Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

- Anzeige -
Zu einem „Fachkräfte“-Treffen der besonderen Art kam es in der Nacht vom 5. auf den 6. April in der Regensburger Innenstadt auf Höhe Petersweg. An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif. Mehrere angerückte Polizeistreifen konnten noch drei Schläger dingfest machen, die nicht mehr fluchtfähig waren und in Kliniken ambulant behandelt werden mussten. Nach weiteren Tätern wird gefahndet.

Mitschnitte von Handykameras, die den Gewaltexzess und seine Protagonisten dokumentieren, gehen gerade im Netz viral und dürften zu schneller Ermittlung der flüchtigen Beteiligten führen. Die vorherrschende Meinung in den Sozialen Medien ist eindeutig: Solange diese Leute sich gegenseitig die Schädel einschlagen, trifft es zumindest immer die Richtigen.

Diese Meinung kann man durchaus vertreten, wäre da nicht das grundsätzliche Problem zunehmender Migrantenkriminalität – begangen überwiegend an deutschen Staatsbürgern. Jener Bevölkerungsgruppe also, die mit ihren Steuern diesen kriminellen Pöbel mittels Bürgergeld, Sozialleistungen und sonstigen Wohltaten unseres Gemeinwesens alimentiert. Zur Erinnerung: 50 % aller Bürgergeldempfänger haben einen Migrationshintergrund und die jüngste Kriminalstatistik weist nach, dass Ausländer, gemessen an der Gesamtbevölkerungszahl, überproportional häufig an Gewalt- und auch sonstigen Delikten beteiligt sind.

Deutschland hat von 2015 (seit Merkels unsäglichem „Wir schaffen das“-Startschuss für eine unkontrollierte Migrantenflut in unser Land) bis heute ca. 800 Milliarden Euro (!) in die Flüchtlingsfinanzierung gepumpt. Geld, das unserem Land nun fehlt, um z.B. die kaputtgesparte Bundeswehr wieder einsatzfähig zu machen oder unsere desolate Infrastruktur wieder auf Vordermann zu bringen.

Eine Grundgesetzänderung zur Aufnahme von gigantischen Schulden hätte es also nicht gebraucht, wäre dieses Problem mit Entschlossenheit und auch notwendiger Härte schon im Keim erstickt worden. Stattdessen erlebt die deutsche Bevölkerung aber ein komplettes Staatsversagen auf diesem Gebiet, oft verschwiegen oder zumindest verharmlost von den öffentlichen Medien. Es ist nicht ohne pikante Ironie, dass es ausgerechnet die gerne als Schmuddelbude des deutschen Journalismus diffamierte Bildzeitung war, die schonungslos und oft genug fast alleine auf bundesweiter Flur über die tatsächliche Situation in Deutschland berichtete. (In Regensburg war es von Anfang an immerhin die kleine Stadtzeitung, die gegen den damals vorherrschenden Gutmenschen-Mainstream anschrieb und dafür heftig angefeindet wurde.)

Die Folgen sind bekannt: Die vielgeschmähte AfD hat zwischenzeitlich die Union in der Wählergunst ein-, wenn nicht gar schon überholt.

Das Vertrauen in die objektive Berichterstattung z.B. der öffentlich rechtlichen Medien sinkt rapide. Aber: Immer mehr private Medien fangen langsam an über die nicht mehr zu leugnenden Realitäten ohne Selbstzensur zu berichten.

Doch für einen Rechtsstaat besonders fatal: Das Misstrauen gegen eine bei der Bekämpfung von Migrantenkriminalität viel zu oft weichgespülte Justiz wird immer größer.

Mittendrin: Eine völlig frustrierte Polizei.

Der neu gewählten Bundesregierung aus Union und SPD, die sich geradezu trotzig weltfremd hinter einer sog. „Brandmauer“ vor dem eigentlichen Wählerwillen wegduckt, traut ein großer Teil der deutschen Bevölkerung schon vor dem eigentlichen Regierungsstart nicht zu, die anstehenden Probleme auch nur halbwegs in den Griff zu bekommen.

Gleichzeitig wächst in unserem Land die Sorge vor einem immer entfesselter agierenden Antisemitismus. Dass dieser einhergeht mit dem massenhaften Zustrom von Bevölkerungsgruppen, für die Israel der erklärte Erzfeid ist, dürfte selbst der naivste Gutmensch inzwischen langsam begreifen.

Und jetzt? Deutschland rüstet sich zwar mit wachsender Entschlossenheit und sehr viel geliehenem Geld (s.o.) gegen einen potentiellen Feind von außen.

Doch gegen die Feinde, die längst schon innerhalb unseres Staatsgebietes sitzen, die unsere Sozialsysteme ausplündern, die tagtäglich stehlen, morden und vergewaltigen, zeigt sich Politik wie Justiz geradezu zahn- und hilflos.

Und die Bevölkerung? Ihr wird von einer überforderten Politik für völlig normal verkauft, dass an sich fröhliche Feste wie z.B. Dulten, Konzerte oder Märkte nun mit Pollern, Barrikaden, Annäherungshindernissen, Sicherheitsdiensten uvm. geschützt werden müssen wie Hochsicherheitsgebiete.

Gleichzeitig entstehen auf unserem Staatsgebiet immer mehr sog. No go areas, das sind von ausländischen Kriminellen beherrschte, rechtsfreie Gebiete, in die sich normale Bürger schon gar nicht mehr hineintrauen. Das eigene Land bietet ihnen nämlich dort nicht mehr das, was seine Kernaufgabe wäre. Nämlich Schutz.

Ob da die neue Regierung eine tatsächliche Politikwende hinbekommt? Wir sind skeptisch und werden berichten. (pk)

 

Video: © privat

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Der Palmator – jedes Jahr der Höhepunkt der Starkbierfeste

Der Palmator – jedes Jahr der Höhepunkt der Starkbierfeste

In diesen Tagen herrscht schon am frühen Morgen rege Betriebsamkeit am Adlersberg. Fleißig ist man hier das ganze Jahr, doch die Vorbereitungen für den „Palmator“, das „wohl größte Starkbierfest der Welt“, fordern vollen Einsatz. Schließlich werden am Palmsonntag mehrere Tausend Leute erwartet, die den dunklen Bock mit 7,4 Volumen-Prozent Alkohol und einer Stammwürze von 18,7 Prozent verkosten wollen.

>> weiterlesen

ALEX verwöhnt mit köstlichen Eis- und Dessert-Kreationen

ALEX verwöhnt mit köstlichen Eis- und Dessert-Kreationen

Die Sonne lacht, die Tage werden länger, und die Sehnsucht nach kleinen Genussmomenten unter freiem Himmel wächst. Was könnte da besser passen als ein köstliches Eis?

>> weiterlesen

CSU geht mit Top-Team in die Stadtratswahl 2026

CSU geht mit Top-Team in die Stadtratswahl 2026

Mit einem hochmotivierten Kandidaten-Team geht die Regensburger CSU in die Kommunalwahl 2026. Bereits elf Monate vor der Stadtratswahl steht die Liste aus 50 Frauen und Männern allen Alters, verschiedenster Berufe und Herkunft. Die Kreisdelegiertenversammlung in der Gaststätte Hubertushöhe verlief am Samstag, den 5. April, in großer Geschlossenheit und bei bester Stimmung.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Trübe Aussichten für Deutschland nach seiner „Schicksalswahl“. Einzige gute Nachricht: Der Versagerhaufen „Ampel“ ist vom Wähler mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Die Stadt Regensburg bewirbt auch noch im Februar ihren vergangen Christkindlmarkt. Gleichzeitig droht allen Veranstaltern, die ihre Plakate länger als acht Wochen hängen lassen, ein fettes Bußgeld.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

In einer ARD-Talkshow scheint das ganze Publikum gegen die AfD eingestellt zu sein, obwohl die Partei in Umfragen auf bis zu 22 Prozent kommt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung