In & Out 3 | September 2023

In & Out 3 | September 2023

 

IN & OUT IST ZURÜCK!
Noch härter! Noch treffender!
UND GARANTIERT POLITISCH UNKORREKT!

DER BUNDESGESUNDHEITSMINISTER WARNT:
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit!
Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen!
Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge! Gehen Sie auf „Nummer Sicher“:
HÄNDE WEG VON DER „REGENSBURGER STADTZEITUNG“!

 

Nach Flugblatt-Affäre: Steht Aiwanger-Denunziant Franz G. vor Disziplinarverfahren?

So schnell kann´s gehen: Erst sonnte sich Aiwanger-Denunziant und mutmaßlicher „SZ-IM“ Franz G. erkennbar selbstgefällig und beschuldigungseifrig im grellen Scheinwerferlicht der öffentlichen Wahrnehmung, bangt er nun, plötzlich ziemlich kleinlaut, um seine Pensionsbezüge! Denn dem ehemaligen Deutsch- und Lateinlehrer am Burkhart-Gymnasium in Pfaffenberg-Mallersdorf steht offensichtlich ein ziemlich unangenehmes Disziplinarverfahren ins Haus, an dessen Ende z.B. auch deutliche Kürzungen seiner Pensionsbezüge stehen könnten. Zumindest eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen „Lehrer G“ ist zwischenzeitlich im Bayerischen Kultusministerium eingegangen und auch Hubert Aiwanger selbst hat sich ausdrücklich rechtliche Schritte vorbehalten.

- Anzeige -
Darüber hinaus prüft nach Informationen der „Regensburger Stadtzeitung“ inzwischen auch das Kultusministerium selbst den bundesweit für viel Aufsehen sorgenden Vorgang.

Und in der Tat: Die Vorwürfe gegen Franz G. sind massiv: Denn laut Dienstordnung für Lehrkräfte an staatlichen Schulen in Bayern (LDO) hat ein Pädagoge auch nach Ende seines Dienstverhältnisses über alle ihm in Zusammenhang mit seiner dienstlichen Tätigkeit bekanntgewordenen Angelegenheiten Verschwiegenheit zu bewahren. Auskünfte an Medien dürfen dieser Dienstordnung zufolge nur der Schulleiter und von diesem beauftragte Personen erteilen.

Und auch die deutlichen Worte von Kultusminister Piazolo vom 9. September in der „Mittelbayerischen Zeitung“ verheißen nichts Gutes für Denunzianten aus dem Lehrerstand:

„Schule ist und bleibt ein Schutzraum. Lehrkräfte unterliegen der Pflicht zur Verschwiegenheit und dürfen sensible und personenbezogene Daten nicht veröffentlichen. Weder zu Zeiten des aktiven Dienstes noch später im Ruhestand“, stellt der zuständige Minister unmissverständlich klar.

Angesichts der Wucht des Umstandes, dass im Falle Aiwanger ganz gezielt und mit deutlich erkennbarem Vernichtungseifer gegen diese fundamentalen Regeln verstoßen wurde, dürfte das anstehende Disziplinarverfahren ein deutliches Exempel statuieren.

Denn nur ein solches kann das Vertrauen in den „Schutzraum Schule“ wiederherstellen und potentielle Nachahmer davon abhalten, so wie „Lehrer G“ inkriminierendes Material gegen Schüler zu sammeln, um es später – vielleicht sogar zum Zwecke von Erpressung – gegen diese zu verwenden.

Daumen_giga_in.jpgKompromissloser und energischer Schutz der Schüler vor offenkundig so lausigen und charakterlich höchst zweifelhaften „Pädagogen“ wie Franz G. eindeutig

links mega in lang kein Daumen

 

 

Daumen_in.jpgGespannt sein darf man auch auf die personellen Konsequenzen in den Redaktionsstuben der „Süddeutschen Zeitung“ und welche Köpfe dort wann und wo rollen. Denn der ganz offenkundige Vernichtungseifer der mit der „Causa Aiwanger“ betrauten „Journalisten“ stürzte das einst durchaus renommierte Blatt in eine tiefe Imagekrise und lieferte es dem beißenden Spott einer feixenden Öffentlichkeit aus. Vergleichbar vielleicht nur noch mit der Affäre um die vermeintlichen „Hitler-Tagebücher“, die 1983 das Magazin „Stern“ beinahe in den wirtschaftlichen Untergang riss.

Bis zum jetzt dringend notwendigen Reinigungsprozess bleibt die „SZ“ jedenfalls im muffigen Glaubwürdigkeitskeller des

links mega in lang kein DaumenBY PK

 


 


Hubert Aiwanger behauptet sich: Vernichtungsattacke von zweifelhaftem Pädagogen ging nach hinten los.

Hubert Aiwanger behauptet sich: Vernichtungsattacke von zweifelhaftem Pädagogen ging nach hinten los.

© StMWi / R.Kerl


- Anzeige -

 

Die In-&-Out-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Montag, 11. September 2023

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Am Freitagmorgen eskalierte am Hauptbahnhof Regensburg eine Meinungsverschiedenheit zwischen einem 19-jährigen Syrer und einer 34-jährigen Deutschen wegen dem Sammeln von Pfandflaschen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Vor ein paar Wochen kam es in Regensburg zu einem Schweigemarsch für die von der Hamas genommenen israelischen Geiseln, bei der antisemitische Parolen gerufen wurden.

>> weiterlesen

In & Out weitere Artikel

In & Out | Der Bestseller von Julia Ruhs entlarvt schonungslos die linke Meinungsmafia

In & Out | Der Bestseller von Julia Ruhs entlarvt schonungslos die linke Meinungsmafia

Julia Ruhs hat ein bemerkenswertes Enthüllungsbuch über den deutschen Journalismus geschrieben! Es ist in kürzester Zeit ein Bestseller geworden.

>> weiterlesen

In & Out | Wegen Politiker-Beleidigung: Krebskranker Frührentner in Regensburg zu hoher Geldstrafe verurteilt

In & Out | Wegen Politiker-Beleidigung: Krebskranker Frührentner in Regensburg zu hoher Geldstrafe verurteilt

Skurriler Rechtsstreit in Regensburg: Darf man unfähige Politiker unfähig nennen?

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

Die CSU durchkreuzte den Plan der SPD, die ebenso umstrittene wie extrem linke Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin zu ernennen.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung