Schleuse Geisling erfolgreich trockengelegt!

Schleuse Geisling erfolgreich trockengelegt!

Schleuse Geisling

Seit Freitag, den 10.03.2023 ist die Schleuse Geisling für die Schifffahrt gesperrt. Der Grund: Ein Gütermotorschiff war bei der Einfahrt in die Schleuse innerhalb von Minuten gesunken.
In der vergangenen Woche wurden mit Hilfe eines großen Schwimmbaggers 800 Tonnen Ladung erfolgreich geborgen. Es handelt sich um ein für die Umwelt unbedenkliches Eisenerz-Granulat. Aus dem Schiffstank ausgetretener Dieselkraftstoff konnte durch umfangreiche Sicherungsmaßnahmen in der Schleusenkammer gehalten und gefahrlos abgesaugt werden, so dass keine Ölgemische in die Donau gelangten.
Am Wochenende haben Beschäftigte des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) Donau MDK die Schleusenkammer mit Revisionsverschlüssen abgedichtet und anschließend das Wasser aus der Schleusenkammer gepumpt.
Für das WSA Donau MDK stellen diese Arbeiten eine besondere Herausforderung dar. Denn in der laufenden planmäßigen Schleusensperre sind bereits 285 Beschäftigte für die Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an den Schleusen und Kanalbrücken im Einsatz.
Guido Zander, Leiter des WSA Donau MDK: „Eine großartige Leistung, die meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier zusätzlich und übers Wochenende erbringen, um die Bergungsmaßnahmen voranzutreiben.“
Am Montag hat der Havariekommissar das Schadensbild des jetzt freiliegenden Güterschiffs erfasst und die weiteren Schritte für die Bergung geplant. Trotz der deutlichen Schäden in der Mitte des Schiffswracks ist vorgesehen, mit diversen Maßnahmen das Güterschiff soweit zu stabilisieren, damit es sicher aus der Schleuse verbracht werden kann. Zuvor sind die noch im Wrack verbliebene Ladung (300 Tonnen) von Land aus auszubaggern und das restliche Wasser aus dem Maschinenraum zu pumpen.
Nach erfolgreicher Bergung werden Bauwerksprüfer des WSA Donau MDK die Schleusenkammer noch auf eventuelle Schäden am Bauwerk inspizieren, bevor die Schleuse wieder in Betrieb gehen kann.
Ziel ist es, die Schleuse innerhalb der geplanten Sperrdauer der benachbarten Schleuse Straubing bis zum 29.03.2023 startklar zu haben.
Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei zu den Ursachen dauern noch an.
Die zwei Gütermotorschiffe die es am 10.03.2023 leider nicht mehr geschafft haben, geschleust zu werden, müssen weiterhin an der Schleuse Geisling auf Weiterfahrt in Richtung Österreich ausharren.
Das WSA Donau MDK wird weiter über den Sachstand informieren.

  • gepostet am: Mittwoch, 22. März 2023

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung