEST 50“

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ehrt jedes Jahr die 50 wachstumsstärksten Unternehmen. Eine besondere Anerkennung für mittelständische Firmen, die sich aufgrund ihrer wirtschaftlichen Stabilität, Mitarbeiterentwicklung und einem hohen Maß an gesellschaftlichem Engagement hervorheben. Die Jepsen Autogruppe wurde nun mit dem Preis „BAYERNS BEST 50 – PREISTRÄGER 2024“ ausgezeichnet.
„Mit großer Freude nehmen wir die Ehrung von BAYERNS BEST 50 entgegen. Sie ist ein herausragender Beweis für das Engagement und die harte Arbeit unseres gesamten Teams. Diese Auszeichnung wäre ohne die unermüdliche Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter nicht möglich gewesen – jeder Einzelne trägt mit Leidenschaft und Hingabe dazu bei, dass wir als Unternehmen außergewöhnliche Leistungen erbringen. Danke an die gesamte Belegschaft!“ so Theresa Jepsen.

2 XTL 3378

Johannes Marx (Gesamtgeschäftsführer der Jepsen Autogruppe), Theresa Jepsen (Mehrheitsgesellschafterin der Jepsen Autogruppe). (© Tino Lex)

Die Jepsen Autogruppe ist Vertragshändler für die Marken Porsche, Audi, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Škoda, SEAT (Service) und CUPRA (Service). An ihren acht Standorten in und um Regensburg beschäftigen sie über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie waren bereits Sonderpreisträger für ausbildungsintensive Unternehmen - jetzt konnten sie mit der Trophäe der bayernweiten Gesamt-Preisträger sogar noch eins draufsetzen.
Johannes Marx, Gesamtgeschäftsführer der Jepsen Autogruppe, betont: „Diese Anerkennung als BAYERNS BEST 50 ist eine große Ehre. Ein besonderer Dank geht an unsere Mehrheitsgesellschafterin Frau Theresa Jepsen, welche sich seit vielen Jahrzehnten für die Belange des Unternehmens und dessen Weitereinwicklung einsetzt und somit maßgeblich zu der Auszeichnung beigetragen hat. Trotz unserer Größe sind wir ein traditionsbewusstes Familienunternehmen - Nachwuchsförderung und Personalentwicklung auf allen Ebenen liegen uns sehr am Herzen. Ebenso möchten wir unseren geschätzten Kunden danken. Dieser Award zeigt, dass bei uns höchster Wert auf Zufriedenheit und Beratungskompetenz gelegt wird. Die letzten Jahre waren nicht einfach in der Automobilbranche, umso mehr freut uns die Leistung des Teams auf höchstem Niveau. Wir danken herzlich für diesen Award und werden weiterhin mit Leidenschaft und Hingabe für SIE unser Bestes geben.“
https://www.jepsen-autogruppe.de/

Bild ganz oben: Daniel Schleef ppa., Karsten Grützner ppa., Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Johannes Marx (Gesamtgeschäftsführer Jepsen Autogruppe) und Juror.             

  • gepostet am: Mittwoch, 24. Juli 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung