Am Dienstag musste ein Slowake ins Gefängnis, da er seine Justizschulden von rund 3.300 Euro nicht zahlen konnte. In der Nacht zuvor beglich ein Rumäne seine Strafe von 1.200 Euro und durfte seine Reise fortsetzen.
Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.
Mit der Neuveröffentlichung seines Songs „Late at Night“ öffnet Chris Colter ein besonders persönliches Kapitel seiner langen, musikalischen Reise. Ursprünglich im Jahr 1999 als Titelstück seines Debütalbums erschienen, kommt der Song nun – 26 Jahre später – in...
Am Dienstagabend nahmen Zivilbeamte einen Mann mit Softair-Waffe fest, nachdem er sich mit der echt wirkenden Waffe in der Regensburger Innenstadt auffällig zeigte.
Ende Juli/August werden die meisten Igelbabys in Bayern geboren, die oft ab September unterwegs sind. Die Jungtiere sind noch unerfahren und geraten häufiger in gefährliche Situationen als erwachsene Tiere.
Am Donnerstag hat ein Mann nach seiner Kündigung mit seinem Bagger am Bahnhof in Ipsheim auf einer Strecke von ca. 200 Metern bahnspezifische Gegenstände mutwillig demoliert.
Trotz der großen medienwirksamen Messerattacken allein der vergangenen Monate führt die Polizei noch immer keine Statistik über die Nationalität von Messerstechern.
Der Fragenkatalog einer Stadtwahl-Nachbefragung, der an 4.000 zufällig ausgewählte Bürger verschickt wurde, ist weder öffentlich einsehbar noch mit dem Stadtrat abgestimmt.
Hätte es tatsächlich noch eines letzten Beweises bedurft, von was für einem unsäglichen Stümperhaufen Deutschland regiert wird, die Ereignisse von Solingen haben ihn geliefert.
Offener Brief von Bundestagsmitglied Peter Aumer (CSU) an Innenministerin Nancy Faeser zur Flüchtlingssituation im Wahlkreis Regensburg und allen Kommunen in Deutschland vom 14.08.2024.
Sonntagnacht wollte ein 55-Jähriger trotz mehrmaliger Aufforderungen nicht aus einem Zug aussteigen. Als der Zug dann in Richtung Abstellung fuhr, zog der US-Amerikaner die Notbremse.
Zum Internationalen Tag der Demokratie und dem 45. Jahrestag der spektakulären Ballonflucht der Familien Wetzel und Strelzyk lässt das Haus der Bayerischen Geschichte seinen Ballon wieder steigen.
Seit 2015 setzt sich die CSU-Fraktion intensiv für die Schaffung von Trinkwasserspendern ein, um in den heißen Sommermonaten kostenloses Trinkwasser zur Verfügung zu stellen.
Der Verlust und die zumindest teilweise Einschmelzung des weltberühmten „Keltenschatz von Manching“ sind ein kulturhistorisches Desaster. Der Bande wird nun der Prozess gemacht.
Vom 12. bis 18. August fanden in Saarlouis die Deutschen Meisterschafen im Beach Tennis statt. Am Start in der offenen Hauptklasse waren auch Spieler des SV Regensburg-Donaustauf.
Am Donnerstag wurde eine Frau nach einem Fenstersturz in Lappersdorf schwer verletzt angetroffen. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt wegen eines Gewaltdelikts und fahndet nach einem Tatverdächtigen.