Magazin

E-Scooter. Diese elektrischen Dinger auf zwei Rädern. Die überall in Regensburg rumstehen oder auch mal im Graben liegen. Aber wer holt sie wieder aus dem Graben, wenn sie dort landen sollten? Wir haben bei Bird nachgefragt, einem der E-Scooter-Verleiher in Regensburg.
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!
Die Dult ist noch nicht abgesagt. Das Bürgerfest schon. Warum sollte die Dult stattfinden können, während das Bürgerfest nicht stattfinden kann? Wir haben ein Déjà-vu.
Der Winter ist da! Der erste Schnee ist schon gefallen!
Anfang dieses Jahres hat sich die Regensburger Stadtzeitung der zur inoffiziellen Müllhalde verkommenen Dieselstraße gewidmet. Nach dem Bericht sichert die Stadt die regelmäßige Reinigung zu. Was ist aus diesem Versprechen geworden?
Die RSZ nimmt Sie jeden Monat mit auf eine Reise ins Herzen des Stadtlebens. Bekannte Gesichter. Was war los in Regensburg?
Der sogenannte Hundestrand am Pielmühler Wehr. Beliebter Treffpunkt für Hundebesitzer, Badegäste, Grillfans, Partyvolk – und bisweilen temporäre Müllhalde. Vor allem im Sommer. Denn: Es gibt keinerlei Mülleimer. Der Dreck bleibt liegen. Das Wasserwirtschaftsamt Regensburg und die Gemeinde Zeitlarn schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu.
Die RSZ nimmt Sie jeden Monat mit auf eine Reise ins Herzen des Stadtlebens. Bekannte Gesichter. Was war los in Regensburg?
Frühjahr 2011. Das Regensburger Hafengebiet. Ausgerechnet hier eröffnete Matthias Kreutzer ein Restaurant. Die meisten waren skeptisch.
Die Regensburger Stadtzeitung hat bereits im Mai über IKEAs Mitverantwortung an illegalen Rodungen in den Karpaten Osteuropas berichtet. Nun hat sich die ARD am 15.07.2021 im Format „Kontraste“ mit weiteren fragwürdigen Aktivitäten in russischen Wäldern auseinandergesetzt.
Auch in dieser Ausgabe geht die Stadtzeitung für die Rubrik „Regensburger Unterwelten“ einem besonderen Relikt der Stadtgeschichte nach.
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!
Die RSZ nimmt Sie jeden Monat mit auf eine Reise ins Herzen des Stadtlebens. Bekannte Gesichter. Was war los in Regensburg?
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!
Folgen Sie der Regensburger Stadtzeitung auf einer Reise in Regensburgs Untergrund. Monatlich wird ein entsprechendes Suchbild veröffentlicht.
In Regensburg kehrt wieder ein Stück Normalität ein. Derweil sitzt unser Redaktionsbär zwischen Blüten und Efeu, um die Zeitung zu lesen.
Trotz Pandemie und Existenzängsten in der Kreativbranche sitzt Paypal auf dem Geld vieler Partner und Kunden!
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!
Im September übernimmt Schauspieldirektor Klaus Kusenberg die Interimsintendanz am Theater Regensburg für 2021/22, bevor Sebastian Ritschel (aktuell noch Leiter der Sparte Musiktheater und Operndirektor der Landesbühnen Sachsen) seine Intendanz in Regensburg antritt.
Die Regensburger Stadtzeitung recherchiert zu Vorwürfen der Umweltzerstörung und des potenziellen Raubbaus in den Karpaten Osteuropas. Passen die bemerkenswerten Nachhaltigkeitsziele von IKEA in die Unternehmensrealität?
In der Altstadt häufen sich die Geschäftsleerstände. Ende des Jahres zieht das Modeunternehmen Zara in die Arcaden – für den Geschäftsstandort Altstadt katastrophal. Diese Entwicklung zeichnet sich jedoch schon seit längerer Zeit ab. Wird die Altstadt zu Tode verwaltet?
Das Studium findet vor dem Bildschirm statt. Corona verändert das Studentenleben nun schon über Jahre hinweg. Aber Corona fegt nicht nur die Hörsäle leer. Auch die Kneipen. Und den Geldbeutel. Der beliebte Barkeeper-Job ist nun passee. Aber wo kommt nun das Geld her, das manch ein Student so dringend nötig hat? Wie geht es den Studenten überhaupt? Wir haben nachgefragt.
In der Alten Nürnberger Straße am Pfaffensteiner Tunnel steht ein seltsames Haus. In der Mitte ist es niedrig, zu den Seiten hin wird es höher. Drei lange Jahre war dort eine Baustelle. Und man hat sich beim Abfahren von der Autobahn gerne gefragt: Was ist das für ein komisches Gebäude? Wer baut hier? Warum dauert das so lange? Wir haben nachgefragt.
Die RSZ nimmt Sie jeden Monat mit auf eine Reise ins Herzen des Stadtlebens. Bekannte Gesichter. Was war los in Regensburg?
Dieses Mal stellte unser Redaktionsbär seine Couch vor einem ganz bestimmten Gebäude im Westenviertel auf.
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!
PRIVATE KLEINANZEIGEN – kostenlos. Kontakt: rsz@regensburger-stadtzeitung.de (Betreff: Kleinanzeige)
Bevor die bunten Blätter ganz hinunterfallen, setzt sich unser kleiner Redaktionsbär noch einmal ins Grüne. Welches sonnige Plätzchen hat er sich ausgesucht?
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!
Am sogenannten Hundestrand am Pielmühler Wehr sind die Ortsansässigen gerne. Und natürlich fällt dabei Müll an – der dann oftmals einfach so liegen bleibt. Denn: Es gibt dort auf dem gesamten weitläufigen Gelände keinen einzigen Mülleimer.
Die RSZ nimmt Sie jeden Monat mit auf eine Reise ins Herzen des Stadtlebens. Bekannte Gesichter. Was war los in Regensburg?
Unser kleiner Redaktionsbär hat sich im Schatten eines Baumes niedergelassen, um die Doppelausgabe August/September zu lesen.
Endlich wurde die Maskenpflicht aufgehoben. Auch unser kleiner Redaktionsbär genießt die Lockerungen, um die neueste Ausgabe der RSZ zu lesen.
Nach dem coronabedingten langen Winterschlaf sinken endlich wieder die Inzidenzen. Die Stadtzeitung hat sich umgehört, was sich alles tut und getan hat.
Die Regensburger Stadtzeitung folgt mysteriösen Spuren in den Untergrund. Unsere Reporter haben auch in diesem Monat die Altstadt und Umgebung nach geheimnisvollen Orten durchkämmt!
Die RSZ nimmt Sie jeden Monat mit auf eine Reise ins Herzen des Stadtlebens. Bekannte Gesichter. Was war los in Regensburg?
Die Regensburger Herbstdult wurde abgesagt. Eine Pressemitteilung der Stadt machte das am 5. Mai offiziell. Erfolgte die Absage vorschnell?
So langsam wird es wieder richtig warm. So hat sich der Redaktionsbär in diesem Monat ein wenig Kunst im Freien angeschaut.
Der Regensburger Almanach 2020 gerät wegen eines darin enthaltenen Lobpreisartikels auf Stefan Aigner in die Kritik. Scheinbar schleuste seine Lebenspartnerin den Artikel unter Pseudonym in die sonst recht angesehene Publikation ein.
Die Dult ist abgesagt. Über Monate hat man die Dultbeschicker und Standbetreiber vertröstet und die unausweichliche Entscheidung immer weiter hinausgezögert. Was kommt jetzt?
<<  7 8 9 10 11 [1213 14 15 16  >>  

© Regensburger Stadtzeitung