Meldung | Trinkwasserbrunnen für Regensburg?

Meldung | Trinkwasserbrunnen für Regensburg?

Pressemitteilung der CSU Stadtratsfraktion Regensburg vom 02.09.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

CSU-Stadtratsfraktion begrüßt Fortschritte bei der Errichtung von Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet

- Anzeige -
Seit 2015 setzt sich die CSU-Fraktion, initiiert durch Stadträtin Dagmar Schmidl, intensiv für die Schaffung von Trinkwasserspendern ein, um in den heißen Sommermonaten allen Bürgerinnen und Bürgern kostenloses Trinkwasser zur Verfügung zu stellen. In anderen großen Städten ist dies bereits eine Selbstverständlichkeit und stellt einen kleinen, aber wichtigen Baustein im Rahmen des lokalen Hitzemanagements dar.

Michael Lehner, Fraktionsvorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion, betont: „Die Versorgung mit Trinkwasser ist besonders in den heißen Sommermonaten essenziell. Wir freuen uns über jeden kleinen Fortschritt, sind aber noch lange nicht am Ziel.“

Im Jahr 2022 wurde die Errichtung von Trinkbrunnen und Wasserspendern im öffentlichen Raum beschlossen, auch mit Unterstützung von Trinkwasserpatenschaften. Dagmar Schmidl, die das Projekt von Anfang an vorangetrieben hat, ergänzt: „Trotz des Beschlusses im Jahr 2022 haben wir immer noch zu wenige Trinkwasserbrunnen und stoßen weiterhin auf Schwierigkeiten.“

Die CSU-Stadtratsfraktion hat daher auch in diesem Sommer eine Sachstandsanfrage zu diesem Thema gemacht. Die Antwort der Oberbürgermeisterin ist nur teilweise befriedigend. Wir sehen immer noch großen Handlungsbedarf.

Die Stadt verweist zwar auf das bereits eingeführte „Refill“-Programm für Wasserflaschen, dem sich bereits zahlreiche Unternehmen angeschlossen haben, aber das kann nur ein Anfang sein.

Ein weiterer Ausbau ist geplant. (Details und Auffüllstationen auf https://refill-deutschland.de/regensburg/)

Dagmar Schmidl fasst zusammen: „Es ist erfreulich, dass sich seit unserem ersten Antrag im Jahr 2015 viel getan hat und auch andere Parteien unser Anliegen jetzt unterstützen. Wir bleiben dran – für ein besseres Hitzemanagement, für die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger und zur Erhöhung der Lebensqualität in Regensburg.“

  • gepostet am: Donnerstag, 05. September 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung