Magazin

Stadt missachtet den Willen der Bürger und sorgt dafür, dass zwölf Bäume auf dem Keplerareal umgeschnitten werden / Bündnis befürchtet Vorbereitungen für ein RKK und reicht Klage ein
Wunderschöne Saunalandschaften erkunden, sich einen Tag in der Therme gönnen oder in der Salzgrotte alles um sich herum vergessen: Wer fernab vom Alltag neue Kraft tanken und sich so richtig verwöhnen lassen möchte, greift zum „Gutscheinbuch.de Saunablock Bayern Süd“, von dem die RSZ fünf Exemplare verlost.
18.–22.02.2019, Regensburg
In diesen Tagen verteilen die Schulen Halbjahreszeugnisse. Während sich viele Familien darüber freuen, sorgen die Zeugnisnoten oft auch für Enttäuschung. Der Studienkreis in Regensburg und Regensburg-Mitte gibt Tipps zum Umgang mit dem Zeugnis und lädt Eltern und Schüler vom 18. bis 22. Februar zu einer Woche der offenen Tür ein.
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!
Im Korruptionsprozess gegen Oberbürgermeister Joachim Wolbergs tritt die Staatsanwaltschaft nun stets zu dritt auf. Den beiden ursprünglichen Sitzungsvertreterinnen drohten die Felle davonzuschwimmen.
Rund 1,9 Millionen Euro fließen in naher Zukunft in den Ausbau der Park-and-Ride-Anlagen (P+R) im Landkreis Regensburg. An acht von insgesamt 13 Bahnhöfen in Landkreisgemeinden werden nach derzeitigem Stand etwa 270 Pkw-Stellplätze und 30 Fahrrad-Stellplätze neu entstehen.
Der europäische Nikon-Ambassador und Kunstfotograf David Yarrow beschäftigt sich mit dem ursprünglichen und wilden Kenia – dem Leben auf der Straße in der lebendigen Hauptstadt Nairobi und den herrlichen Naturlandschaften des Nationalparks Amboseli.
Wo ist ein WC, was ist Zoigl und welche Wanderwege gibt es? ALOIS weiß das alles. Der Chatbot der Stadt Tirschenreuth nimmt Urlauber künftig täglich 24 Stunden an die Hand.
Lenkungsgremium trifft Absprachen über Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Region – neuer Vorschlag für Anschlussstelle Haslbach
Korruptionsaffäre: Der Stadtbau-Chef wird zum Bauernopfer einer völlig verfehlten Baupolitik der bunten Rathauskoalition.
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) forciert sein eSports-Engagement und hat als erster deutscher Landesverband seine eigene eFootball-Plattform an den Start gebracht. Nach der überaus erfolgreichen ersten Auflage im Sommer dieses Jahres wird auch der „BFV eSports Cup 2019 powered by M-net“ fortgesetzt. Bereits ab dem 17. Dezember rollt der Ball bei FIFA 19 auf der Playstation 4....
Über die Bedeutung des stationären Handels für die Innenstädte und was er von Amazon, aber auch von Shopping-Centern lernen kann, diskutierte die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim gemeinsam mit Handelsexperten und Praktikern beim Treffpunkt Hochschule an der OTH Regensburg.
Robert M. (Name geändert) war spielsüchtig. Alles drehte sich um den Kick des leuchtenden Automaten. Er verstrickte sich immer weiter in einem Konstrukt aus Lügen, um seine Familie im Dunkeln zu lassen, doch irgendwann brach alles wie ein Kartenhaus zusammen.
In China sollen jüngst zwei Babys mit verändertem DNA-Material zur Welt gekommen sein. Vor diesem Hintergrund diskutiert Lars Jaeger in seinem Essay das Für und Wider der Genmanipulation.
Die dritte Gala „Menschen, die bewegen“ ging am 1. Dezember im Marina-Forum über die Bühne.2018 erhält der Förderverein für das Zentrum für seltene Erkrankungen (ZSER) am Uniklinikum Regensburg einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro.
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!
Millionenprojekt „NetzEntwicklungsOffensive Strom - neos“ ist gestartet. Über einen Zeitraum von drei Jahren sollen Umfang und Auswirkungen bestehender qualitativer Beeinträchtigungen des Netzes ermittelt werden, um dann bestimmen zu können, welche Versorgungsqualität angemessen ist und wie sich diese dauerhaft gewährleisten lässt.
Für die kalte Jahreszeit benötigt der Johanniter Waldkindergarten Stefling, im idyllischen Regental, für seine kleinen Schützlinge eine beheizbaren Bauwagen. Um dieses Projekt zu unterstützen, hatte die Veranstaltungsservice Peter Kittel GmbH eine ganz besondere Idee.
Man radelt mit dem Fahrrad im strahlenden Sonnenschein durch die wunderschöne Altstadt Regensburgs zur Arbeit oder der Universität und stellt am Ziel dann einen Platten fest. Margarethe Schneider, Fabian Schultes und Christian Wenzl haben die Lösung: Seit kurzem bieten sie als „RadlRetter“ eine mobile Fahrradreparatur in Regensburg an.
Nach Razzien werden alteingesessene Regensburger Betriebe mit Bußgeldern bedroht, die Sonntagsöffnung wird untersagt / Grund: zu wenig Regensburg-Artikel / andere Läden haben zwar gar keine, dürfen aber offen haben, weil ihnen das eine Spezialverordnung erlaubt
Ports satt: InLines „4 + 1 QuickCharge USB Notebooknetzteil“ stillt den Energiehunger fünf elektronischer Begleiter gleichzeitig. Musik im Handy, Bilder im Tablet, Dokumente im Notebook und Sound im Speaker – üppige 80 Watt pumpen fünf Geräte parallel auf und verhindern damit schwarze Displays oder stumme Lautsprecher.
Gehalt, Kollegen und Karriere – gute Gründe für eine Ausbildung: Abiturienten und Fachoberschüler neigen schnell dazu, eine Ausbildung erst gar nicht in Betracht zu ziehen. Warum nicht studieren, wenn man die Möglichkeit dazu hat?
In Bayern sind die Ausfallzeiten im Job im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Nach einer aktuellen Auswertung aller Krankmeldungen der DAK-Gesundheit kletterte der Krankenstand im Freistaat von 3,6 auf 3,7 Prozent. Der Anstieg lag damit im Bundesschnitt. Dennoch hatten die Bayern – gemeinsam mit den Baden-Württembergern – den bundesweit niedrigsten Krankenstand (Bund: 4,2 Prozent).
Evelyn Weigert ist dem einen oder anderen vermutlich schon als TV Moderatorin („Himmel oder Hölle“) und sympathisch-extrovertiertes Entertainmentpaket („Promi Shopping Queen“, „Grill den Henssler“) bekannt. Die gebürtige Regensburgerin besitzt allerdings noch einige Talente und Betätigungsfelder mehr: Jetzt veröffentlicht sie ihren ersten Song.
Haben Sie in Ihrem Postfach ungefragte Sex-Mails und Phishing-Mails, die Ihnen Ihre persönlichen Daten, Passwörter, Bankverbindungen, usw. mitteilen? Dann waren wieder Hacker am Werk. Fordert der Hacker auch eine Zahlung in Bitcoin? Wie schützt man sich richtig?
Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer betonte Wichtigkeit von Sensorik-Experten für den Standort. Sensorik sei die „Schlüsseltechnologie“ des 21. Jahrhunderts, so Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg. Und Festredner Prof. Dr. Martin Sellen berichtete von Anwendungsgebieten der Sensorik, zum Beispiel von dem im Bau befindlichen, weltweit größten Teleskop in der...
„Wenn ich nur ein paar Leute dazu kriegen kann, ihr Handy einen Moment lang wegzulegen und eine Spiegelreflexkamera in die Hand zu nehmen, dann ist das eine Leistung.“
Rund 200 Patienten des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) haben im Rahmen einer hausinternen Befragung ihren Klinikaufenthalt im UKR bewertet. Sie zeigten sich besonders mit der Behandlungsqualität sowie der Betreuung durch Ärzte und Pfleger sehr zufrieden.
Wegen des Artikels über den Ermittlungspfusch gegen den vom Dienst suspendierten Oberbürgermeister Joachim Wolbergs gehen bei der Regensburger Stadtzeitung Presseanfragen aus dem ganzen Bundesgebiet ein. Fehlerhafte Vernehmungsprotokolle, rüder Ton bei den Vernehmungen – was war denn bei der Staatsanwaltschaft los?
Das JUNIOR-Unternehmen vivRE präsentiert ein Freizeit-Guide für Regensburg. Im DIN A6 Taschenformat wurden von den Mitgliedern des P-Seminars der Q12 des Von-Müller-Gymnasiums die attraktivsten Kneipen, Clubs, Bars, Imbisse, Badeplätze, Chillspots und sonstige Freizeitlocations recherchiert, verglichen, beschrieben und zusammengestellt.
Bei einem Großteil der Rückenschmerzen handelt es sich um sogenannte unspezifische Schmerzen, die sich auf keine eindeutige Ursache zurückführen lassen – eine unbefriedigende Situation sowohl für Ärzte als auch für Patienten. In den letzten Jahren ist zunehmend das Bindegewebe in den Fokus der Forschung gerückt und Untersuchungen zeigen: „verklebte“ Faszien zählen zu den...
Die Region Regensburg ist einer der dynamischsten Wirtschaftsräume in Deutschland. Die damit einhergehenden Herausforderungen bei Verkehr und Mobilität standen auf der Tagesordnung der Herbstsitzung des IHK-Gremiums Regensburg.
Um die Trainingsmethoden für angehende Handchirurgen zu verbessern, hat Johannes Maier sich in seiner Promotionsarbeit an eine möglichst reelle Imitation der menschlichen Hand gewagt. Für das chirurgische Training an Virtual Reality-basierten Simulatoren hat er ein Handphantom entwickelt, das mithilfe eines 3D-Druckers hergestellt wird.
Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg bietet im Rahmen eines Forschungsprojektes älteren Patienten ein 12-monatiges häusliches Nachsorgeprogramm an. Es soll die Versorgung betagter Menschen beim Übergang vom Krankenhaus ins eigene Zuhause verbessern. Die wissenschaftliche Studie wird mit 3,7 Millionen Euro vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses gefördert.
Als Künstler Fuß zu fassen ist kein einfaches Unterfang en. Neben dem handwerklichen Können spielen viele Faktoren eine Rolle, auf die man scheinbar keinen Einfluss hat. Oft fühlt man sich überfordert, weswegen vielen Künstler nichts anderes bleibt, als darauf zu hoffen, entdeckt zu werden.
Wir stehen an der Schnittstelle zu einem neuen Zeitalter. Nein, wir haben diese Grenze bereits überschritten! Mit dem Handy kann man heute von der Strandbar aus einen Weltkonzern leiten (wenn man intellektuell dazu imstande ist). Es gibt bereits weltweit mehr Wissen als Intelligenz. Toaster sind schlauer als unsere Schüler.
Im Rahmen des Seminars „Wetter, Klima, Umwelt“ im Lehramtsstudium für Mittel- und Grundschule organisierte Dozentin Barbara Saß einen Ausflug zur im nördlichen Windpark gelegenen Windenergieanlage (WEA) Lengenfeld 1. Bisher (Stand Oktober 2018) erzeugte die Anlage 30.100.000 kWh (30 MWh) Windstrom und sparte damit ca. 34.000 Tonnen CO2 im Vergleich zur Verstromung von Braunkohle ein.
Es war ein grandioser Sieg für die Lebensqualität in Regensburg. Bei dem Bürgerentscheid zum „Regensburger Kultur und Kongresszentrum“ wiesen die Bürger mit ihrer 61,7-Prozent- Ablehnung die Stadtverwaltung deutlich in die Schranken. Den Protzbau, für den die Rathaus- Regenbogenmehrheit mit ausdrücklicher Unterstützung der Grünen Dutzende und zum Teil Jahrhunderte alte Bäume...
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!
Am 14. Oktober 2018 ist Bürgerentscheid / Immer mehr Regensburger wollen Baumpate der Stadtzeitung werden / Stadt und einige Geschäftsleute wollen ein Projekt durchdrücken, das an dieser Stelle nicht nur vollkommen überflüssig, sondern auch gefährlich ist
<<  12 13 14 15 16 [1718 19 20 21  >>  

© Regensburger Stadtzeitung