Mehr Klartext wagen! | Der Fall NDR gegen Julia Ruhs: ein Schurkenstück

Mehr Klartext wagen! | Der Fall NDR gegen Julia Ruhs: ein Schurkenstück

Löste ein medienpolitisches Erdbeben aus: Julia Ruhs.


- Anzeige -
Der Norddeutsche Rundfunk hat die BR-Journalistin und Buchautorin Julia Ruhs von der ARD-Reihe „Klar“ abgesetzt. Ohne Angabe von Gründen. Ohne jede Transparenz. Statt sachlicher Debatte herrscht Schweigen. Ein ungeheuerlicher Vorgang. Ein Skandal bislang ohne Beispiel.

Denn Ruhs, die in Regensburg studiert hat und als Redakteurin beim BR arbeitet, hat nichts anderes getan, als wozu der öffentlich-rechtliche Rundfunk laut Rundfunkstaatsvertrag verpflichtet ist: Fragen stellen, Meinungsvielfalt abbilden, kontroverse Perspektiven zulassen. Genau das störte offenbar. Rund 250 NDR-Mitarbeiter unterzeichneten einen Protestbrief, weil ihnen die (zu wenig linke) Tonlage der Sendung nicht gefiel. Von nachweislichen Fehlern oder Manipulationen: keine Spur.

Statt Rückgrat gegenüber dieser offenkundig politisch motivierten Diffamierung zu zeigen, knickte der NDR ein. Ruhs wurde geopfert, um hausinterne, linke Milieus zu beruhigen. Damit wurde eine junge Journalistin zum Symbol dafür, wie weit sich Teile des ÖRR von ihrem eigentlichen Auftrag entfernt haben.

Die politische Sprengkraft ist gewaltig: CDU-Politiker sprechen von einem „verheerenden Signal“. Erste Stimmen fordern sogar eine Beitragsbremse.

Seriöse Medien im In- und Ausland zeigen sich entsetzt.

Und die AfD fühlt sich in ihrer Fundamentalkritik am ÖRR in Gänze bestätigt.

 

- Anzeige -

 

Wer kann es diesen Kritikern verdenken? Wenn ein Sender Gebühren in Milliardenhöhe kassiert, aber ernsthafte, inhaltliche Kontroversen mit opportunistischen Gefälligkeitsentscheidungen statt Argumenten beantwortet, beschädigt er die Glaubwürdigkeit und letztlich auch die Existenzberechtigung des öffentlich-rechtlichen Systems.

Noch schwerer aber wiegt der Eindruck, dass politische Konformität inzwischen wichtiger ist als journalistische Qualität. Ruhs ist eine exzellente Journalistin, die ihren Berufsethos ernst nimmt: Nicht berichten, wie man diese Welt vielleicht gerne hätte, sondern berichten, wie diese Welt tatsächlich ist!

Sie einer Clique von journalistischen Linksaktivisten zu opfern, ist nicht nur schäbig und falsch, sondern ein Angriff auf die Herzkammer des öffentlich-rechtlichen Anspruchs. Meinungsvielfalt bedeutet nämlich, das Meinungsspektrum der Bürger in seiner gesamten Breite abzubilden und somit auch konservativen Stimmen Raum zu geben. Wer diese aber systematisch ausgrenzt, untergräbt die Legitimation der eigenen Existenz.

Der Fall Ruhs ist deshalb kein Betriebsunfall, sondern die Demaskierung von bislang gut getarntem Filz. Eine Entlarvung von linken Netzwerken, die krakenhaft ein öffentlich finanziertes System im Würgegriff halten, um es für ihre linken Botschaftsverkündigungen und Volksbelehrungen zu missbrauchen. Der Skandal ist somit geeignet, jenen Kräften Munition zu liefern, die nur darauf warten, den ÖRR zu zerschlagen und abzuschaffen. Der Fall Ruhs ist somit auch ein Weckruf. Entweder der öffentlich-rechtliche Rundfunk begreift Meinungsvielfalt als seine klare und fundamentale Aufgabe – oder er verwandelt sich gänzlich in ein mit Steuergeldern teuer finanziertes Milieu-Projekt, das Andersdenkende ausschließt. Letzteres wäre schon bald sein sicheres Ende.

Der NDR hat mit seiner feigen Entscheidung das Vertrauen der Zuschauer total verspielt. Julia Ruhs verdient jetzt Solidarität. Und das Publikum verdient Sender, die informieren, statt zu manipulieren. (RSZ)

 


 

Lesen Sie auch:

Der Bestseller von Julia Ruhs entlarvt schonungslos die linke Meinungsmafia, 19.09.2025

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • gepostet am: Freitag, 19. September 2025

Magazin weitere Artikel

Mehr Klartext wagen! | Der Fall NDR gegen Julia Ruhs: ein Schurkenstück

Mehr Klartext wagen! | Der Fall NDR gegen Julia Ruhs: ein Schurkenstück

Der Norddeutsche Rundfunk hat die BR-Journalistin und Buchautorin Julia Ruhs von der ARD-Reihe „Klar“ abgesetzt. Ohne jede Transparenz.

>> weiterlesen

In & Out | Der Bestseller von Julia Ruhs entlarvt schonungslos die linke Meinungsmafia

In & Out | Der Bestseller von Julia Ruhs entlarvt schonungslos die linke Meinungsmafia

Julia Ruhs hat ein bemerkenswertes Enthüllungsbuch über den deutschen Journalismus geschrieben! Es ist in kürzester Zeit ein Bestseller geworden.

>> weiterlesen

In & Out | Wegen Politiker-Beleidigung: Krebskranker Frührentner in Regensburg zu hoher Geldstrafe verurteilt

In & Out | Wegen Politiker-Beleidigung: Krebskranker Frührentner in Regensburg zu hoher Geldstrafe verurteilt

Skurriler Rechtsstreit in Regensburg: Darf man unfähige Politiker unfähig nennen?

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Kinderfest im Drogen-Hotspot: Wie sicher ist die Maxstraße?

Mehr Klartext wagen! | Kinderfest im Drogen-Hotspot: Wie sicher ist die Maxstraße?

Die Regensburger Maximilianstraße kommt seit einiger Zeit nicht aus den negativen Schlagzeilen. Leser berichten uns von Dealern, Schlägern, aggressiven Migranten und völlig verwahrlosten Seitenstraßen.

>> weiterlesen

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

12.12.25 bis 04.01.26, Dultplatz

Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden und bricht Jahr für Jahr seine eigenen Besucherrekorde. Heuer können sich die Fans auf „Regensburgs Neunte“ (Inszenierung) freuen: der 9. Regensburger Weihnachtscircus stimmt mit seiner SINNFONIE festliche, klassische Töne an.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Man muss nicht zwingend Zyniker sein, um dem momentanen Wechsel der Jahreszeit von Sommer zu Herbst nicht auch eine symbolhaft politische Bedeutung beizumessen.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

In der Nacht zum Sonntag hat sich ein Jugendlicher mit einem Verkehrsschild in der Hand im Augsburger Hauptbahnhof aufgehalten. Darauf angesprochen, schlug er zu und biss einen der Bahnmitarbeiter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Am Donnerstagmorgen kam es zwischen einem Mann und einer Frau, im Zug von Nürnberg nach Ingolstadt, zu einem Streit, der mit Faustschlägen gegen die Frau endete.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung