Magazin

Am Dienstagabend ereignete sich in Zeitlarn ein sexueller Übergriff auf eine Frau durch einen bisher noch unbekannten Täter.
Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Erschleichen von Leistungen.
Am Dienstagmittag haben sich zwei junge Männer zuerst in einem Park vor dem Hauptbahnhof Regensburg und später im Bahnhof wiederholt gegenseitig geschlagen.
GEWINNSPIEL!     Herzhafte Köstlichkeiten, eiskalter Schmelz, gemütliches Ambiente, adventliches Flair und Partystimmung an Silvester In einer Atmosphäre aus relaxtem Flair, heimeliger Beleuchtung und duftenden Winterkreationen bietet das ALEX ein perfektes Wohlfühlprogramm.
Am Wochenende kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 42-jährigen Mann und mehreren unbekannten Personen. Dabei wurde ihm der Geldbeutel und das Handy entwendet.
Eröffnung: Donnerstag, 05.12.2024,18:30 Uhr
Zum 5. Mal findet die "Weihnachtsreise, der kleine & feine Handwerkermarkt", im stimmungsvollem Innenhof statt. Es warten Künstler, Autoren und Handwerker mit einer besonderen Liebe zum Detail.Besonders erfreut ist man, die Bilder von Ully Buri präsentieren zu können.    
Sie bestimmten das Straßenbild im Deutschland des 20. Jahrhunderts, eingeführt wurden sie bereits 1814 in London, in manchen Städten gibt es sie heute noch: Gaslampen.Eine der ganz alten versieht jetzt, energiesparend umgerüstet auf LED, wieder ihren Dienst.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat ein 38-jähriger Iraner am Hauptbahnhof Regensburg einen 26-jährigen Syrer beleidigt. Der Syrer revanchierte sich mit einem Fußtritt.
Das Team von Prof. Dr. med. Joachim Grifka hat ein Trainingsprogramm entwickelt, um Operationen am Hüftgelenk zu vermeiden.
Anfang 2024 hat eine 28-jährige Frau gegenüber der Polizei angezeigt, dass sie im Bereich des Hauptbahnhofes Regensburg in einem Gebüsch vergewaltigt wurde – eine Falschaussage.
Mit dem Umweltpreis werden besondere Verdienste und Leistungen im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes prämiert. In diesem Jahr durften sich drei Preisträger über eine Ehrung freuen.
Nimmt die Gewaltbereitschaft gegen Polizeibeamte zu? Vor wenigen Tagen wurde das Bundeslagebild 2023 „Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte“ vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht.
Es häufen sich Berichte über Drogenhandel, Gewalt, sexuelle Belästigung und Randale in der Innenstadt. Jetzt bezieht die Polizei Stellung.
Der Bezirkstag von Niederbayern will die Kaiser-Therme Bad Abbach innerhalb der nächsten zwei Jahre an einen Privatinvestor verkaufen. Die Bürgerinitiative „ProTherme“ will den Plan umwerfen.
 Am Montag wurde in Regensburg eine schwangere Frau ausgeraubt. Der Täter ist flüchtig.
Am frühen Samstagmorgen kam es in der Lessingstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einer vierköpfigen Personengruppe und einer Autofahrerin.
Für einen gesuchten Eritreer klickten am Samstag am Hauptbahnhof Regensburg die Handschellen. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag.
Pro Igel e.V. und BUND Naturschutz starten eine groß angelegte Igel-Meldeaktion. Jeder darf mitmachen. Projektstart ist Oktober.
Vergangenen Monat verursachte ein Asylempfänger über 10.000 € Schaden am Auto einer jungen Studentin. Er ist weder versichert, noch kann er genug Geld für die Reparatur aufbringen.
Das Magazin Newsweek zählt den Regensburger Professor Dr. Dr. Joachim Grifka zu den 100 besten Orthopäden der Welt.
Am Dienstagabend hat ein 16-Jähriger im ICE von Nürnberg nach Regensburg ein Smartphone im Wert von circa 1000 Euro geklaut.
22.01.25, Theater am Bismarckplatz, 19.30 Uhr
5. Zukunftsdialog: Im Mittelpunkt der Gesellschaft Stadion und Bühne - SSV Jahn Regensburg und Theater Regensburg im Gespräch„Ins Theater gehen die Snobs und Gscheidhaferl, zum Fußball gehen Proleten“ – das sind zwei Vorurteile, die sich in Regensburg mit Leichtigkeit widerlegen lassen.
31.12., Theresienwiese München, Beginn: 19 Uhr
Mit Harry Klein auf Tollwood ins neue Jahr tanzenAuf der Tollwood Silvesterparty wird es bunt: Live-Musik trifft Club-Atmosphäre, Drag*Artists treffen Mitternachtswalzer – jetzt Tickets sichern.
Studentinnen mussten etwa 20 Minuten an den Eingängen anstehen müssen, bevor sie kontrolliert wurden – die Männer nur etwa 5 Minuten. Ist das noch zeitgemäß?
29.11., Räumlichkeiten Presseclub, Ludwigstr. 6/1. Stock, 16 Uhr
Patientensicherheit: Medizinschaden – was nun? Medizin betrifft uns alle. Wir alle gehen zu Ärzten, in Krankenhäuser, wo verantwortungsbewusste Menschen jeden Tag gewissenhaft arbeiten. Trotzdem passieren Fehler, manchmal auch teils schwere Schäden.
Spezialkräfte stürmten vor wenigen Minuten das B&B HOTEL Regensburg in der Landshuter Straße Ecke Osttangente.
Neuwahlen stehen bevor. Noch immer ist das Thema Migration in aller Munde.
Am Samstagabend haben Bundespolizisten einen jungen Ausreißer am Hauptbahnhof Regensburg in Gewahrsam genommen. Der 16-jährige Syrer trug ein Teppichmesser mit feststellbarer Klinge mit sich.
In Dechbetten hat der Cowboy-Club Regensburg seinen Sitz – ein Verein für Country- und Wildwest-Enthusiasten in historischen Kostümen, die zusammen am Lagerfeuer sitzen oder das Lasso schwingen.
Ein Ladendetektiv hat Freitagnacht am Hauptbahnhof Regensburg das örtliche Bundespolizeirevier verständigt, weil ein Betrunkener in einen Werbeaufsteller gefallen war.
Ein Drogendealer will Zivilbeamten Drogen verkaufen. Als er fliehen wollte, wurde er zu Boden gebracht und gefesselt.
22.11.24, Audimax/Uni, 19 Uhr
Am 22. November die eindrucksvolle Audimax-Location zum Schauplatz einer atemberaubenden Veranstaltung, bei der 30 Tanzgruppen ihre unglaublichen Talente und die Vielfalt des Tanzes präsentieren werden.
Mit der Verbesserung der Situation im Bahnhofsviertel scheint eine Verlagerung der Kriminalität in das daran angrenzende Dreieck Maxstraße – Disothekenviertel – Neupfarrplatz in der Innenstadt einherzugehen.
Als wir Auskunft über die Delikte eines Intensivtäters erbeten, gibt uns die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberpfalz nichtssagende Antworten und beruft sich auf die Persönlichkeitsrechte des Tatverdächtigen. Ergibt das Sinn?
In einem Kooperationsvertrag, der offiziell am Freitag, 4. Oktober 2024, unterzeichnet wurde, haben die Stadt Regensburg und das Polizeipräsidium Oberpfalz die Zusammenarbeit im Bereich Fürst-Anselm-Allee bekräftigt.
Raubdelikt durch zwei Unbekannte in einer Grünanlage. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise.
In den vergangenen Tagen konnte die Polizei mehrere Drogenhändler festnehmen. Die Männer hatten zum Teil in großen Mengen Haschisch und Kokain bei sich.
Über 1.700 Menschen marschieren heute mit ihren Dackeln vom Dultplatz über die Steinerne Brücke bis zum Regensburger Dom.
Die Generalstaatsanwaltschaft München, Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), hat Anklage gegen den 15-jährigen Tatverdächtigen erhoben.
Eine Zahnlose Justiz schickt einen aggressiven Messerstecher zurück zu seinen Opfern ins Flüchtlingsheim. Was soll das?
<<  1 2 3 [45 6 7 8  >>  

© Regensburger Stadtzeitung