Fernweh | La Pura Vida in Costa Rica

Fernweh | La Pura Vida in Costa Rica

- Anzeige -
Wer träumt nicht manchmal von einem Leben in einem fernen Land, von anderen Kulturen und einer ganz neuen Art den Tag zu beginnen… Gerade wenn sich der Frühling hierzulande noch etwas schwer tut und der Sommer noch weit entfernt scheint, wünscht man sich doch manchmal an andere Orte. In der neuen Reihe „Fernweh“ stellen wir ab sofort (ehemalige) Regensburger vor, die sich genau diesen Traum erfüllt und ein neues Leben fernab der Heimat aufgebaut haben.

Los geht es in Costa Rica! Das ist schon mal ziemlich weit weg, einigen aber vielleicht noch durch die letzte Fußballweltmeisterschaft positiv in Erinnerung geblieben, bei der die Fans das Bild einer fröhlichen Nation in die Welt hinaustrugen und den Begriff „Pura Vida“ (pures Leben) bekannt und zu einem Synonym für mittelamerikanische Lebenslust machten.

Die beiden Regensburger Michi und Caro haben sich bereits Ende letzten Jahres davon final anstecken lassen und sind kurz nach ihrer Hochzeit nach Costa Rica aufgebrochen, um sich dort mit einem eigenen Restaurant selbstständig zu machen.

„Hauptsächlich sind wir natürlich wegen dem Wetter und der Natur hier“, meint Michi, der nun der Koch im gemeinsamen italienischen Lokal „Aroma del Mar“ ist. „Aber auch weil uns die Möglichkeit geboten wurde, uns beruflich mit dem Restaurant zu verwirklichen, da die Schwester meiner Frau mit Mann und Kindern hier lebt.“

Ein ganz schön mutiger und weitreichender Schritt, der gut durchdacht und geplant werden musste. Nachdem unter anderem Michis Musikequipment und einiges mehr verkauft war, ging dann aber doch alles ganz schnell: Im September 2015 wurde nach Lepanto, einer kleineren Ortschaft auf einer Halbinsel an der Westküste Costa Ricas, übergesiedelt. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase inklusive traditionellen Laternenumzug, Parade zum Unabhängigkeitstag und Dschungelwanderungen begann das Paar mit Einrichtung des Lokals: „Ein wenig Arbeit, ein wenig Pool, ein wenig Dschungel“, so beschreibt es Caro im gemeinsamen Blog.

Natürlich ist auch in Costa Rica mal Regenzeit oder der Strom fällt zwischenzeitlich kurz aus, und auch an manche Bräuche und Gebräuche mussten sich die beiden erst gewöhnen.
Aber obwohl das Ganze wohl nicht immer nur so einfach war und ein Restaurant generell viel Arbeit mit sich bringt, wirkt auf den Fotos dennoch alles wie ein perfekter Strandurlaub: Eine großzügige Holzterrasse, Strohdächer, klarer Himmel und Grillen im Sonnenuntergang.

- Anzeige -

Dazu die Kochkünste von „Pizza Chef“ Michi, allerlei exotisch aussehende Speisen und Cocktails unter Sternenhimmel. Wie im Paradies eben. Bereut haben die Beiden ihre Entscheidung auch nicht – aber warum sollten sie es!

Allein die Facebook-Seite von „Aroma del Mar“ macht schon hungrig und neidisch auf die Auswanderer. Mehr Bilder gibt es dort auch: www.facebook.com/Aromadelmarcostarica.

  • gepostet am: Donnerstag, 31. März 2016

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Nach umfangreicher Berichterstattung der Stadtzeitung:  Politik und Medien sind aufgewacht und erkennen Bahnhof endlich als Angstraum

Nachgefragt | Nach umfangreicher Berichterstattung der Stadtzeitung: Politik und Medien sind aufgewacht und erkennen Bahnhof endlich als Angstraum

Der Bahnhofsbezirk ist Regensburger Angstraum. Drogendealer wie auch Vergewaltiger treiben dort ungehindert ihr Unwesen.

>> weiterlesen

Hoffnung für Tausende von Betroffenen: Keine Operation bei Rückenproblemen nötig? – Studie sucht Teilnehmer

Hoffnung für Tausende von Betroffenen: Keine Operation bei Rückenproblemen nötig? – Studie sucht Teilnehmer

Selbst für Menschen, für die eine Rücken-Operation bisher unvermeidlich schien, besteht Hoffnung. Durch gezielte Übungen und Verhaltensmaßnahmen lassen sich Rückenleiden in vielen Fällen behandeln.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Fährt die Stadtbahn ins Millionengrab? – Interview mit Stefan Aumüller

Nachgefragt | Fährt die Stadtbahn ins Millionengrab? – Interview mit Stefan Aumüller

Die Regensburger Stadtbahn – von seinen Anhängern vergöttert, von seinen Kritikern verteufelt. Stefan Aumüller, ein Regensburger Unternehmer, hat sich die Machbarkeitsstudie genauer angeschaut und den Unsinn einer Stadtbahn in Regensburg herausgearbeitet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Landrätin spricht Klartext – Tanja Schweiger fordert: Asylsuchende sollen arbeiten

Nachgefragt | Landrätin spricht Klartext – Tanja Schweiger fordert: Asylsuchende sollen arbeiten

Laut der Landrätin des Landkreises Regensburg Tanja Schweiger sollen „Menschen, die zu uns kommen und bleiben dürfen, arbeiten und sich bei uns einbringen – das müssen wir als Gesellschaft formulieren dürfen.“ Die Landrätin informiert auf einer Pressekonferenz über die Asylzahlen im Landkreis und findet deutliche Worte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Ein 19-jähriger Tunesier zwingt einen 21-jährigen Deutschen zum Oralverkehr. Die Polizei nimmt ihn fest, lässt ihn aber wieder laufen. Wie kann das sein?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!

Nachgefragt | Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!

Arbeitsverweigerung der kommunalen Ordnungshüter? Stadt mit dürftiger Erklärung

>> weiterlesen

Regensburger Almanach 2023

Regensburger Almanach 2023

Wenn eine Stadt sich auf den Weg macht, Zukunft zu gestalten, ist sie mit im Spiel: die Kultur- und Kreativwirtschaft. Gemeint sind die vielen kreativen Köpfe zwischen Buch, Bühne, Leinwand, Design, Architektur und Games, die dafür sorgen, dass Orte kulturell vielseitig, jung, spannend, intellektuell, interessant, schön, cool und lebenswert sind – und dabei die Gratwanderung zwischen Bewahren und Neuerfinden meistern.

>> weiterlesen

Verlosung | Profile & Parolen | Gregor Gysi

Verlosung | Profile & Parolen | Gregor Gysi

Am 06.12.2023 kommt Gregor Gysi um 20 Uhr nach Regensburg in Kolpinghaus und rezitiert aus seinen Büchern „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und „Was Politiker nicht sagen“. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt.

>> weiterlesen

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In einem bemerkenswerten Anfall von zeitverzögertem Durchblick hat Schlafwagen-Kanzler Scholz nach Jahren des konsequenten Nichtstuns und des Kopf in den Sand Steckens plötzlich doch die ungebremste Migrantenflut nach Deutschland als tatsächlich existierendes Problem wahrgenommen.

>> weiterlesen

Fernweh weitere Artikel

Regensburger Almanach 2023

Regensburger Almanach 2023

Wenn eine Stadt sich auf den Weg macht, Zukunft zu gestalten, ist sie mit im Spiel: die Kultur- und Kreativwirtschaft. Gemeint sind die vielen kreativen Köpfe zwischen Buch, Bühne, Leinwand, Design, Architektur und Games, die dafür sorgen, dass Orte kulturell vielseitig, jung, spannend, intellektuell, interessant, schön, cool und lebenswert sind – und dabei die Gratwanderung zwischen Bewahren und Neuerfinden meistern.

>> weiterlesen

ODEON CONCERTE 2023 / 2024

ODEON CONCERTE 2023 / 2024

Odeon Concerte bringen die musikalische Weltelite nach Regensburg. In der angesehenen und erfolgreichen Konzertreihe gastieren weltweit gefeierte Solisten und international renommierte Orchester sowie neue, junge Talente, die in der Musikwelt für Furore sorgen.
Seit der Gründung der Konzertdirektion Odeon Concerte 1983 und dem Konzert des legendären Pianisten Claudio Arrau 1984 machte Reinhard Söll in den folgenden 40 Jahren Regensburg zu einem der angesehensten deutschen Spielorte für internationale Orchester und Stars der Klassikszene.

>> weiterlesen

Sicher in den Winterurlaub

Sicher in den Winterurlaub

Auch wenn die Winter immer milder werden: Wer jetzt oder in den kommenden Wochen die Winterferien für einen Skiurlaub nutzt, sollte sein Auto winterfest machen. Bewusstes Packen kombiniert mit guter Bereifung und Schneeketten steigern, so die HUK-COBURG, die eigene Sicherheit und beugen Ärger vor.

>> weiterlesen

Fernweh | Kalifornien, Arizona und Nevada – „Es war ein Traum!“

Fernweh | Kalifornien, Arizona und Nevada – „Es war ein Traum!“

Rudi Graß (Bürgermeister Obertraubling) und Franz Inkoferer (Oberbank Regensburg) auf großer Motorradltour.

>> weiterlesen

Fernweh | In aller Herren Länder

Fernweh | In aller Herren Länder

In unregelmäßigen Abständen berichtet die Stadtzeitung vom Fernweh – von Oberpfälzern, die weit ab von der Heimat ihr Glück gemacht haben und von langen Reisen.

>> weiterlesen

Fernweh | This is America

Fernweh | This is America

Die Stadtzeitung auf großer Tour: ein Mietwagen, 15 US-Bundesstaaten, eine kanadische Provinz und 5.500 Kilometer vom Mittleren Westen über die Ostküste bis nach Florida

>> weiterlesen

Fernweh | Raus aus der Komfortzone! – Interview mit Willi Weitzel

Fernweh | Raus aus der Komfortzone! – Interview mit Willi Weitzel

Warum Willi Weitzel – man kennt ihn von „Willi wills wissen“ – sich „Welterforscher“ nennt , warum man für Abenteuer das Bundesland nicht verlassen muss und warum der Wahlbayer mit dem Regensburger Publikum nur Gutes verbindet – wir wollten es wissen.

>> weiterlesen

Fernweh | La Pura Vida in Costa Rica

Fernweh | La Pura Vida in Costa Rica

Die neue Stadtzeitungsserie „Fernweh“ widmet sich Menschen, die Regensburg verlassen haben, um fern der Heimat ein neues Leben zu beginnen. Den Anfang machen Michi und Caro. Sie eröffneten das italienische Lokal „Aroma del Mar“ in Costa Rica.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung