Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

 

Nachname: Volkmer
Vorname: Christian
Wohnort: Lappersdorf
Geburtsort: Regensburg
Alter: 47
Beruf: Geschäftsführer/Informatiker
Sternzeichen: Jungfrau

 

Christian Volkmer – geschäftsführender Inhaber der P29.Group, Hauptgesellschafter der Eisbären Regensburg, Vizepräsident Bund der Selbständigen in Bayern und Senator. Seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim.

 

Welche Stimmungslage haben Sie augenblicklich?

- Anzeige -
Positiv. Ich freue mich immer noch sehr über die Wahl zum IHK-Präsidenten, ein paar Tage Urlaub liegen vor mir, die Eisbären konnten den Verbleib in der DEL2 sichern und gute geschäftliche Projekte zeichnen sich ab. Und es wird endlich wärmer und sonniger…

Können Sie sich selbst kurz charakterisieren?

Das ist schwer. Das überlasse ich gerne anderen.

Worin sehen Sie Ihre größte Stärke – worin Ihre größte Schwäche?

Meine Stärken (denke ich): Kommunikativ, offen und interessiert, optimistisch und mit einem oft naiven Gestaltungswillen.
Meine Schwächen: Obwohl ich eigentlich immer pünktlich bin, sind manche Vorträge erst wenige Minuten vor der Präsentation entstanden. „Deadline-orientiertes Arbeiten“ würde man auf Neudeutsch wohl sagen.

Worin sehen Sie die herausragendste und worin die verwerflichste Leistung menschlichen Geistes?

Immer dann, wenn in Forschung, Politik und Gesellschaft für die Gemeinschaft gedacht und gearbeitet wird, entsteht Großes und Bleibendes. Dass der Mensch zu solchen Überlegungen fähig ist, gehört wohl zu den herausragenden Leistungen des menschlichen Geistes.
Zu den verwerflichsten Seiten zähle ich die Fähigkeit zur Empathielosigkeit und zum Egoismus. Darin liegt wohl die Wurzel der meisten Konflikte und Probleme unserer Zeit.

Beruf und Privatleben, wie verträgt sich das bei Ihnen?

Ich glaube, eigentlich ziemlich gut.

Welche Eigenschaften schätzen Sie an anderen Menschen und welche verachten Sie?

Freundlichkeit, Gelassenheit, Kommunikation auf Augenhöhe und Interesse am Gegenüber schätze ich sehr.
Ich würde nicht von Verachten sprechen wollen, aber sich selbst zu ernst zu nehmen und Arroganz halte ich in den seltensten Fällen für angebracht.

Was macht Sie richtig wütend und worüber können Sie sich narrisch freuen?

Richtig wütend werde ich eher selten, denn das bringt einen in den wenigsten Situationen weiter. Ich freue mich sehr, wenn etwas nach langer Vorarbeit oder gegen alle Wahrscheinlichkeit klappt und auch, wenn mich jemand wider Erwarten positiv überrascht.

Hatten Sie als Kind ein bestimmtes Vorbild?

Klingt kitschig, aber eigentlich meine Eltern und Großeltern. Jeder davon auf seine Art und mit einer anderen Facette.

Stellen Sie sich vor, Sie hätten 24 Stunden lang eine Zeitmaschine zur Verfügung. Welches Reiseziel würden Sie am liebsten ansteuern und warum?

Da fallen mir einige Situationen in meiner Kindheit ein, die ich noch heute mit einem warmen und schönen Gefühl verbinde. Ganz unspektakulär, aber so würde ich die Möglichkeit wohl nutzen.

Was ist Ihr größter Lebenstraum?

Ich konnte schon einige Träume verwirklichen und einige sind noch in Arbeit. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden und könnte deshalb aktuell gar nicht den einen großen Traum nennen.

- Anzeige -

Könnten Sie sich vorstellen, ein Ministeramt zu bekleiden?

Ich kann mir eigentlich nahezu alles vorstellen, dies ist aber gerade aktuell wohl keine angenehme Vorstellung. Also eher nein.

Was ist Ihr Hobby?

Im Herzen bin ich immer noch ein „Nerd“, deshalb sind es auch heute noch Filme, Spiele und Technik in allen Variationen. Ich sammle Brettspiele (zurzeit ca. 4.000) und nehme damit und mit meinem Heimkino den größten Teil des Kellers ein, sehr zur Freude meiner Frau.

Welches Buch liegt zurzeit auf Ihrem Nachttisch?

Leider zu viele noch ungelesene. Ganz oben liegen aber gerade „Pogofähigkeit“ von Gitta Peyn, „Atlas der KI: Die materielle Wahrheit hinter den neuen Datenimperien“ von Kate Crawford und „Reasons Not to Worry: How to be Stoic in chaotic times“ von Brigid Delaney. Ein wilder Mix, ich weiß.

Angenommen, Sie hätten als Regensburger Oberbürgermeister drei Wünsche frei – welche wären das?

1. Ich wünsche mir mehr positive Impulse für die Wirtschaft in der Region. Wir brauchen Ideen für mehr Wirtschaftsansiedlungen, ein neues Altstadtkonzept und eine wirtschaftsfreundlichere Verwaltung.
2. Ich wünsche mir mehr Unterstützung für Sport, Kultur und Soziales durch die Unternehmen und die Stadt. Nur so können wir die weichen Standortfaktoren Regensburgs nachhaltig stärken. Ich würde mir wünschen, dass dies viel stärker als bisher verstanden wird.
3. Den würde ich mir erst einmal aufheben ;-)

Ihr Lebensmotto:

Mach es richtig oder gar nicht.

Ihre Lieblingsspeise:

Gutes Essen an sich - von Pizza und Burger bis zur Sterneküche - leider, auch wenn ich versuche, auf mein Gewicht zu achten.

Was finden Sie komisch?

Eine ganze Menge. Von den Memes, die wir täglich im Büro austauschen, über Klassiker wie Monty Python oder auch Gerhard Polt oder wenn unsere Hunde mal wieder ihr komödiantisches Talent unter Beweis stellen. Das Leben ist zu kurz, um es ernst zu nehmen.

Welche Frage haben Sie vermisst und welche Antwort würden Sie darauf geben?

Welche Schuhgröße haben Sie oder wer ist Ihr Lieblingscomic-Hund? 44 und Snoopy.

  • Tags:
  • gepostet am: Montag, 14. April 2025

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Der Palmator – jedes Jahr der Höhepunkt der Starkbierfeste

Der Palmator – jedes Jahr der Höhepunkt der Starkbierfeste

In diesen Tagen herrscht schon am frühen Morgen rege Betriebsamkeit am Adlersberg. Fleißig ist man hier das ganze Jahr, doch die Vorbereitungen für den „Palmator“, das „wohl größte Starkbierfest der Welt“, fordern vollen Einsatz. Schließlich werden am Palmsonntag mehrere Tausend Leute erwartet, die den dunklen Bock mit 7,4 Volumen-Prozent Alkohol und einer Stammwürze von 18,7 Prozent verkosten wollen.

>> weiterlesen

ALEX verwöhnt mit köstlichen Eis- und Dessert-Kreationen

ALEX verwöhnt mit köstlichen Eis- und Dessert-Kreationen

Die Sonne lacht, die Tage werden länger, und die Sehnsucht nach kleinen Genussmomenten unter freiem Himmel wächst. Was könnte da besser passen als ein köstliches Eis?

>> weiterlesen

CSU geht mit Top-Team in die Stadtratswahl 2026

CSU geht mit Top-Team in die Stadtratswahl 2026

Mit einem hochmotivierten Kandidaten-Team geht die Regensburger CSU in die Kommunalwahl 2026. Bereits elf Monate vor der Stadtratswahl steht die Liste aus 50 Frauen und Männern allen Alters, verschiedenster Berufe und Herkunft. Die Kreisdelegiertenversammlung in der Gaststätte Hubertushöhe verlief am Samstag, den 5. April, in großer Geschlossenheit und bei bester Stimmung.

>> weiterlesen

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Ende März erlebten Millionen von Zuschauern ein TV-Event der besonderen Art: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf feierten die Premiere ihrer neuen Quizshow „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“, die live direkt am 24-Autohof Bad Rappenau Nord an der A6 stattfand.

>> weiterlesen

Profile & Parolen weitere Artikel

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Gregor Gysi

Profile & Parolen | Gregor Gysi

Am 06.12.2023 kam Gregor Gysi um 20 Uhr nach Regensburg in Kolpinghaus und rezitierte aus seinen Büchern „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und „Was Politiker nicht sagen“. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Sebastian Ritschel

Profile & Parolen | Sebastian Ritschel

Nachdem Sebastian Ritschel von 2006 bis 2016 als Hausregisseur und leitender Dramaturg am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau tätig war und seit 2017/18 als Operndirektor und Leiter der Sparte Musiktheater der Landesbühnen Sachsen, ist er nun ab der Spielzeit 2022/23 Intendant am Theater Regensburg.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Philipp Hausner

Profile & Parolen | Philipp Hausner

Philipp Hausner ist seit 01.11.2021 kaufmännischer Geschäftsführer der SSV Jahn Regensburg und damit Teil der neuen Zweigeschäftsführerlösung des SSV Jahn. Er übernahm den kaufmännisch-administrativen Bereich von Christian Keller.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Klaus Kusenberg

Profile & Parolen | Klaus Kusenberg

Im September übernimmt Schauspieldirektor Klaus Kusenberg die Interimsintendanz am Theater Regensburg für 2021/22, bevor Sebastian Ritschel (aktuell noch Leiter der Sparte Musiktheater und Operndirektor der Landesbühnen Sachsen) seine Intendanz in Regensburg antritt.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Erich Lichtl

Profile & Parolen | Erich Lichtl

Erich Lichtl ist im vierten Jahr Präsident der Narragonia 1848 e. V., der ältesten Karnevalsgesellschaft in Bayern. Vorher agierte er bereits zwei Jahre als Vizepräsident.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Das Fürstliche Christkind 2019: Amelie Thaler

Profile & Parolen | Das Fürstliche Christkind 2019: Amelie Thaler

Zum Casting für die Rolle des Fürstlichen Christkindes kam sie über einen Aufruf im Radio. Nach einigen Runden hatte sie sich gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt und ist nun bis zum 23.12. am „Romantischen Weihnachtsmarkt“ auf Schloss St. Emmeram unterwegs.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Özcan Cosar

Profile & Parolen | Özcan Cosar

Die neue Show von Özcan Cosar bildet die Quadratur des Kreises, denn es ist sein viertes Programmmit dem Ziel, die gesamte Menschheit zum Lachen zu bringen. Und als Mehrfachbegabter macht er das auf seine ganz eigene, höchst lebendige Art: Mit Beobachtungsgabe und Humor, mit Schauspiel und Tanz, mit Gesang und Gitarrenspiel, mit Spontanität und Kreativität.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Louisa Sophia Drgala

Profile & Parolen | Louisa Sophia Drgala

„Einfach himmlisch“ ist das Motto vom diesjährigen Weihnachtscircus, der auch heuer wieder in Regensburg am Dultplatz gastieren wird. Vom 19.12. bis 05.01. zeigen die besten Artisten der Welt in der Manege dann ihr Können und ihre Tricks; eine von ihnen ist Sophia Drgala. Die Spitzenartistin wird die Zuschauer mit ihrer Darbietung am „chinesichen Mast“ (Pole) faszinieren.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung