Im Proberaum mit | The Sonic Brewery

Im Proberaum mit | The Sonic Brewery

Handgemachter Bluesrock zwischen Woodstock und heute

- Anzeige -
Aus Eggenfelden kommen vier junge Musiker, die Bluesrock auf eine so authentische und zugleich eigene Art spielen, dass es eine wahre Freude ist. Benno Olbrich, Jonathan Niederer, Tommy Hamberger und Andreas Aigner sind The Sonic Brewery.

Kraftvolle Vocals, röhrende Harp-Sounds und prägnante Riffs, gepaart mit einem knurrenden Bass, treibenden Rhythmen mit genau der richtigen Mischung aus Retro-Flair und zeitgemäßem Songwriting, schaffen eine einzigartige musikalische Kulisse, die sich irgendwo zwischen Woodstock und heute verorten lässt: The Sonic Brewery wecken Erinnerungen an Legenden des Rock and Roll wie The Doors oder Led Zeppelin, aber auch an aktuelle Bands wie Rival Sons. Dabei schaffen es die vier jungen Musiker aus dem Rottal spielend, mit ihrer vom Sound der 60ties und 70ties beeinflussten und durch einen kräftigen Zusatz Rhythm ‘n‘ Blues angereicherten Musik sowohl fest in den Traditionen des Rock and Roll zu stehen als auch sie in ihrer ganz eigenen Art zu interpretieren.

Wo viele Bands versuchen, mit wilden Genrekombinationen einen eigenen Stil zu erfinden, um aus der Masse herauszustechen, beweisen The Sonic Brewery, dass es auch anders geht: Keine technischen Spielereien, kein übertriebener Schnickschnack, einfach nur 100 % ehrlicher, hausgemachter Blues-Rock mit eigenen Ideen.

Ihr gerade erschienenes Debutalbum „Catch The Magic“* haben sie analog aufgenommen inklusive Vintage-Gitarrenverstärker. Den zehn Songs merkt man eine gewisse Roughness an, glattproduziert ist hier bewusst nichts. Die Musik atmet und kann sich entfalten, sowohl auf den Sound als auch auf das Arrangement bezogen. Jeder Musiker beherrscht sein Handwerk und so entsteht die Selbstsicherheit, einem Song auch die nötige Zeit zu geben, um sich zu entwickeln. Besonders schön ist das an dem schon lange „I Just Want You to Know“ oder dem Titel „Too Much Love“ zu beobachten. Beide Songs beginnen sehr ruhig und steigern sich über mehrere Minuten hinweg zu richtigen Rocknummern. Überhaupt gestaltet sich das Album sehr variantenreich und gekonnt, was gerade in Anbetracht des Umstandes, dass die Musiker gerade mal um die 20 Jahre alt sind, einiges an Bewunderung hervorruft.

- Anzeige -

Aber nicht nur auf Platte kann die Band überzeugen: Durch Auftritte im Vorprogramm von The Whiskey Foundation, DeWolff und Joanne Shaw Taylor konnten sie ihre Livequalität bereits mehrfach unter Beweis stellen.
Das Regensburger Publikum hat auf dem Campusfest am 5. Juni die nächste Gelegenheit, die Band live zu sehen!

No video selected.
No video selected.

Musik weitere Artikel

STEPHEN'S SHORE - DAISY DREAMS

08.06., 21 Uhr, Alte Mälzerei, Underground

Jangle Pop/Indie Pop/Post Punk

Neurosensammler concerts und Meritorio Records präsentieren: Bei STEPHEN'S SHORE trifft psychedelischer Gitarrenpop auf einen Harmoniegesang, der zum Niederknien ist.

>> weiterlesen

Dieter Bohlen - Einziges Konzert in Bayern!

Dieter Bohlen - Einziges Konzert in Bayern!

04.05., Donau-Arena, 19.30 Uhr

Dieter Bohlen bestätigt: „Das wird meine letzte Tour!“
Mit großer Begeisterung wurde die Ankündigung der Tour von Dieter Bohlen im Sommer dieses Jahres deutschlandweit aufgenommen. Was viele Fans schon vermuteten, hat sich bestätigt: Es wird die letzte Tour des „Pop-Titan“ mit seiner siebenköpfigen Band sein.

>> weiterlesen

Markus Langer - Zeitmillionär

Markus Langer - Zeitmillionär

03.03, VAZ Burglengenfeld

„I derf des“ steht auf Markus Langers T-Shirt. Groß, mitten auf der Brust. Und das meint der aufstrebende, schon öfters mit dem rebellischen Polt verglichene Kabarettist gar nicht egoistisch. Vielmehr ist er überzeugt davon: Die Glücklicheren sind die, die sich nicht drum scheren, was andere denken. Die, die Rollen brechen und Erwartungshaltungen verweigern, die Trends ignorieren und Ihre Zeit für wirklich wichtige Dinge nutzen. Zeitmillionäre eben.

>> weiterlesen

After Show Party im Neuhaussaal

After Show Party im Neuhaussaal

Der Neuhaussaal wurde am Samstag, 18. Februar, zum Tanzparkett und Dancefloor. Nach der Vorstellung von PUTTING IT TOGETHER im Stadttheater am Bismarckplatz,  startete in dem Konzertsaal die zweite AFTER SHOW PARTY.

>> weiterlesen

Nino de Angelo - Von Ewigkeit zu Ewigkeit

Nino de Angelo - Von Ewigkeit zu Ewigkeit"-Tour 2023

15.10.2023, Audimax

Nino de Angelo geht erstmalig in seiner langen Karriere im Oktober 2023 auf eigene Deutschland Tournee. Unter dem Motto „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ präsentiert er seine neuen Songs, und gewährt damit schonungslose Einblicke in seine Gedanken und in sein Leben.

>> weiterlesen

MICHAEL PATRICK KELLY

MICHAEL PATRICK KELLY

15.06, Open-Air am Jahnstadion, 19:30

MICHAEL PATRICK KELLY hat unlängst Kultstatus erreicht und steht gleichermaßen für Emotionen, Innovation und sprudelnde Kreativität. Der erfolgreiche irisch-amerikanische Künstler kündigt nun seine Arenen-Tour für 2023 an.

>> weiterlesen

WINCENT WEISS

WINCENT WEISS

18.06., Open-Air am Jahnstadion, 19.00 Uhr

Wincent Weiss — fühlbar im Kreis der KonzertbesucherInnen, zählbar in über einer Million monatlicher Hörer bei Spotify, 800.000 Follower bei Instagram. In 600 Millionen Audio-Streams, über 130 Millionen Video-Views und 340.000 AbonnentInnen des eigenen YouTube- Kanals.

>> weiterlesen

SARAH CONNOR

SARAH CONNOR

16.06., Open-Air am Jahnstadion, 19.30 Uhr

Gerade erst feierte Sarah Connor mit ihrer Sommertour „HERZ KRAFT WERKE- Endlich wieder bei euch!“ 2022 einen musikalischen Triumphzug durch Deutschland und Österreich. Zeitgleich zum Tourabschluss begann bereits der Vorverkauf für das vierte Zusatzkonzert der "The Christmas Concert 2022" Shows in der Berliner Verti-Music-Hall in diesem Winter.

>> weiterlesen

SEILER & SPEER

SEILER & SPEER

28.07.2023, PIAZZA im GEWERBEPARK, 19:00 Uhr

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
Diese alte Fußballerweisheit, sei in etwas abgewandelter Form das Motto für diese Mitteilung von SEILER & SPEER. Dass Bernhard Speer, nicht der allergrößte Fan des Sports rund um das runde Leder, wie man hört, dieses nicht unbedingt gewählt hätte, darf man ebenfalls annehmen.

>> weiterlesen

Rock Meets Classic

Rock Meets Classic

15.04.2023, Donau-Arena, 20:00 Uhr

Rock meets Classic 2023 - „THE GREATEST ROCK HITS TOUR!“
Mit den Superstars Joey Tempest (EUROPE), Dee Snider (TWISTED SISTER) und neu: URIAH HEEP
Die Fans dürfen sich auf die beiden Headliner Joey Tempest (EUROPE) und Dee Snider (TWISTED SISTER) und etliche weitere Top Acts freuen, die gemeinsam mit der großartigen Mat Sinner Band und dem einzigartigen RmC Symphony Orchestra rocken.

>> weiterlesen

Meldungen | Simply Red kommen nach Regensburg

Meldungen | Simply Red kommen nach Regensburg

20.07.2023, Thurn und Taxis Schlossfestspiele

Simply Red, eine der erfolgreichsten englischen Live-Acts aller Zeiten, kommen am 20.7.2023 zu den Thurn und Taxis Schlossfestspielen.

>> weiterlesen

HUBERT VON GOISERN

HUBERT VON GOISERN

27.10.2022 – 20 Uhr – DONAU-ARENA

Hubert von Goisern kommt nach Regensburg
Der österreichische Liedermacher, Hubert von Goisern, macht am 27. Oktober 2022 in der Donau-Arena Halt. Mit im Gepäck hat er natürlich seine großartigen Chartstürmer wie „Koa Hiatamadl“ oder „Brenna tuats guat“, aber auch seine aktuellen Songs aus dem Album „Zeiten & Zeichen“.

>> weiterlesen

Im Proberaum mit weitere Artikel

Im Proberaum mit | Megasuri

Im Proberaum mit | Megasuri

18.03.2020, Degginger, 20.15 Uhr

„Korsette sind eng, sie zwicken und machen alles, nur keinen Spaß“, antworten Megasuri auf die Frage nach der Einordnung ihrer Musik.

>> weiterlesen

Im Proberaum mit | Songs from her[e]!

Im Proberaum mit | Songs from her[e]!

18.03.2020, Degginger, 20.15 Uhr

„Songs from her[e]!“ ist eigentlich keine Band, sondern ein loser Zusammenschluss verschiedener Musikerinnen aus ganz Bayern, die gemeinsam mehr Sichtbarkeit für sich und ihre Sache erreichen wollen.

>> weiterlesen

Im Proberaum mit | Seda

Im Proberaum mit | Seda

08.12., Degginger, 19.30 Uhr

Die Karriere von Seda (der türkische Name bedeutet treffenderweise in etwa „Stimme“) ist noch recht jung, aber schon jetzt wird ihr seitens der Presse großer Erfolg prophezeit unter anderem aufgrund ihrer „grandiosen Gesangstechnik und einer tief bewegenden Soulstimme“ (Bayerischer Rundfunk).

>> weiterlesen

Im Proberaum mit | Sketches on Duality

Im Proberaum mit | Sketches on Duality

17.11.2019, Degginger, 19.30 Uhr

Sketches on Duality aus Wien machen eine ambitionierte Mischung aus Hip-Hop, Jazz und Spoken Word und erinnern dabei an progressive Künstler wie Anderson .Paak, Hiatus Kaiyote, Kendrick Lamar, Flying Lotus oder The Roots.

>> weiterlesen

Im Proberaum mit | Surv

Im Proberaum mit | Surv

Surv – das klingt schon entspannt und lässig, und – weil es mit V statt mit F geschrieben – auch ein bisschen speziell. Genauso ist es auch, das neue so benannte Musikprojekt der beiden Brüder Jannis und Luca Hönick aus Regensburg.

>> weiterlesen

Im Proberaum mit | Hannah & Falco

Im Proberaum mit | Hannah & Falco

22.11.2019, Degginger, 19 Uhr

Das Beobachten der Außenwelt, der Lebensrealitäten anderer oder letztlich auch der der eigenen Gefühlswelt – für Hannah & Falco die wohl wichtigsten Mittel, um Songs zu schreiben.

>> weiterlesen

Im Proberaum mit | LVNG

Im Proberaum mit | LVNG

Die Jungs und Mädels von LVNG (sprich: „Living“) streifen nämlich musikalisch genauso gerne durch pulsierende Großstädte wie durch die Landschaft der neuesten Trends internationaler Popmusik und die Veröffentlichungen weltweiter Senkrechtstarter wie Mura Masa, Honne oder LANY.

>> weiterlesen

Im Proberaum mit | The Air We Breathe

Im Proberaum mit | The Air We Breathe

Melancholie ist dabei so etwas wie der Grundstein für den gefühlvollen Alternative-/Pop-Sound der vier Musiker. Aus den unterschiedlichsten Ecken der Musikgenres kommend, trafen sie sich, um gemeinsam an ehrlicher, melodiöser Musik zu feilen.

>> weiterlesen

Im Proberaum mit | The Sonic Brewery

Im Proberaum mit | The Sonic Brewery

Kraftvolle Vocals, röhrende Harp-Sounds und prägnante Riffs, gepaart mit einem knurrenden Bass, treibenden Rhythmen mit genau der richtigen Mischung aus Retro-Flair und zeitgemäßem Songwriting, schaffen eine einzigartige musikalische Kulisse, die sich irgendwo zwischen Woodstock und heute verorten lässt: The Sonic Brewery wecken Erinnerungen an Legenden des Rock and Roll wie The Doors oder Led Zeppelin, aber auch an aktuelle Bands wie Rival Sons.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung