In & Out | Ein großer Schritt für die Menschheit: Uni fördert maskulines Menstruieren!

In & Out | Ein großer Schritt für die Menschheit: Uni fördert maskulines Menstruieren!

Großer Erfolg für Regensburgs Bildungselite: Uni fördert maskulines Menstruieren!

 

Daumen mega out

Wir wussten es schon immer: Regensburgs universitäre Bildungselite weiß die drängenden Fragen unserer Zeit richtig einzuordnen und je nach deren Bedeutung auch entsprechend zu gewichten. Nur ungebildete Banausen meinen z.B., dass so Lappalien wie etwa Klimawandel, Flutkatastrophen oder Gewaltexzesse von Taliban gegen Frauen eine gesellschaftspolitische Relevanz besitzen. Die Studierenden von heute beschäftigen sich hingegen bevorzugt mit den wirklich drängenden Fragen, die unseren Planeten umtreiben: nämlich z.B. wie man richtig Gendersternchen setzt! Aber auch ein anderes, nicht minder existentielles Thema unserer Zeit wird zwar von einer eher dummen Bevölkerungsmehrheit völlig unterschätzt, aber zum Glück von unseren studierenden Hoffnungsträgern in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt: Und das ist die elementare Problematik menstruierender Männer! Und genau hier konnte die Studentenvertretung an der Uni Regensburg in ihren sozialen Netzwerken kürzlich einen richtungsweisenden Erfolg feiern! Auf ihre Initiative hin stellt die Universitätsleitung künftig auch auf den Männertoiletten Automaten für Menstruationshygieneprodukte auf!!! Denn, so die aufrüttelnde Begründung, auch „trans* sowie nicht binäre Personen, die ebenfalls eine Periode haben, also jeden Monat etwa vier bis sieben Tage lang bluten“ benötigen entsprechende Hygieneartikel!

Ob überhaupt und wenn ja, wie viele Personen insgesamt an der Universität dieser Bevölkerungsgruppe zugeordnet werden können, verschwieg die Universitätsleitung allerdings etwas schmallippig. Natürlich aus datenschutzrechtlichen Gründen!

Keine Frage, für ihr unermüdliches, heroisches Ringen zur Rettung der Welt vergeben wir an die Studentenvertretung der Universität Regensburg das Super-Gender-Sternchen zum

rechts mega out lang kein Daumen

 

Zum In & Out | Oktober 2021

 


Die In-&-Out-Reihe

  • gepostet am: Donnerstag, 07. Oktober 2021

In & Out weitere Artikel

In & Out 7 | September 2023

In & Out 7 | September 2023

Gericht gibt Regensburger Bauträger erneut vollumfänglich Recht: Stadtverwaltung kassiert gegen Schmack mal wieder krachende Niederlage

>> weiterlesen

In & Out 6 | September 2023

In & Out 6 | September 2023

Mediale Gehässigkeit gegen Bischof Voderholzer: Herr, gib uns ein Zeichen!

>> weiterlesen

In & Out 5 | September 2023

In & Out 5 | September 2023

Regensburger Stadtverwaltung mal wieder außer Rand und Band: Neue Schikanen gegen Wirt des La Chapelle

>> weiterlesen

In & Out 4 | September 2023

In & Out 4 | September 2023

Nach dem Aiwanger-Debakel: Wundenlecken bei der „Süddeutschen“ – Chefreporter Roman Deininger räumt zerknirscht Fehler ein

>> weiterlesen

In & Out 3 | September 2023

In & Out 3 | September 2023

Nach Flugblatt-Affäre: Steht Aiwanger-Denunziant Franz G. vor Disziplinarverfahren?

>> weiterlesen

In & Out 2 | September 2023

In & Out 2 | September 2023

30 Jahre auf der Regensburger Dult: Festwirt-Familie Hahn wichtiger Impulsgeber

>> weiterlesen

In & Out 1 | September 2023

In & Out 1 | September 2023

Vernichtungskampagne gegen Hubert Aiwanger krachend gescheitert: „Süddeutsche Zeitung“ wird zur Schande für den seriösen Journalismus

>> weiterlesen

In & Out 5 | August 2023

In & Out 5 | August 2023

Nach völlig missglückter Vernichtungsattacke gegen Hubert Aiwanger: „Süddeutsche Zeitung“ wird in der Branche zur Lachnummer

>> weiterlesen

In & Out 4 | August 2023

In & Out 4 | August 2023

Söders Eigentor stürzt CSU in Umfragetief: Bayerischer Verdienstorden für Merkel wie „Feuerwehrmedaille für notorische Brandstifterin“

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung