Neue Leitung im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Bad Abbach

Neue Leitung im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Bad Abbach

Ab dem 1. Juli 2024 leitet Frau Dr. med. Sonja Hoffstetter das Medizinische Versorgungszentrum (Orthopädische Praxis) in Bad Abbach. Man freut sich, dass man Frau Dr. Hoffstetter für diese Position gewinnen konnte, so Johann Bachmeyer, Regionalgeschäftsführer der Asklepios Kliniken Bayern Nord/Ost.
Als Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie verfügt sie über eine umfangreiche Expertise und langjährige Erfahrung in der Behandlung des gesamten Bewegungsapparates. Frau Dr. Hoffstetter war zuletzt als Fachärztin in der überregionalen Gemeinschaftspraxis MedArtes in Neutraubling und Mallersdorf/Pfaffenberg tätig und davor schon als Assistenzärztin im Abbacher Asklepios Klinikum.
Beruflicher Werdegang und Pläne für das MVZ
Frau Dr. Hoffstetter ist gebürtige Regensburgerin und studierte Medizin in Budapest, Magdeburg und Regensburg. Ihre Facharztausbildung begann sie zunächst in der Orthopädischen Universitätsklinik im Asklepios Klinikum Bad Abbach. Weitere Stationen mit unfallchirurgischem Schwerpunkt waren die Asklepiosklinik Burglengenfeld, die Klinik Mallersdorf sowie das Universitätsklinikum Regensburg. Nach Abschluss der Facharztausbildung folgte eine mehrjährige Tätigkeit als angestellte Fachärztin in der Gemeinschaftspraxis MedArtes in Neutraubling.
Dr. Sonja Hoffstetter sieht die orthopädische Praxis als zentrale Anlaufstation für alle Patienten mit Beschwerden und Fragen im Zusammenhang mit Erkrankungen des Bewegungsapparates. Der Schwerpunkt ihres Therapiespektrums liegt dabei im konservativen bzw. minimalinvasiven Bereich. Hierzu plant sie eine Erweiterung des bestehenden therapeutischen Spektrums, u.a. mit Laser- und Stoßwellentherapie. Für Patienten die eine operative Therapie benötigen, strebt sie eine Intensivierung der bereits bestehenden Zusammenarbeit mit den chirurgischen Abteilungen des Fachkrankenhauses an. Patienten mit rheumatischen Krankheitsbildern profitieren von einer engen Zusammenarbeit mit der Klinik für Rheumatologie.
Behandlungen
Das Medizinische Versorgungszentrum steht allen Patienten unabhängig ihrer Kassenzugehörigkeit zur Verfügung. Eine Behandlung bei fachspezifischen Beschwerden ist auch ohne Überweisungsschein möglich. Durch die direkte fachärztliche Beratung können zeitnah diagnostische und therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden. Dazu stehen modernste Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zur Verfügung.

Leistungsspektrum: Präoperative Diagnostik, Konservative Behandlung aller Gelenkerkrankungen, Therapeutische Lokalanästhesie, Infiltrationen, Stoßwellentherapie, Lasertherapie

Öffnungszeiten: Di / Mi / Do von 8-16 Uhr, Fr von 8-12 Uhr.

Bild oben v.li.: Daniela Hofpoitner, Dr. med. Sonja Hoffstetter, Maria Stöcklein. (©Asklepios Klinikum Bad Abbach)

 

  • gepostet am: Donnerstag, 27. Juni 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung