Mit einem hochmotivierten Kandidaten-Team geht die Regensburger CSU in die Kommunalwahl 2026. Bereits elf Monate vor der Stadtratswahl steht die Liste aus 50 Frauen und Männern allen Alters, verschiedenster Berufe und Herkunft. Die Kreisdelegiertenversammlung in der Gaststätte Hubertushöhe...
Ende März erlebten Millionen von Zuschauern ein TV-Event der besonderen Art: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf feierten die Premiere ihrer neuen Quizshow „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“, die live direkt am 24-Autohof Bad Rappenau Nord an der A6 stattfand.
Nach dem etwas unverständlich langen Eiertanz der Stadt um die Absage der Maidult konnte es ihr beim Streichen der Herbstdult aus dem Festkalender wiederum nicht schnell genug gehen.
Angeblich soll – nach Flinten-Uschis Totalversagen bei der Impfstoffbeschaffung – nun endlich Bewegung in die schleppende deutsche Impfkampagne kommen.
Bemerkenswert in diesen schweren Zeiten auch der Mut einiger Jungunternehmer, die ausgerechnet jetzt mit ihrer Firma, ihrem Betrieb oder ihrem Lokal an den Start gehen wollen!
Wahlregensburger und trotzdem bekennender Niederbayer Hannes Ringlstetter: Nahezu omnipräsent auf sämtlichen Kanälen des sog. „Öffentlich Rechtlichen“.
Haben sich die politischen Akzente, die die Grünen in ihrer Arbeit für Regensburg zu setzen vermochten, bislang irgendwie in der Diskussion um Gendersternchen erschöpft?
Ein zweifelhaftes Erdkabelprojekt, verbunden mit elementaren Naturzerstörungen, soll Windstrom von der Küste nach Bayern bringen. Eine zarte Gewächs mit dem prosaischen Namen „Ästige Mondraute“ eilt zu Hilfe!
Wollen wir auf den letzten Metern unseren Erfolg bei der Pandemiebekämpfung nicht von einem Haufen Brüsseler Flaschen verstolpern lassen, ist es jetzt höchste Zeit für einen nationalen Alleingang, so wie ihn Israel gerade sehr beeindruckend vorexerziert.
Der Beilngrieser Volltrottel, der sich mit Wichtel-Attitüde bemüßigt fühlte, im Lockdown eine Polizeikontrolle herbeizuprovozieren, diese und seine verbalen Unflätigkeiten dann ins Netz zu stellen und sich dabei gaaaaanz toll zu finden – out!
Riesige Abfallberge mit To-go-Müll belasten die Umwelt und die Entsorgerstrukturen. Online-Händler veranstalten regelrechte Verpackungsorgien, begleitet von einer Giga-Verschwendung an Ressourcen.