Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Wachsweiche Justiz: Mutmaßlicher Sexualverbrecher wieder frei.

- Anzeige -
Ein 19-jähriger Tunesier zwingt einen 21-jährigen Deutschen zum Oralverkehr. Die Polizei nimmt ihn fest, lässt ihn aber wieder laufen. Wie kann das sein?

Sexualstraftäter auf freiem Fuß

Am 30.10.2023 veröffentlichte das Polizeipräsidium Oberpfalz eine Pressemitteilung über einen 19-Jährigen, der am 29.10.2023 einen 21-Jährigen zum Oralverkehr zwang, festgenommen wurde, aber wieder auf freien Fuß kam, wie die MZ berichtete. In der Pressemitteilung steht: „Gegen 05:00 Uhr lernten sich im Bereich des Fuchsengang [Nähe Bahnhof, Anm. d. Red.] zwei junge Männer kennen. Nach anfänglich ausgetauschten Zärtlichkeiten, zwang der Jüngere den anderen zum Oralverkehr. Nachdem der 21-Jährige den Polizeinotruf wählte, soll er durch den Tatverdächtigen geschlagen worden sein, welcher nach der Tat von der Örtlichkeit floh. Bei der Flucht verfolgte der 21-Jährige den Tatverdächtigen, bis dieser im Bereich des Stobäusplatz durch die Polizei festgenommen werden konnte.“

Dieser kurze Text wirft ein paar Fragen auf: Warum wurde die Nationalität nicht genannt? Warum kam der Sexualverbrecher ohne weiteres frei? Ist die Polizei frustriert von der zahnlosen Justiz? Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberpfalz beantwortet unsere Fragen:

Täter: ausländischer Staatsangehöriger

Stadtzeitung: Welche Nationalität haben Täter und Opfer? Haben sie Migrationshintergrund?

Polizei: Der Beschuldigte hat eine ausländische Staatsangehörigkeit [laut MZ eine tunesische, Anm. d. Red.], der Geschädigte eine deutsche. Da ein Migrationshintergrund polizeilich nicht erfasst wird, kann dazu keine Aussage getroffen werden.

Täternationalität nicht relevant?

Stadtzeitung: Warum wurde das in der Pressemitteilung nicht angegeben?

Polizei: Wie Ihnen bereits am 16.08.2023 mitgeteilt [hier stellten wir eine ähnliche Anfrage, Anm.d.Red.], erfolgt die Nennung der Staatsangehörigkeit im Rahmen einer Einzelfallentscheidung. Hierbei erfolgt grundsätzlich keine Nennung von Staatsangehörigkeiten, außer diese ist insbesondere für die Tatzusammenhänge relevant oder es handelt sich um ein Delikt von besonderer Schwere. In diesem Einzelfall sind die Staatsangehörigkeiten nicht für den Tatzusammenhang relevant und die genauen Umstände der Tat sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen, sodass die Staatsangehörigkeiten nicht genannt wurden.

Wieder Schauplatz eines Sexualdelikts: Der Bahnhofsbereich von Regensburg.
Bild: © LNW

Richter entscheidet: Kein Haftbefehl

Stadtzeitung: Ist es üblich, dass ein Sexualverbrecher nach Feststellung der Personalien wieder auf freien Fuß kommt?

Polizei: In diesem Fall wurde kein Haftbefehl erlassen. Dies erfolgt nach gesetzlichen Regelungen der Strafprozessordnung, über die ein Richter entscheidet.

Sexueller Gefahrenherd auf freiem Fuß

Stadtzeitung: Verschärft sich nicht dadurch die Sicherheitslage weiter, wenn man einen offensichtlichen sexuellen Gefahrenherd wieder aus dem sicheren Gewahrsam entlässt?

Polizei: Die Entscheidung über freiheitsentziehende Maßnahmen obliegt dem Gericht.

Polizei machtlos?

Stadtzeitung: Löst dieses Handeln der Justiz bei der Polizei Frustration aus? Hat diese Frustration Auswirkung auf die Kriminalitätsbekämpfung?

Polizei: Eine Entscheidung der Justiz bewertet nicht die Qualität der polizeilichen Arbeit, sodass der innere Antrieb bei Polizeibeamten nicht von Gerichtsentscheidungen abhängt.

Schützt Justiz ausländische Straftäter?

Die Arbeit von Polizei und Justiz sollten Hand in Hand gehen. In Regensburg scheint die wachsweiche Justiz der Polizeiarbeit jedoch entgegenzuwirken. Unlängst wurde ein Afghane wegen Vergewaltigung, sexuellen Übergriffen und sexueller Belästigung in mehreren Fällen zu einer milden Bewährungsstrafe verurteilt (wir haben berichtet). Hat die Justiz beim Thema Ausländerkriminalität die Scheuklappen auf? Wir bleiben dran. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bundespolizei greift Migranten bei Grenzkontrollen auf

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bundespolizei greift Migranten bei Grenzkontrollen auf

Bundespolizei stoppt mehrere Migranten wegen unerlaubter Einreise bzw. Visaerschleichung.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bei Grenzkontrolle festgestellter Slowake muss ins Gefängnis

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bei Grenzkontrolle festgestellter Slowake muss ins Gefängnis

Am Dienstag musste ein Slowake ins Gefängnis, da er seine Justizschulden von rund 3.300 Euro nicht zahlen konnte. In der Nacht zuvor beglich ein Rumäne seine Strafe von 1.200 Euro und durfte seine Reise fortsetzen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Mit der Neuveröffentlichung seines Songs „Late at Night“ öffnet Chris Colter ein besonders persönliches Kapitel seiner langen, musikalischen Reise. Ursprünglich im Jahr 1999 als Titelstück seines Debütalbums erschienen, kommt der Song nun – 26 Jahre später – in einer entschlackten, akustischen Neuinterpretation zurück.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Beim Presserundgang durch die weitläufige und modern gestaltete Anlage gab es Einblicke über das zügige Voranschreiten der Baumaßnahmen.
Nach München und Nürnberg ist Regensburg nun die dritte Stadt mit einer eigenen Leichtathletikhalle.

>> weiterlesen

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

In den letzten Wochen hat der Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler e.V. 75 Exponate von 36 Künstlerinnen und Künstlern im Jepsen-Volkswagen Zentrum Regensburg ausgestellt. In diesem Zeitraum konnten rund 4.000 Kundinnen und Kunden die Wartezeit auf den Reifenwechsel mit einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung überbrücken.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Am Mittwoch mussten Bundespolizisten mehrmals mit Zwang einen aggressiven Betrunkenen des Bahnhofes Regensburg verweisen. Während der polizeilichen Maßnahmen im Polizeirevier zerstörte der Mann einen Türschalter.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung