Magazin
Tipps für Veranstaltungen
Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.
Gewinnspiel
29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.
Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?
Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.
Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette
Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.
Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung
Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.
Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?
Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.
Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?
Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?
Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt
Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.
Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis
Am Freitag hat 38-Jähriger Polizisten bei der Durchsetzung eines Platzverweises tätlich angegriffen.
Kultour
Königliche „Nacht der Mode“
Nach der erfolgreichen Premiere 2023 wird das Haus der Bayerischen Geschichte bereits zum zweiten Mal zum Treffpunkt für Modebegeisterte, Kreative und Kulturinteressierte und präsentiert die Deutsche Meisterschule für Mode aus München mit extravaganter Haute Couture.
Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“
Wie klingt Bayern? – Visueller Auftakt mit Präsentation des Plakatmotivs für „Musik in Bayern“
Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO
Vernissage der diesjährigen Ausstellung, „UMANO“, mit Skulpturen von Giuseppe Donnaloia. Der Künstler wird anwesend sein. https://www.giuseppedonnaloia.it/
Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival
Am 1. und 2. August lädt die REWAG wieder alle Menschen aus Regensburg und der Region zu den REWAG-Nächten in den Regensburger Stadtpark ein. Neben musikalischer Vielfalt von kraftvollem Klavierspiel über Barock, von Soul, Jazz und Punkrock bis hin zu Grunge und Balkan mit österreichischem...
Letzte Tickets für die Thurn und Taxis Schlossfestspiele
Nicht mehr lange bis zu den Schlossfestspielen. Einige Konzerte sind bereits ausverkauft!
Keine Zeit für irgendwann
Angeregt von Geschichten und Filmen über Menschen, die den Jakobsweg gingen, um Abstand von etwas zu bekommen oder Antworten zu finden, fragte auch Tom Friho sich, ob er den Jakobsweg laufen solle.
Jubiläumskonzert: Regensburger Domspatzen
Die Regensburger Domspatzen sind in diesem Jahr 1050 Jahr jung. Zum Jubiläum verspricht der weltberühmte Knabenchor hochkarätige Veranstaltungen und die Möglichkeit, ihn in verschiedenen Facetten unmittelbar neu erleben zu können.
Highlight: Sommernachtsball 2025
Die zweite Auflage des SOMMERNACHTSBALLs am Theater Regensburg nimmt das Publikum mit in ein außergewöhnliches Galaevent im Stil einer extravaganten Kreuzfahrt.
Die Sau sticht den König! Kabinettausstellung
Obwohl die Bayerische Landesausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ dem Haus der Bayerischen Geschichte schon nach wenigen Tagen 10.000 Besuche beschert hat, bekommt sie Gesellschaft. Und zwar von Kartlern, die in Bayern schon immer revolutionär eingestellt waren.
Musik
Jazz auf der Piazza - Traditionelles Jazzweekend-Opening
Seit genau 25 Jahren ist der Gewerbepark Regensburg Partner des Bayerischen Jazzweekends. Und auch in diesem Jahr bietet die Piazza im Gewerbepark Regensburg wieder die Bühne für das Opening des Bayerischen Jazzweekends.
Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”
Mit der Neuveröffentlichung seines Songs „Late at Night“ öffnet Chris Colter ein besonders persönliches Kapitel seiner langen, musikalischen Reise. Ursprünglich im Jahr 1999 als Titelstück seines Debütalbums erschienen, kommt der Song nun – 26 Jahre später – in einer entschlackten, akustischen Neuinterpretation zurück.
Einer der ganz Großen ist gestorben
Quincy Jones, einer der bedeutendsten Musikproduzenten dieser Zeit ist tot – er starb mit 91 Jahren am 3. November 2024 in Los Angeles/Kalifornien.
DaS NEUWERK – Sowas von egal
Die neue Single „Sowas von egal“ ist eine Mitsingnummer, die trotz motziger Message für eine Menge gute Laune sorgt.
Tomeque – Drei letzte Sekunden
Mit viel Melancholie und Weltschmerz singt tomeque in seiner Single „Drei letzte Sekunden“ vom Verlassenwerden.
Maria Mena – They Never Leave Their Wives
Songwriterin und Sängerin Maria Mena ist nach langer Pause wieder zurück.
Ellefson – No Cover
EarMUSIC veröffentlicht das Coveralbum „No Cover“ in Zusammenarbeit mit Combat Records am 20. November europaweit.
Evangelia – Fotia
„Fotiá“ ist die zweite Single von Evangelia und der Nachfolger ihres Debüttracks „Pamé Pamé“.
Matthias Reim – Nächster Sommer
Während die Auswirkungen der Pandemie viele Leben auf den Kopf stellten, nutzte Matthias Reim seine neuen Aufnahmemöglichkeiten und die geschenkte Zeit voll aus.
Zara Larsson – Wow
Nachdem der Song nun in einer Schlüsselszene des Netflix-Überraschungserfolgs-Films „Work It“ zum Einsatz gekommen war, kam es zu einem waschechten „Wow“-Effekt.
Romantischer Weihnachtsmarkt
- Frühbucher-Tickets für den Romantischen Weihnachtsmarkt
- Weihnachtsmarkt-Veranstalter Peter Kittel spendet zum zweiten Mal 5.000 Euro
- Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.
- Zweite „Romantische Lichternacht“ trägt Friedenswünsche in die Welt
- Tuba-Weihnacht auf dem Schloss-Balkon
- Mädchenchor der Regensburger Domspatzen
- Kartenvorverkauf für den "Romantischen Weihnachtsmarkt"
- Delegation des VKKK trifft das „Fürstliche Christkind“
- Das Fürstliche Christkind 2024
-
Frühbucher-Tickets für den Romantischen Weihnachtsmarkt
Sonderticket „Früher Vogel“ bis 31. August online bestellbar – danach gelten reguläre Preise.
Wer jetzt schon plant, den „Romantischen Weihnachtsmarkt“ auf Schloss Thurn und Taxis vom 21. November bis 23. Dezember zu besuchen, profitiert noch bis zum 31. August vom... -
Weihnachtsmarkt-Veranstalter Peter Kittel spendet zum zweiten Mal 5.000 Euro
„Wenn wir unterwegs sind, scheint für unsere Gäste die Sonne – egal, wie das Wetter ist“, beschreibt Caritasdirektor Michael Weißmann den Kern des Projektes Sonnenzug in einem Satz. „Und sie werden auch verwöhnt“, schiebt er hinterher.
-
Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.
„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße.
-
Zweite „Romantische Lichternacht“ trägt Friedenswünsche in die Welt
Die „Romantische Lichternacht“ gehört inzwischen zu den stimmungsvollen Höhepunkten des weltberühmten „Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis“. Angeführt von den „Lichterfeen“ findet bei Einbruch der Dunkelheit ein strahlender Laternenzug durch den Markt statt.
-
Tuba-Weihnacht auf dem Schloss-Balkon
Am Sonntagabend um kurz nach 18 Uhr, also nach dem Auftritt des „Fürstlichen Christkinds“, ist der Schlossbalkon ganz in der Hand zahlreicher Tuba-Spieler.
-
Mädchenchor der Regensburger Domspatzen
Seit 2022 nehmen die Regensburger Domspatzen in Gymnasium und Internat auch Mädchen auf, die wie die Buben an dieser über 1.000-jährigen Institution eine einzigartige musikalische Ausbildung bekommen.
-
Kartenvorverkauf für den "Romantischen Weihnachtsmarkt"
Geld sparen und Gutes tun – Premium-Tickets
Glühweingutscheine letztmals zum Sonderpreis50 Cent pro Ticket fließen in das Projekt „54. Caritas-Sonnenzug“
Glühweingutscheine für 4 Euro
Zur 9+1-Ticket-Aktion gibt es einen Bonus für den Eröffnungstag: zwei... -
Delegation des VKKK trifft das „Fürstliche Christkind“
Ein besonderer Termin am „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ geht allen Beteiligten immer sehr ans Herz: der Besuch des Vereins körperbehinderter und krebskranker Kinder (VKKK). Diese Woche war es wieder soweit.
-
Das Fürstliche Christkind 2024
Paula, Peter, Gretel, Rosi und der Christbaum – so könnte der Titel eines Weihnachtsmärchens theoretisch lauten. Das erste Kapitel der Geschichte des diesjährigen „Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis“ wurde am 5. November bei der Pressekonferenz im Schlosshof...