Fernweh | La Pura Vida in Costa Rica

Fernweh | La Pura Vida in Costa Rica

- Anzeige -
Wer träumt nicht manchmal von einem Leben in einem fernen Land, von anderen Kulturen und einer ganz neuen Art den Tag zu beginnen… Gerade wenn sich der Frühling hierzulande noch etwas schwer tut und der Sommer noch weit entfernt scheint, wünscht man sich doch manchmal an andere Orte. In der neuen Reihe „Fernweh“ stellen wir ab sofort (ehemalige) Regensburger vor, die sich genau diesen Traum erfüllt und ein neues Leben fernab der Heimat aufgebaut haben.

Los geht es in Costa Rica! Das ist schon mal ziemlich weit weg, einigen aber vielleicht noch durch die letzte Fußballweltmeisterschaft positiv in Erinnerung geblieben, bei der die Fans das Bild einer fröhlichen Nation in die Welt hinaustrugen und den Begriff „Pura Vida“ (pures Leben) bekannt und zu einem Synonym für mittelamerikanische Lebenslust machten.

Die beiden Regensburger Michi und Caro haben sich bereits Ende letzten Jahres davon final anstecken lassen und sind kurz nach ihrer Hochzeit nach Costa Rica aufgebrochen, um sich dort mit einem eigenen Restaurant selbstständig zu machen.

„Hauptsächlich sind wir natürlich wegen dem Wetter und der Natur hier“, meint Michi, der nun der Koch im gemeinsamen italienischen Lokal „Aroma del Mar“ ist. „Aber auch weil uns die Möglichkeit geboten wurde, uns beruflich mit dem Restaurant zu verwirklichen, da die Schwester meiner Frau mit Mann und Kindern hier lebt.“

Ein ganz schön mutiger und weitreichender Schritt, der gut durchdacht und geplant werden musste. Nachdem unter anderem Michis Musikequipment und einiges mehr verkauft war, ging dann aber doch alles ganz schnell: Im September 2015 wurde nach Lepanto, einer kleineren Ortschaft auf einer Halbinsel an der Westküste Costa Ricas, übergesiedelt. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase inklusive traditionellen Laternenumzug, Parade zum Unabhängigkeitstag und Dschungelwanderungen begann das Paar mit Einrichtung des Lokals: „Ein wenig Arbeit, ein wenig Pool, ein wenig Dschungel“, so beschreibt es Caro im gemeinsamen Blog.

Natürlich ist auch in Costa Rica mal Regenzeit oder der Strom fällt zwischenzeitlich kurz aus, und auch an manche Bräuche und Gebräuche mussten sich die beiden erst gewöhnen.
Aber obwohl das Ganze wohl nicht immer nur so einfach war und ein Restaurant generell viel Arbeit mit sich bringt, wirkt auf den Fotos dennoch alles wie ein perfekter Strandurlaub: Eine großzügige Holzterrasse, Strohdächer, klarer Himmel und Grillen im Sonnenuntergang.

- Anzeige -

Dazu die Kochkünste von „Pizza Chef“ Michi, allerlei exotisch aussehende Speisen und Cocktails unter Sternenhimmel. Wie im Paradies eben. Bereut haben die Beiden ihre Entscheidung auch nicht – aber warum sollten sie es!

Allein die Facebook-Seite von „Aroma del Mar“ macht schon hungrig und neidisch auf die Auswanderer. Mehr Bilder gibt es dort auch: www.facebook.com/Aromadelmarcostarica.

  • gepostet am: Donnerstag, 31. März 2016

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bundespolizei greift Migranten bei Grenzkontrollen auf

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bundespolizei greift Migranten bei Grenzkontrollen auf

Bundespolizei stoppt mehrere Migranten wegen unerlaubter Einreise bzw. Visaerschleichung.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bei Grenzkontrolle festgestellter Slowake muss ins Gefängnis

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bei Grenzkontrolle festgestellter Slowake muss ins Gefängnis

Am Dienstag musste ein Slowake ins Gefängnis, da er seine Justizschulden von rund 3.300 Euro nicht zahlen konnte. In der Nacht zuvor beglich ein Rumäne seine Strafe von 1.200 Euro und durfte seine Reise fortsetzen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Mit der Neuveröffentlichung seines Songs „Late at Night“ öffnet Chris Colter ein besonders persönliches Kapitel seiner langen, musikalischen Reise. Ursprünglich im Jahr 1999 als Titelstück seines Debütalbums erschienen, kommt der Song nun – 26 Jahre später – in einer entschlackten, akustischen Neuinterpretation zurück.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Beim Presserundgang durch die weitläufige und modern gestaltete Anlage gab es Einblicke über das zügige Voranschreiten der Baumaßnahmen.
Nach München und Nürnberg ist Regensburg nun die dritte Stadt mit einer eigenen Leichtathletikhalle.

>> weiterlesen

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

In den letzten Wochen hat der Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler e.V. 75 Exponate von 36 Künstlerinnen und Künstlern im Jepsen-Volkswagen Zentrum Regensburg ausgestellt. In diesem Zeitraum konnten rund 4.000 Kundinnen und Kunden die Wartezeit auf den Reifenwechsel mit einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung überbrücken.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Am Mittwoch mussten Bundespolizisten mehrmals mit Zwang einen aggressiven Betrunkenen des Bahnhofes Regensburg verweisen. Während der polizeilichen Maßnahmen im Polizeirevier zerstörte der Mann einen Türschalter.

>> weiterlesen

Fernweh weitere Artikel

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Ende März erlebten Millionen von Zuschauern ein TV-Event der besonderen Art: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf feierten die Premiere ihrer neuen Quizshow „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“, die live direkt am 24-Autohof Bad Rappenau Nord an der A6 stattfand.

>> weiterlesen

Narragonia macht Regensburg zur Faschingshochburg

Narragonia macht Regensburg zur Faschingshochburg

Wie jedes Jahr freuen sich die Narragonen schon auf den Beginn der „Haupt“-Faschingssession. Das Motto: ist „Narragonia Rockt, die Garden sind aufgestellt, die Kostüme sitzen perfekt und seit dem Faschingsstart am 11.11. sind im Training alle hoch motiviert. Die Planungen für die Veranstaltungen der Narragonia laufen auf Hochtouren.

>> weiterlesen

Regensburger Weihnachtscircus - Beste Saison aller Zeiten!

Regensburger Weihnachtscircus - Beste Saison aller Zeiten!

Sowohl das Programm als auch die noch einmal gesteigerte Besucherzahl haben die achte Inszenierung des Regensburger Weihnachtscircus zum bislang erfolgreichsten Gastspiel gemacht und bescherten im achten Veranstaltungsjahr einen neuen Zuschauerrekord.

>> weiterlesen

Fernweh | Kalifornien, Arizona und Nevada – „Es war ein Traum!“

Fernweh | Kalifornien, Arizona und Nevada – „Es war ein Traum!“

Rudi Graß (Bürgermeister Obertraubling) und Franz Inkoferer (Oberbank Regensburg) auf großer Motorradltour.

>> weiterlesen

Fernweh | In aller Herren Länder

Fernweh | In aller Herren Länder

In unregelmäßigen Abständen berichtet die Stadtzeitung vom Fernweh – von Oberpfälzern, die weit ab von der Heimat ihr Glück gemacht haben und von langen Reisen.

>> weiterlesen

Fernweh | This is America

Fernweh | This is America

Die Stadtzeitung auf großer Tour: ein Mietwagen, 15 US-Bundesstaaten, eine kanadische Provinz und 5.500 Kilometer vom Mittleren Westen über die Ostküste bis nach Florida

>> weiterlesen

Fernweh | Raus aus der Komfortzone! – Interview mit Willi Weitzel

Fernweh | Raus aus der Komfortzone! – Interview mit Willi Weitzel

Warum Willi Weitzel – man kennt ihn von „Willi wills wissen“ – sich „Welterforscher“ nennt , warum man für Abenteuer das Bundesland nicht verlassen muss und warum der Wahlbayer mit dem Regensburger Publikum nur Gutes verbindet – wir wollten es wissen.

>> weiterlesen

Fernweh | La Pura Vida in Costa Rica

Fernweh | La Pura Vida in Costa Rica

Die neue Stadtzeitungsserie „Fernweh“ widmet sich Menschen, die Regensburg verlassen haben, um fern der Heimat ein neues Leben zu beginnen. Den Anfang machen Michi und Caro. Sie eröffneten das italienische Lokal „Aroma del Mar“ in Costa Rica.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung