
Nachgefragt | Die Stadtzeitungs-Baumpaten: Sie wollen unsere Allee retten!
Erste Baumpaten der Stadtzeitung stellen sich schützend vor die Bäume, die für das von der Stadt geplante RKK fallen sollen / Stoppt Bürgerbegehren im Oktober das überflüssige Projekt ?
Im Alleengürtel stehen sechs Menschen um einen Baum. Sie sind fest entschlossen, diesen Baum und die anderen um ihn herum zu schützen, sich vor sie zu stellen und sie gegen die Stadthallen- und Busbahnhof-Pläne zu verteidigen, die im Alleengürtel das Umholzen von rund 150 teilweise Jahrhunderte alten Bäumen vorsehen. Sie sind die ersten Baumpaten der Regensburger Stadtzeitung!
Marina-Forum zeigt: Zusätzlicher Veranstaltungsort ist überflüssig!
Gründe, die Stadthalle zum fünften Mal nach 1990, 1999, 2004 und 2006 zu Fall zu bringen, gibt es viele: Die Baukosten von 100 Millionen Euro, die doch in Schulen, Kindergärten und vor allem in günstigen Wohnungen sicher besser angelegt wären. Denn Regensburg verfügt bereits über genügend Tagungsmöglichkeiten und Veranstaltungsorte für 100 bis 9.000 Menschen, das jüngst eröffnete Marinaforum (großer Saal mit 750 Plätzen, kleiner mit 170) ist ein weiteres Argument gegen ein RKK: Denn selbst dort ist, gelinde gesagt, nicht gerade die Hölle los. Prof. Achim Hubel von den Altstadtfreunden fragt nicht zu Unrecht: „Wieso beharrt die Stadt Regensburg immer noch auf einem Kongresszentrum mit einer Maximalkapazität von 1.800 Plätzen? Wie kann man angesichts der minimalen Nachfrage im Marinaforum allen Ernstes auch noch ein RKK bauen wollen?“ Will sich Regensburg wirklich noch einen potthässlichen Klotz wie das Museum der Bayerischen Geschichte mitten in die Stadt stellen?
Dazu die Verkehrssituation: Weil die Maxstraße ab dem Hotel theoretisch verkehrsberuhigte Zone ist, dürften die Parkplatzsuche oder der Stop- and Go-Verkehr um eine etwaige Tiefgarage einen neuen Idiotenkreisel Bahnhofstraße – südliche Maxstraße – Ernst-Reuter-Platz – D.-Martin-Luther-Straße hervorrufen
Der Sündenfall Fürsten-Allee
Und: Für die Stadthalle müssten in der Fürsten-Allee 50 teilweise sehr alte Bäume fallen, für den in unmittelbarer Nachbarschaft vorgesehenen Zentralen Busbahnhof sogar 100 weitere. Das von der Rathaus-Mehrheit so locker in Kauf genommene Umholzen sorgte auch im bürgerlichen Lager für einen Aufschrei (die Stadtzeitung berichtete): Prof. Egon Greipl (69), langjähriger Generalkonservator des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege und ehemaliger Kulturreferent der Stadt Regensburg spricht von einem „Anschlag auf das Stadtbild“, Dr. Peter Morsbach, Chef der Altstadtfreunde und Hochschullehrer für Denkmalpflege und Denkmalkunde, vom „völligen Unsinn, weil die Stadt eine Halle dieser Kapazität so gut wie nie braucht. Ein absolutes Unding!“
Dieser Eingriff in den Alleengürtel wäre ein absoluter Sündenfall. Nicht der erste übrigens: Die Stadtplaner dürfen sich wirklich fragen lassen, warum sie unsere Stadt ganz offensichtlich mit aller Macht verschandeln wollen: die Auffahrt auf die Steinerne Brücke vom Oberen Wöhrd gleicht einer Parkhaus-Rampe, der Brückenbelag selbst ist ein Graus, das abscheuliche Museums-Monstrum am Donaumarkt und jetzt auch noch die Protz-Halle?
Stadt will Bürger bevormunden
Was dabei auch besonders auffällt: Die Stadt hatte die Stadthalle wohl schon für sich beschlossen: Nach vermeintlichen Ideenwerkstätten gab es für teures Geld (350.000 Euro) den Deckmantel einer Bürgerbefragung. Doch bei der konnten die Bürger lediglich den Plänen der Verwaltung für eine Stadthalle zustimmen, eine Ablehnung war nicht vorgesehen (auch darüber berichtete die Stadtzeitung). Die Stadtspitze dachte offenbar, sie könne damit die Bürger übertölpeln.
Doch eine derartige Bevormundung ist bereits unter den CSU-Rathauschefs Friedrich Viehbacher und Hans Schaidinger (mit seiner „Jetzt oder nie!“-Kampagne) gescheitert – und das wird sie hoffentlich auch dieses Mal. Hubel: „„Keine Stadthalle am Ernst-Reuter-Platz“ bedeutet Erhalt des Grüngürtels am Bahnhof, mehr Konzentration auf öffentlich geförderten Wohnraum und Vorfahrt für den ÖPNV in Regensburg!“
Auch die Baumpaten der Stadtzeitung sähen eine Ablehnung der hochtrabenden Stadthallenpläne mit großer Freude. Wer ebenfalls eine Baum-Patenschaft übernehmen will, möchte sich per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. (ssm/mw)
Alle Infos zum RKK finden Sie online.
Die „Nachgefragt“-Reihe
-
- 25.08. Straftat in Kreis Kelheim – Täternationalität verschwiegen?
- 18.08. Selbstzensur bei der Polizei? Täternationalität wird verschwiegen
- 09.08. Das Staatsgeheimnis: Knapp 280.000 ausreisepflichtige Migranten in Deutschland – was kosten die eigentlich?
- 08.08. Nicht mal fünf Euro für drei Mahlzeiten? – Der Verpflegungsskandal in den Altenheimen
-
- 22.05. Auflösung: Was zum Teufel ist das für ein Stollen? (Regensburger Unterwelten)
- 08.05. Was zum Teufel ist das für ein Stollen? (Regensburger Unterwelten)
- 02.05. Schmierer-Welterbestadt Regensburg?
-
- 24.01. Martyrium für den Denkmalschutz? Prof. Egon Greipl vom Bayerischen Staat in den Ruin getrieben
- 24.01. Grüne fallen um, Containerdepot ist auf dem Weg
- 24.01. Nach Insiderinfo: Grüne stehen mal wieder vorm Umfallen
- 22.01. Kippt Projekt Containerdepot? CSU will Anwohner und Natur vor Flächenfraß schützen
-
- 26.10. Ist zerstörte Natur zu ersetzen? (Flächenfraß in Regensburg, Teil III/III)
-
- 23.09. Wolfgang Haarer: Rock ʼnʼ Roll und Eskapaden
- 23.09. Baumkiller „Sportpark Ost“? (Flächenfraß in Regensburg, Teil II/III)
- 19.09. Containerdepot der Bahn sorgt für Protest (Flächenfraß in Regensburg, Teil I/III)
- 13.09. Kunst darf alles – in Regensburg nicht?
-
- Endlich Wahlen! – die Kommunalwahl in Regensburg
- Der Bürger will mitreden (Bürger, wehrt Euch!, Teil VI)
-
- Erich Gohl: Was schiefgeht, hängt nicht
- Gehört die Stadt den Radl-Rambos? (Bürger, wehrt Euch!, Teil V)
-
- Die Stadt mal wieder voll daneben (Bürger, wehrt Euch!, Teil IV)
-
Nachgefragt:
- Dauerkarte I: Der Dauergast: Joachim Wolbergs (Korruptionsaffäre)
- Dauerkarte II: Der Abkassierer: Norbert Hartl
- Dauerkarte III: Unger, Unger immer wieder Unger!
- Die Baumpaten und das ökologische Bewusstsein der Stadtzeitung (RKK)
Die RSZ feiert 35-Jähriges! Mehr Artikel aus der Jubiläumsausgabe hier und nachfolgend:
- 1984
- Beamte, Busen, Paragraphen
- Die Goldgräberstimmung
- Schöne und nackte Mädchen
- Kurioses aus dem Anzeigenverkauf
- Der Kunde, der nie mehr kam
- Dauerkarte I: Der Dauergast: Joachim Wolbergs (Korruptionsaffäre)
- Dauerkarte II: Der Abkassierer: Norbert Hartl
- Peter K. und sein geheimnisvolles Buch
- Konservativ und unkonventionell
- Serie I: Regensburg – wie wir wurden, was wir sind
- Serie II: Besondere Plätze in Regensburg
- Das Scharfgericht für die Wirte
- Anekdoten aus 35 Jahren Regensburger Stadtzeitung
- Die Baumpaten und das ökologische Bewusstsein der Stadtzeitung (RKK)
- Serie III: Wie aus einer anderen Zeit
- Die Maulhelden und ihre Bücher
- Serie IV: In aller Herren Länder
- Serie V: Der Jahn von unten
- Die großartige Fußballkarriere der Stadtzeitung
- Die Stadtzeitung im Osten
- Der Mann, aus dem was wurde: Ulrich Lechte
- Die Frau, aus der was wurde: Juliette Greco
- Best-of Profile & Parolen
- Dauerkarte III: Unger, Unger immer wieder Unger!
- In & Out: Rückblick
- Der Veranstaltungsservice: Alles begann mit dem Bürgerfest
- Derblecken à la Regensburg
- Als der Papst kam
- Vom Sommerfest zum Truthahnfest
-
- Wirbel um neue Taxi-App (Bürger, wehrt Euch!, Teil III)
- Außen pfui, innen – naja
-
- Zwischen Knast und Freispruch (Korruptionsaffäre)
- Und sie schämen sich doch! (Bürger, wehrt Euch!, Teil II)
- Ein Mann und seine Welt
-
- Nach Pleiten, Pech und Pannen: Showdown im Wolbergs-Prozess (Korruptionsaffäre)
- Grün kaputt in Kumpfmühl (Bürger, wehrt Euch!, Teil I)
-
- Der gebrochene Mann (Korruptionsaffäre)
- Faule Tricks mit unseren Bäumen – kommt Stadthalle über die Hintertür? (RKK)
-
- Gewogen und für zu leicht befunden? (Korruptionsaffäre)
-
- Der Artikel, der bundesweit Wellen schlägt: Was ist los bei der Staatsanwaltschaft? (Korruptionsaffäre)
- Personalie Becker (Korruptionsaffäre)
-
- Es bleibt – eine Tragödie (Korruptionsaffäre)
- Liebe, Bedingungslos (Korruptionsaffäre)
- Ein Ordnungsamt komplett daneben
- Bürger fordern: Stoppt das RKK-Monster! (RKK)
-
- Neuer Ausschreibungsskandal um Mauschelein im Stadion? (Korruptionsaffäre)
- 600.000 Euro unterschlagen?
-
- Joachim Wolbergs – eine Tragödie (Korruptionsaffäre)
- Und das wollt ihr alles zerstören! (RKK)
-
- Wolbergs-Affäre – Walter tritt aus SPD aus (Korruptionsaffäre)
- Stadthalle: Der Widerstand wächst (RKK)
-
- Anklage da! (Korruptionsaffäre)
- „Süddeutsche Zeitung“ weiter im Sinkflug
-
- Wolbergs: Jetzt gehts los! (Korruptionsaffäre)
-
- Der peinliche Sozi kapiert es nicht (Korruptionsaffäre)
-
- Extra-Wurst für den OB a.D. (Korruptionsaffäre)
- Hartl, verschwinde! (Korruptionsaffäre)
-
- Ein Mann und seine eigene Welt (Korruptionsaffäre)
-
- Wie lange noch? (Korruptionsaffäre)
-
- Spendenskandal (Korruptionsaffäre)
Könnte Sie auch interessieren
Alles über Wolbergs und die Korruptionsaffäre
- Tags:
- gepostet am: Dienstag, 31. Juli 2018