Nachgefragt | Update: Migrant verschuldet Autounfall – aber Geschädigte soll Kosten tragen

Nachgefragt | Update: Migrant verschuldet Autounfall – aber Geschädigte soll Kosten tragen

Spiegel ab und Tür nicht mehr zu öffnen. Schaden: 10.500 €.

- Anzeige -
Vergangenen Monat verursachte ein Asylempfänger über 10.000 € Schaden am Auto einer jungen Studentin (wir haben berichtet). Der Mann fuhr ihr mit dem Fahrrad in die Seite. Er ist weder versichert, noch kann er genug Geld für die Reparatur aufbringen. Zu einem Polizeitermin taucht der Mann gar nicht erst auf. Die junge Frau bleibt ratlos zurück.

Für Fremdverschulden geradestehen?

Es ist wie verhext: Die junge Frau ist auf ihren Wagen angewiesen. Zwar übernimmt die Versicherung die Reparaturkosten, die sich laut Stadtzeitungsinformation auf 10.500 € belaufen, aber sie muss 300 € Selbstbeteiligungsgebühr übernehmen. Ihre Versicherungskosten werden höhergestuft, obwohl sie für den Unfall nichts kann. Während der dreiwöchigen Reparatur ihres Autos hat die Geschädigte seitens ihrer Versicherung keinen Anspruch auf einen Leihwagen. Immerhin: Aus Kulanz bekommt sie übergangsweise ein Auto von der Werkstatt gestellt.

Unfallverursacher lässt Polizeitermin sausen

Die Studentin steht nach dem Unfall mit der Polizei in Kontakt. Der Unfallverursacher wurde routinemäßig auf die Polizeiwache beordert zur Betroffenenanhörung. Es sollte unter anderem festgestellt werden, ob der Mann zumindest die Selbstbeteiligung ihrer Vollkaskoversicherung zahlen kann. Vor wenigen Tagen die ernüchternde Nachricht der Polizei: Der Asylempfänger sei gar nicht erst aufgetaucht. Während die Studentin die Nachwirkungen des Unfalls, nicht zuletzt den Stress und die Unsicherheit, schultern muss, scheint der Unfallverursacher keinerlei Verantwortung zu übernehmen und auch gar nicht übernehmen zu müssen. Sind der Polizei für weiteres Vorgehen die Hände gebunden?

kreuzung 123Die Unfallkreuzung in der Nähe des Ankerzentrums.
Bild: © lnw

Polizei weist die Verantwortung von sich

Wir wenden uns an die Polizei und wollen wissen:

  1. Es ist im Interesse der Geschädigten, den Schadensverursacher zur Rechenschaft zu ziehen. Die Studentin vertraut auf den Rechtsstaat und in dem Fall auf die Polizei, sie dabei zu unterstützen. Neben Wertminderung ihres PKW und einer Erhöhung der Versicherungskosten belaufen sich die Selbstbeteiligungskosten auf 300 €. Zumindest die Selbstbeteiligungskosten könnte der Schadensverursacher möglicherweise übernehmen, jedoch taucht er nicht auf, als er von Ihnen vorgeladen wird. Wie kann das sein?
  2. Das Signal, das durch diesen Vorfall an Asylempfänger gesendet wird, ist: Der deutsche Rechtsstaat ist zahnlos. Einen Unfall zu verursachen hat keinerlei Konsequenzen und die Anhörung zu versäumen ebenso. Wie nehmen Sie dazu Stellung?
  3. Wie hätte man bei vergleichbarem Handeln und Nichterscheinen eines deutschen Bürgers verfahren?

Das Polizeipräsidium Oberpfalz antwortet:

  1. Grundsätzlich ist die Polizei in so einem Fall für die Unfallaufnahme und die entsprechende Erforschung und Verfolgung von Straftaten beziehungsweise Ordnungswidrigkeiten zuständig. Zudem ist festzuhalten, dass ein Betroffener im Ordnungswidrigkeitenverfahren das Recht hat keine Angaben zur Sache zu machen. [Anm.d.Red.: Nach Stadtzeitungsinformationen stellt der Schaden am Auto keine Straftat dar, weil er fahrlässig verursacht wurde. Möglicherweise wird ein Bußgeld für eine Verkehrsordnungswidrigkeit (Vorfahrt missachtet) verhängt.]
  2. Die entsprechende Schadensregulierung, auf die Sie anspielen, ist nicht Aufgabe der Polizei, sondern der Versicherungen der jeweiligen Unfallbeteiligten. Straftaten und Ordnungswidrigkeiten werden im Gegensatz dazu durch die Polizei konsequent verfolgt.
  3. Weiterhin unterscheidet die Polizei grundsätzlich nicht zwischen deutschen und ausländischen Bürgerinnen und Bürgern.

Außer einem Bußgeld wegen genommener Vorfahrt scheint dem Schadensverursacher keine Strafe zu drohen. Die einzige Möglichkeit für die Studentin wäre, Zivilklage einzureichen. Doch ob der Asylempfänger zahlen kann, ist fraglich. Das Signal, das gesendet wird, ist: Es drohen keine Konsequenzen. Der Rechtsstaat hat an dieser Stelle versagt. (lnw)

 


Leserzuschriften:

 

Leider musste mein Mann auch eine solche Erfahrung machen.
(ins parkende Auto ist ein Flüchtlingskind gefahren) Familie nicht versichert.
Wir hatten bei vielen verschiedene Ämtern angerufen leider fühlte sich niemand verantwortlich und man wurde nur weiter verwiesen. Die Gemeinde in der die Familie gemeldet ist hatten wir auch 2 mal telefonisch kontaktiert. Dort wurde unfreundlich mit uns umgegangen auch als wir fragten wieso die Gemeinde in der sie gemeldet sind keine Sammelversicherung für diese Menschen abschließe.
Als ich den Fall erneut schilderte und sagte das man auf den gesamten Kosten sitzen bleibt hieß es am Telefon : das ist das Schicksal des Lebens.
Ich denke dies wird kein Einzelfall sein und der Staat hat hier leider versagt.

 

Ich würde dem Schädiger eine private Rechnung über alle Kosten stellen und dazu auch explizit auf die Zahlungsfrist verweisen.
Anschließend eine gerichtliche Mahnung durchführen und mir einen vollstreckbaren Titel holen.
Konnte damals mit meiner Versicherung sprechen, die haben den Titel dann angenommen und auf die höher Stufung verzichtet.
Durch den Titel hat die Versicherung für 30 Jahre alle Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung.

 

Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? Schreiben Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Samstag, 21. September 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Die alte Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg hat einen Umfang von 210 Zentimetern,. Laut städtischer Baumschutzverordnung ein Baum erster Güte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Ein deutscher Security-Mitarbeiter muss 80 Sozialstunden leisten. Während die Justiz hier hart durchgreift, gibt sie sich sie bei kriminellen Migranten eher lasch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Seit 2020 steigt die Zahl der Messerattacken in Regensburg. Der Anteil der Ausländer ist hoch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

2023 kommt es zu einem gewaltsamen Angriff auf zwei Brüder in Hemau. In den meisten behandelnden Medien gibt es keinen Hinweis auf die Nationalität oder möglichen Migrationshintergrund.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung