Magazin

Diesmal geht’s bei den „Jungen Wilden“ nicht um eine einzelne Person, sondern um einen Ort: das wiedereröffnete Deggingerhaus in der Wahlenstraße, mit dem für die örtliche Kultur- und Kreativszene ab April ein neuer Treff- und Netzwerkpunkt geschaffen wurde.
Stellt sich die Kirche gegen die Vertreter des Staates, kann das mit unterschiedlichen Worten beschrieben werden. Das kann mutig sein, wie beim Domprediger Dr. Johann Maier, der am Ende des Zweiten Weltkrieges die kampflose Übergabe der Stadt an die Amerikaner forderte, um weitere Todesopfer zu verhindern und dafür von den Nazi-Schergen gehängt wurde. Das kann witzig sein, wie in den Filmen...
Nach der Bruchlandung mit seiner Vegan-Pinte "DNA" in der Glockengasse reagiert der linke Internet-Aktivist höchst dünnhäutig auf eine harmlose Stadtzeitungsanfrage.
Finden Sie hier zusammengefasst die Firmen des Regensburger Unternehmers und Angaben zu seiner Person.
Kriminelle Vereinigung der Sprayer und Schmierer: Warum schläft die Justiz?
Macht Schluss mit dem Unger-Mief: Kulturreferent Wolfgang Dersch.
Endlich witterten einige ihrer vor Neid regelrecht zerfressenen Kabarett-Kollegen von Monika Gruber die Chance, sich an der deutlich erfolgreicheren Künstlerin abzuarbeiten. Soviel zur gelebten Toleranz.
Ob Söder seine Idee, ausgerechnet Angela Merkel den Bayerischen Verdienstorden zu verleihen, hilfreich sein wird, darf stark bezweifelt werden.
Erdinger Großdemo von Moni Gruber: Söder erlebt Totaldesaster.
Bald schon startet die Festivalsaison am Pürkelgut mit einem Freedomday nach dem anderen!
Angesichts der verebbenden pandemischen Lage hat man sich nun doch dazu entschlossen, sich einer Maidult nicht mehr in den Weg zu stellen.
Die Gastronomen und Hoteliers holen das Leben in die Straßen und Gassen von Regensburg zurück – lässt man sie machen.
Eine kleine Freude in düsterer Zeit bleibt: Die Abstiegsplätze sind (noch) recht weit weg!
Es wird zu einem Treppenwitz der Geschichte, dass ausgerechnet Grüne und SPD, die in der Ära Merkel zu einer Pleiten-Pech-und-Pannen-Armee heruntergewirtschaftete Bundeswehr wieder zu einer schlagkräftigen Truppe hochrüsten wollen.
Wie gut hätte man die lange Zeit des Lockdowns, als das öffentliche Leben nahezu stillstand und sich kaum Verkehr durch die Straßen und Gassen der Domstadt zwängte, für entsprechende Baumaßnahmen nutzen können!
Auch in die Clubs kehrt endlich das Leben zurück! Respekt, wie diese Läden gleichsam aus dem Stand ihr Klientel sofort wieder mobilisieren konnten!
Bemerkenswerter die stillen Corona-Helden, die auch in den schlimmsten Pandemie-Zeiten direkt an der Front standen.
Nicht mehr lange, dann neigt sich auch das zweite Corona-Jahr endlich seinem Ende entgegen! Als regelrechtes Vorfreudenfest rüstet sich hierzu der „Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“!
Die neue Stadtzeitungsserie „Fernweh“ widmet sich Menschen, die Regensburg verlassen haben, um fern der Heimat ein neues Leben zu beginnen. Den Anfang machen Michi und Caro. Sie eröffneten das italienische Lokal „Aroma del Mar“ in Costa Rica.
Der Knebelvertrag des Joachim Wolbergs Stadt kann aus unbeliebter Veranstaltung nicht aussteigen / Veranstalter kontert entsprechende Forderung mit unverholener Arroganz/Rechtsreferent bedauert Abschluss der Vereinbarung
Das einstige Flaggschiff des deutschen Journalismus verliert immer mehr an Glaubwürdigkeit, Auflage und Qualität. Stattdessen gibt es allen Anschein nach seltsame Verbindungen zu abstrusen Gruppierungen von Erdogan bis zu Linksradikalen und gerade in Regensburg eine vor Fehlern strotzende Berichterstattung
Regensburger Skandalurteil gegen afghanischen Sex-Straftäter
Nach dem schmerzlichen Abstieg des Traditionsclubs aus der zweiten Liga, ist der Gegenwind für Präsident Hans Rothammer eisig. Aber statt einfach hinzuschmeißen, macht Rothammer weiter und zeigt damit Haltung und Stehvermögen.
Sie sind sicher nervig, vielleicht naiv, bestimmt mutig, auch idealistisch und ganz offensichtlich sehr leidensbereit: Die sog. „Klimakleber“ sind vieles, aber bestimmt keine „kriminelle Vereinigung“.
Veranstalter Arhur Theisinger wird während des Bürgerfests durch die Verwaltung drangsaliert.
Das Dackelmuseum hat neulich mit großem Tamtam eröffnet, nachdem es aus Passau und vor der dortigen Stadtverwaltung in die gute alte und einst Freie Reichsstadt Regensburg geflohen ist, weil hier angeblich eine deutlich kooperativere Verwaltung anzutreffen sei.
Die Regensburger Landrätin Tanja Schweiger (Freie Wähler) hat sich in Talkshows oder Magazinsendungen mit Charme und klaren Positionen zur Flüchtlingspolitik der Regierung bundesweit die mediale Lufthoheit erkämpft
Aiwanger erntet momentan Zuspruch aus allen Bevölkerungskreisen und -schichten von bislang ungeahntem Ausmaß.
Auch die Schlossfestspiele werden dieses Jahr hoffentlich endlich wieder den Glanz der Hochkultur nach Regensburg bringen!
Noch eine gute Nachricht: Die Clubs haben endlich wieder offen!
Politik jenseits des gesunden Menschenverstandes in Krisenzeiten wie diesen mega out!
Es soll einen Kümmerer geben, der sich der Leerstandskrise der Regensburger Altstadt Weg stellt. Wo ist er denn?
Aber da war doch noch was? Richtig! Die Klimakrise! Und die Corona-Krise! Und die (alte) Flüchtlingskrise! Die haben jetzt irgendwie alle Pause.
Zum Teufel endlich mit kleingeistigen Meterstab-Orgien und dümmlichen Möblierungsvorgaben! Auf Druck der Straße mussten sich Regensburgs Politik und Beamtenapparat beugen.
Ab sofort sind auf dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ auch wieder die urigen, mit einem Holzofen gemütlich beheizten Blockhäuser zu mieten!
Unverständlich, warum es immer noch einen Haufen von Impfverweigerern gibt, die sich partout ihrer Befreiung vom Corona-Joch widersetzen und stattdessen lieber in ihrem selbst gewählten Gefängnis aus Angst, Misstrauen oder Verschwörungsgedöns ausharren.
Freiheit kann so einfach sein! Lassen Sie sich endlich impfen – Sie tun sich und anderen damit einen großen Gefallen.
<<  17 18 19 20 21 [2223 24 25 26  >>  

© Regensburger Stadtzeitung