Nachgefragt | Sexualdelikte am Bahnhof: hoher Ausländeranteil

Nachgefragt | Sexualdelikte am Bahnhof: hoher Ausländeranteil

Das Regensburger Bahnhofsviertel ist immer wieder Schauplatz sexualisierter Gewalt.

- Anzeige -
Die Kriminalität am Regensburger Bahnhof nimmt zu, darüber haben wir im Artikel „Angstraum Regensburger Bahnhof?“ (RSZ, 26.09.2023) berichtet. Die Polizei lieferte uns Zahlen zu den verschiedenen Delikten, die dort begangen wurden. Nach der großen Resonanz, die der Artikel hervorgerufen hat, haben uns mehrere Leser darauf aufmerksam gemacht, dass eine Art von Delikten nicht behandelt wurde: Sexualdelikte. Warum hat uns die Polizei keine Zahlen zu Sexualdelikten genannt? Wie viele davon gab es in den letzten Jahren? Wie hoch war der Ausländeranteil? Wir haben nachgefragt.

Polizei gibt sich kooperativ

Warum wurden die Sexualdelikte bei der Tabelle zur „Entwicklung der polizeilichen Kriminalstatistik im Bahnhofviertel“ nicht angegeben? Wir fragen nach. Die Pressestelle der Polizei antwortet: „Bei künftigen Anfragen können Sie gerne die einzelnen Deliktsfelder benennen, zu denen Sie Auskünfte für Ihre Berichterstattung benötigen. Gerne lassen wir Ihnen diese zukommen.“ Laut Polizei habe es sich um ein Missverständnis gehandelt, wie man uns mündlich mitteilt. Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), aus der die Zahlen stammen, habe einen gewaltigen Deliktskatalog – die Recherche sei mit großem Aufwand verbunden. Man habe uns die Zahlen zu den gängigsten Delikten übermittelt. Um Angaben zu bestimmten Delikten zu erhalten, hätten wir das angeben sollen. Die Polizei halte keine Informationen zurück und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit.

Wie viele Deutsche und Nichtdeutsche begehen Sexualdelikte?

Auf Nachfrage übermittelt uns die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberpfalz folgende aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) entnommene Zahlen:

 

  Sexualdelikte Bahnhofsviertel Regensburg  2018  2019  2020  2021  2022
 Sexualdelikte  10  3  3  5  9
 geklärte Fälle  8  2  3  5  5
 Tatverdächtige gesamt  6  2  3  5  4
 deutsch  1  0  1  3  0
 nicht deutsch  5  2  2  2  4
           
 Aufschlüsselung Sexualdelikte Bahnhofsviertel Regensburg  2018  2019  2020  2021  2022
 Sexualdelikte  10  3  3  5  9
 Vergewaltigung / Sex. Nötigung  1  1  1  3  3
 Sex. Belästigung  7  2  2  1  4
 Exhibitionistische Handlungen  0  0  0  1  2
 Sex. Missbrauch von Kindern  2  0  0  0  0

 

Dunkelziffer viel höher?

Wir wollen wissen: Wie hoch schätzt die Polizei die Dunkelziffer der Sexualdelikte im Bahnhofsviertel? Unter dem Gesichtspunkt, dass es bei sexueller Belästigung wohl eher selten zur Anzeige kommt. Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberpfalz antwortet: „Wir [können] Ihnen mitteilen, dass sich die Polizeistatistiken auf gemeldete Fälle und damit auf keine Schätzungen hinsichtlich der Dunkelziffer basieren.“ Gemeint ist, wie wir auf Nachfrage erfahren: Die Polizei gebe keine Schätzungen zur Dunkelziffer ab.

Migrationspolitik – wie gehts weiter?

An den Delikten lässt sich ein Trend ablesen: 100 % Nichtdeutsche im Jahr 2022, die Sexualdelikte am Bahnhof begingen. 2021 waren es 40 %, 2020 67 %, 2019 100 %, 2018 83 %. Und das bei einem nichtdeutschen Bevölkerungsanteil in Regensburg von 19 %. Die AfD hat in den vergangenen Landtagswahlen vielen Stimmen gewonnen – die Fragen der Ausländerkriminalität und Migrationspolitik gelten als große Wählermagneten der Partei. Welche Konsequenzen ziehen die etablierten Parteien – vor allem die Ampelparteien, die bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen empfindliche Schlappen hinnehmen mussten? Markus Söder kündigte schon an, dass das Wahlergebnis die Wende in der Migrationspolitik einleiten werde. Wir werden berichten. (lnw)

 


 

Update: „Angstraum Bahnhof: Migranten-Gangs führen Polizei an der Nase herum“

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Nach umfangreicher Berichterstattung der Stadtzeitung:  Politik und Medien sind aufgewacht und erkennen Bahnhof endlich als Angstraum

Nachgefragt | Nach umfangreicher Berichterstattung der Stadtzeitung: Politik und Medien sind aufgewacht und erkennen Bahnhof endlich als Angstraum

Der Bahnhofsbezirk ist Regensburger Angstraum. Drogendealer wie auch Vergewaltiger treiben dort ungehindert ihr Unwesen.

>> weiterlesen

Hoffnung für Tausende von Betroffenen: Keine Operation bei Rückenproblemen nötig? – Studie sucht Teilnehmer

Hoffnung für Tausende von Betroffenen: Keine Operation bei Rückenproblemen nötig? – Studie sucht Teilnehmer

Selbst für Menschen, für die eine Rücken-Operation bisher unvermeidlich schien, besteht Hoffnung. Durch gezielte Übungen und Verhaltensmaßnahmen lassen sich Rückenleiden in vielen Fällen behandeln.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Fährt die Stadtbahn ins Millionengrab? – Interview mit Stefan Aumüller

Nachgefragt | Fährt die Stadtbahn ins Millionengrab? – Interview mit Stefan Aumüller

Die Regensburger Stadtbahn – von seinen Anhängern vergöttert, von seinen Kritikern verteufelt. Stefan Aumüller, ein Regensburger Unternehmer, hat sich die Machbarkeitsstudie genauer angeschaut und den Unsinn einer Stadtbahn in Regensburg herausgearbeitet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Landrätin spricht Klartext – Tanja Schweiger fordert: Asylsuchende sollen arbeiten

Nachgefragt | Landrätin spricht Klartext – Tanja Schweiger fordert: Asylsuchende sollen arbeiten

Laut der Landrätin des Landkreises Regensburg Tanja Schweiger sollen „Menschen, die zu uns kommen und bleiben dürfen, arbeiten und sich bei uns einbringen – das müssen wir als Gesellschaft formulieren dürfen.“ Die Landrätin informiert auf einer Pressekonferenz über die Asylzahlen im Landkreis und findet deutliche Worte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Ein 19-jähriger Tunesier zwingt einen 21-jährigen Deutschen zum Oralverkehr. Die Polizei nimmt ihn fest, lässt ihn aber wieder laufen. Wie kann das sein?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!

Nachgefragt | Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!

Arbeitsverweigerung der kommunalen Ordnungshüter? Stadt mit dürftiger Erklärung

>> weiterlesen

Regensburger Almanach 2023

Regensburger Almanach 2023

Wenn eine Stadt sich auf den Weg macht, Zukunft zu gestalten, ist sie mit im Spiel: die Kultur- und Kreativwirtschaft. Gemeint sind die vielen kreativen Köpfe zwischen Buch, Bühne, Leinwand, Design, Architektur und Games, die dafür sorgen, dass Orte kulturell vielseitig, jung, spannend, intellektuell, interessant, schön, cool und lebenswert sind – und dabei die Gratwanderung zwischen Bewahren und Neuerfinden meistern.

>> weiterlesen

Verlosung | Profile & Parolen | Gregor Gysi

Verlosung | Profile & Parolen | Gregor Gysi

Am 06.12.2023 kommt Gregor Gysi um 20 Uhr nach Regensburg in Kolpinghaus und rezitiert aus seinen Büchern „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und „Was Politiker nicht sagen“. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt.

>> weiterlesen

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In einem bemerkenswerten Anfall von zeitverzögertem Durchblick hat Schlafwagen-Kanzler Scholz nach Jahren des konsequenten Nichtstuns und des Kopf in den Sand Steckens plötzlich doch die ungebremste Migrantenflut nach Deutschland als tatsächlich existierendes Problem wahrgenommen.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Nach umfangreicher Berichterstattung der Stadtzeitung:  Politik und Medien sind aufgewacht und erkennen Bahnhof endlich als Angstraum

Nachgefragt | Nach umfangreicher Berichterstattung der Stadtzeitung: Politik und Medien sind aufgewacht und erkennen Bahnhof endlich als Angstraum

Der Bahnhofsbezirk ist Regensburger Angstraum. Drogendealer wie auch Vergewaltiger treiben dort ungehindert ihr Unwesen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Fährt die Stadtbahn ins Millionengrab? – Interview mit Stefan Aumüller

Nachgefragt | Fährt die Stadtbahn ins Millionengrab? – Interview mit Stefan Aumüller

Die Regensburger Stadtbahn – von seinen Anhängern vergöttert, von seinen Kritikern verteufelt. Stefan Aumüller, ein Regensburger Unternehmer, hat sich die Machbarkeitsstudie genauer angeschaut und den Unsinn einer Stadtbahn in Regensburg herausgearbeitet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Landrätin spricht Klartext – Tanja Schweiger fordert: Asylsuchende sollen arbeiten

Nachgefragt | Landrätin spricht Klartext – Tanja Schweiger fordert: Asylsuchende sollen arbeiten

Laut der Landrätin des Landkreises Regensburg Tanja Schweiger sollen „Menschen, die zu uns kommen und bleiben dürfen, arbeiten und sich bei uns einbringen – das müssen wir als Gesellschaft formulieren dürfen.“ Die Landrätin informiert auf einer Pressekonferenz über die Asylzahlen im Landkreis und findet deutliche Worte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Ein 19-jähriger Tunesier zwingt einen 21-jährigen Deutschen zum Oralverkehr. Die Polizei nimmt ihn fest, lässt ihn aber wieder laufen. Wie kann das sein?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!

Nachgefragt | Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!

Arbeitsverweigerung der kommunalen Ordnungshüter? Stadt mit dürftiger Erklärung

>> weiterlesen

Nachgefragt | Islamischer Antisemitismus auf deutschem Boden?

Nachgefragt | Islamischer Antisemitismus auf deutschem Boden?

Im Zuge der Flüchtlingskrise, die seit 2015 anhält, sind Hunderttausende Menschen aus islamischen Ländern nach Deutschland geströmt. Diese Menschen solidarisieren sich zurzeit teils gewaltsam mit der palästinensischen Hamas gegen Israel bzw. Juden im Allgemeinen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Bahnhof: Migranten-Gangs führen Polizei an der Nase herum

Nachgefragt | Angstraum Bahnhof: Migranten-Gangs führen Polizei an der Nase herum

Der Bahnhofsbezirk wird zum Kriminalitäts-Hotspot. Ein Informant, der die Szene gut kennt, fast täglich die Anselm-Allee beim Milchschwammerl passiert und dabei die Verhaltensweisen der ausländischen Drogendealer beobachtet, berichtet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Sexualdelikte am Bahnhof: hoher Ausländeranteil

Nachgefragt | Sexualdelikte am Bahnhof: hoher Ausländeranteil

Die Kriminalität am Regensburger Bahnhof nimmt zu (wir haben berichtet). Wie viele Sexualdelikte gibt es dort? Wie hoch ist der Ausländeranteil?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Peinliches Gerichtsfiasko – Stadt Regensburg verliert Rechtsstreit um „Schmack-Berg“

Nachgefragt | Peinliches Gerichtsfiasko – Stadt Regensburg verliert Rechtsstreit um „Schmack-Berg“

Der zähe Rechtsstreit der Stadt Regensburg gegen den Regensburger Bauträger „Schmack Immobilien Gruppe“ um einen künstlichen Hügel ist vorbei. Trotz geringer Erfolgsaussichten hat die Stadt die Reißleine nicht rechtzeitig gezogen – und muss jetzt zahlen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung